This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
line-in Aufnahme???
norilsk Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 591
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2002
#1
RE: line-in Aufnahme???
Tja, mit Musicmatch kann man scheints Line-in Aufnahmen von der Stereoanlage (Kassetten, LPs) machen.

Ich schaffe es ja, CDs im Compi über die Stereoanlage zu hören, aber umgekehrt stehe ich irgendwie auf dem Schlauch: Wo muss ich denn das Kabel bei der Stereoanlage einstecken, damit der Ton von der Stereoanlage in den Compi kommt???? ?(

und, dient der Mikroeingang beim Compi gleichzeitig als line-in Anschluss? oder muss da noch ein anderer Eingang sein?

Ein ratloser Norilsk dankt euch! ?( ?( ?(
21-10-2003, 22:29
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Normalerweise hat eine neuere Sounkarte zwei Eingänge:
Line In (blau bei DMX Fire) und Mikro (rot).

Am Stereoamp sollte hinten ein Line Out sein, z.B. am Tape 1 oder 2 Ausgang. Du brauchst ein Adapterkabel von Chinch auf kleine Klinke, solltest du, da du ja auch Sound vom Rechner über die Stereoanlage hörst kennen.

Möglicherweise mußt du den Mixer der Soundkarte aufrufen und den Line In erst aktivieren.
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-10-2003, 22:49
Homepage Suchen Zitieren
]xcer[ Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2003
#3
 
Also an deiner Soundkarte sind 3 Anschlüsse.

1 line-out
1 mikro
1 line-in

Du steckst das Kabel in Line-In.
Ich würde ein Chich Kabel nehmen.
Dann die Cinch-Anschlüsse in Anlage, die anderen beiden Cinch Anschlüsse ind PC. Davor muss auf die Anschlüsse jedoch ein Cinch -> 3,5 Klinke Adapter.
Dann dürfte das klappen.
Oder haste etwa nur mikro und line out (gibs das überhaupt?!?)
Dann tu in mikro...müsste doch auch gehen, oder?
--
\"Gott ist tot!\" - gez. Nietzsche
\"Nietzsche ist tot\" - gez. Gott
21-10-2003, 22:49
Suchen Zitieren
norilsk Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 591
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2002
#4
 
Ich habe tatsächlich beim meinem Notebook nur zwei Klinker Eingänge für Kopfhörer und Mikrofon. (Mit dem Mikro habe ich es geschafft aufzunehmen.)

Habe nun die Cinch-Stecker in alle möglichen Anschlüsse gesteckt und, oh Wunder, der Kassenttenrekorder dröhnt aus dem Notebook.
Doch Aufnehmen tut der nach wie vor nichts Angry

Line-in Aufnahme habe ich auch aktiviert...

Ob es wohl einen separaten Line-In Anschluss braucht?? ?(

Danke euch jedenfallsSmile
22-10-2003, 16:35
Suchen Zitieren
norilsk Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 591
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2002
#5
 
@ Vauge
möchte noch danken für deine Antwort. Thumbs

Ich habs nun tatsächlich geschafft: Problem lag sowohl bei der Software, die unvollständig war und auch bei der Einstellung beim Compi (Aufnahme!!!).
01-11-2003, 10:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation