This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
powermixer
brauni Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2003
#1
RE: powermixer
Hi
ich hab hier einen Powermixer rumstehen wo man 8 Instrumente bzw. Mikrofone anschließen kann.
Bring mir der Powermixer irgendwie was zum Aufnehmen oder kann ich über den Mixer aufnehmen?

Danke schonmal
29-10-2003, 18:19
Suchen Zitieren
Tribal Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
#2
 
Hi,
wenn er Ausgänge hat, dann kannst du auch aufnehmen.
Guck ob da irgendwas von mix out, line,out, rec out steht?

Zu Not kann man auch über die Monitorausgänge oder über den Kopfhörerausgang aufnehmen, sofern der Powermixer sie nicht zu sehr verstärkt.

Gruß

Tribal
29-10-2003, 18:23
Homepage Suchen Zitieren
brauni Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2003
#3
 
Ne es gibt nur

slave out
effects out
monitor out

was wäre denn am besten??
29-10-2003, 18:30
Suchen Zitieren
brauni Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2003
#4
 
Ne es gibt nur

slave out
effects out
monitor out

was wäre denn am besten??
29-10-2003, 18:31
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Hallo!

@brauni:
Kannst Du mal die genaue Bezeichnung von Deinem Powermixer angeben?

Über den Monitorausgang müßte man ganz gut aufnehmen können.

Ich habe selber nen Powermixer (hatte ich in der Band im Einsatz) im Keller stehen. Nen Inkel. Der hat jede Menge Ausgänge.

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
29-10-2003, 19:40
Suchen Zitieren
brauni Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2003
#6
 
Jo
also es ist der Laney Theatre 8300 (schon etwas älter)
Wie gesagt 8 Instrumenteneingänge bzw. Mikrofon

Ich häng mal ein Bild an.

Was ist eigentlich Auxillary In oder Slave Out ???

Und kann ich bei Power Amp In meinen verstärker anschließen?

Danke schonmal


Angehängte Dateien
.jpg   Laney.JPG (Größe: 438.89 KB / Downloads: 23)
30-10-2003, 10:16
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
Hallo!

Schönes altes Teil.
Was hat Dein Gitarrenverstärker denn für Ausgänge?
Wenn er Line Out hat, gehst Du einfach in einen normalen Eingang des Powermixers.

\"Auxellary in\" ist eigentlich ein Eingang für alles.
\"Slave Out\" dürfte ein unverstärkter Ausgang sein.

Irgendwie ist das alles etwas undurchsichtig.
Vielleicht probierst Du einfach mal die Sachen aus.

Von \"Effects Out\" geht man auf ein Effektgerät. Nur vom Effektgerät muss man auch wieder in den Mixer gehen. Ich frage mich, warum dann keine \"Effects In\" Buchse vorhanden ist.

\"Monitor Out\" ist klar, da kommt Dein Monitorsignal raus. Du hast ja für jeden Kanal einen Drehregler \"Monitor\", damit kannst Du für jeden Kanal die Monitorlautstärke einstellen. Dieser Mix kommt das aus der Buchse \"Monitor Out\", und sicherlich unverstärkt. Du müßtest also vor den Monitor ne Endstufe schalter oder gleich nen Aktiven Monitor nehmen.

Wieviel Watt hat das Teil eigentlich?

PS:
So schön wie Powermixer auch sind (handlich, kompakt), aber ich will keinen wieder. Die Dinger sind einfach zu unflexibel.

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
30-10-2003, 14:01
Suchen Zitieren
brauni Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2003
#8
 
Erstmal danke für die Antworten

Also er hat 300 Watt steht hinten drauf.
Ich hab den Mixer 2 Boxen und einen Amp von meinen Opa geschenkt bekommen weil der hat mal Musik gemacht und brauchte es nicht mehr.
Der Amp ist ein alter Yamaha hat 250 Watt 2x12 Boxen
und nur einen Ausgang das ist REC. OUT

@Sven
Was wäre jetzt das beste zum Aufnehmen ???

Danke Schonmal
30-10-2003, 14:24
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
Hallo!

Zum Aufnehmen bleibt Dir eigentlich nur der \"Monitor Out\".
Das hat aber einen Vorteil, Du kannst Dir mit den Monitorregelern nen schönen Mix zusammenstellen und diesen dann aufnehmen. Ganz unabhängig vom dem was aus den Boxen kommt.

Den Amp brauchst Du ja eigentlich nicht, da der Powermixer ja genug Druck macht. Es sein denn Du willst mal nen Monitor laufen lassen. Dann kannst Du nen passiven nehmen und den Amp davor schalten.

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
30-10-2003, 19:29
Suchen Zitieren
brauni Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2003
#10
 
Ok
Kann ich vom REC. OUt des Amps
in den Power Amp In des Powermixers ???
30-10-2003, 20:25
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation