This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauch neues Micro... Was taugt?
snuggles Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2003
#1
RE: Brauch neues Micro... Was taugt?
Sodala,

bin nicht ganz aktuell in der Materie - Welches Micro (Bauart mal vorerst egal) taugt denn gut für Vokals (also Studio-Mic)?

Preislich bis 600,-EUR. Sollte aber primär ein gutes Preis / Leistungsverhältnis haben!
22-10-2003, 09:08
Homepage Suchen Zitieren
Zonk666 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 51
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Hi snuggles.

Also ich habe jetzt schon mein zweites AKG D880 und bin hochauf zufrieden mit dem Mikro.

Das beste, man(n)/frau braucht es nicht beim singen zu \"verschlucken\", so wie das Shure.

Das Mikro ist vielleicht dadurch etwas anfälliger für Feedbacks, aber mit `nem guten Mixer ist das kein Prob.

Das Teil kostet bei msic-town sagenhafte 69€.

Das Mikro gibts mit und ohne Schalter.

Ciao
Zonk666
--
Ciao

Zonk666

\"Wer mich kriegt hat verloren\"


Ciao

Zonk666

\"Wer mich kriegt hat verloren\"
22-10-2003, 09:48
Suchen Zitieren
A-20 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2003
#3
 
hi

wenn du so veil zur verfügung hast geh in den nächsten laden
und teste sie an.

persönlich benutze ich ein shure beta 58A und ein AKG c 900
beide liegen so um 170 Euro.

für festinst. (Studio) würde ich zu einem guten großmembran oder Röhrenmikro tendieren. bin hier von dem
neumann TLM 103 begeistert.

gruss olli
22-10-2003, 10:04
Suchen Zitieren
snuggles Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2003
#4
 
Die Sache ist ja die, dass ich UP-graden will... Habe ein AKG C 1000S und habe jetzt mal das AKG C 4000 B angepeilt, werde aber mal noch bisschen rumstöbern. Zumindest macht man mit AKG schonmal keinen groben Fehler Wink
22-10-2003, 14:00
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Also ich hab mir noch nie ein Mic für 600 Hebel rausgelassen!!!
Sowas leih ich mir aus wenn ich z.B. Chor o.ä. abnehmen muss.
Das kostet ein paar Euros und dann hat sichs. Ansonsten tuts SM58 für Gesang allemal, und das fürn Schleuderpreis im Gegensatz zu vor 20 Jahren.
Trotzdem viel Spass beim raussuchen
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
22-10-2003, 17:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation