This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Westerngitarre + Tonabnehmer + V-Amp2 + 50Watt E-Gitarren Ve
Wannaberockstar Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: Westerngitarre + Tonabnehmer + V-Amp2 + 50Watt E-Gitarren Ve
Also,

ich wollt mir an Weihnachten ne J&D Westerngitarre mit Tonabnehmern ausm Musicstore hohln (ca. 200€) (lohnt sich das? mir hat mal einer gesagt bei dem Preis wär entweder die Gitarre oder der Tonabnehmer scheisse... ?( )

nun hab ich einen 50 H&K Verstärker für meine E-Gitarre und einen V-Amp 2. Ich hab mir das so gedacht das ich denn die Western an den V-Amp2->Verstärker anschliesse und darüber Spiele. Sinnvoll? Nachteile?
06-11-2003, 17:17
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Die Gitarre(n) kenn ich nicht, aber dass da eins davon Sch.. sein soll, muss nicht sein. Klar ist, die Gitarre sollte dir klanglich und vom Handling schon ohne Verstärkung zusagen!! Sehr wichtig, denn du spielst ja nicht immer übern Amp.
Das Pickup ist normal ein Piezo unterm Steg, die sind brauchbar, aber nicht berühmt. Zum Lautmachen reichts allemal, und mit einer guten Klangregelung holt man noch einiges raus.
Zum Amp: kannste schon drüberspielen, aber ein Akkustikamp klingt besser bei Piezos/akkustischen Gitarren.

--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
06-11-2003, 17:25
Suchen Zitieren
Hadibonn Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 412
Themen: 34
Registriert seit: Aug 2003
FT 2004 in Braunschweig
#3
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man eine Akustische Gitarre über einen E- Amp spielt sehr hart klingt. Mir gefällt dieser Sound nicht. Selbst der V-amp kann da nicht viel retten..


Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen
06-11-2003, 18:40
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Jo, ein schlechter Tonabnehmer über nen E-Gitarrenverstärker klingt echt nicht so doll. Da fehlt einfach diese typische akusitsche Wärme find ich. Sad
--
Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
07-11-2003, 16:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation