This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ibanez starter set über internet kaufen?
OutOfBasement Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
#1
RE: ibanez starter set über internet kaufen?
servus leute, ich hab eine frage, auf die ich, wenn ich freunde frage vpn 3 leuten 5 antworten bekomme, daher frage ich lieber mal hier.
ich habe vor, mir das ibanez starter set zu kaufen, welches ihr hier findet:
http://www.ms-ab.de/MusikService/ProduX/...0_JSBK.htm
wenn ich das gleiche set hier in münchen kaufe, zahle ich ca. 379.-?, also 100.- mehr. daher würde ich das set eher über internet kaufen, da ich keinen geldscheißer habe und ibanez ja keine billigmarke ist. übrigends hat ein freund von mir dieses set und ist zufrieden, ich denke es reicht für mich als anfänger.
also meine hauptfrage. ist es sehr riskant, soetwas über internet zu kaufen, oder würdet ihr angesichts der 100 euro auch das internet angebot nehmen?
--
Da draußen gehen zwei Leute, das bin ich!!!


Da draußen gehen zwei Leute, das bin ich!!!
19-10-2003, 11:02
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hier wirst du mehr als 5 verschiedene Antworten bekommen *gggg*

Wenn du das Set von jemand anders kennst und die Klampfe ausprobiert hast, ist es eigentlich egal, wo du sie kaufst.
Das einzige Problem ist eine gewisse Streuung bei der Qualität, selbst innerhalb einer Baureihe. (Schon mal was von \"Mittwochsautos\" gehört ?)


--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-10-2003, 11:41
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Schau dir das mal an:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46649

nur mal zum Vergleich, ist aber ohne Amp.

--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-10-2003, 11:46
Homepage Suchen Zitieren
OutOfBasement Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
#4
 
schon gesehen, aber wie du selbst schon gesagt hast, ist ohne amp. will aber erstmal den kleinen, und werde mir dann später nen größeren kaufen. aber was genau meinst du mit den mittwochs autos?
mir ist klar, dass es immer ein paar produkte einer serie gibt, die fehler haben, das ist auch mein hauptproblem, weil ich das set ja dann zurückschicken müsste und so weiter. allerdings habe ich, wenn ich etwas über internet kaufe eh 4 wochen zeit, es zurückzugeben (oder waren es zwei?) wegen dem vernabsatzgesetz. daher habe ich ja kein so großes riskio.
--
Da draußen gehen zwei Leute, das bin ich!!!


Da draußen gehen zwei Leute, das bin ich!!!
19-10-2003, 12:19
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
Hi, ich würde das set auf jeden fall im Internet kaufen. 100 Eur sind schon ne ganze menge, und auch wenn dus zurückschicken musst, dann kannst dus immer noch im Misikgeschäft kaufen. Soweit ich wess, bekommst du den Aufwand (Versandkosten) ersetzt.

Und Ibanez hat echt nen hohen Qualitätsstandart, da kann so gut wie nix Passieren.

Und die 100 Eur die du gespart hast, kannst du ja für nen Amp der Später mal bestimmt erwümscht ist einsetzen oder ein Effektgerät davon kaufen.

Also schon mal viel spaß beim Klampfen!!!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
19-10-2003, 12:58
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#6
 
Hi,

hier in Stuttgart gibt es so ein Set für 250Euro, allerdings mit nem Ibanez 10 Watt Amp

nur so zum Vergleich,
ich find die Gitarre gut für den Einstieg, ich hab ne ganz ähnliche. Kann man machen, auch im Internet


cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
19-10-2003, 15:16
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#7
 
schau mal hier vorbei:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46651


In diesem Set sind ausser der Gitarre noch ein 10Watt Verstärker

kostet orginal im set ca. 170.-€

bei ebay würde ich für dieses set bis 80-90€ bieten...Thumbs

Dann wäre es ein Schnäppchen

Info über die Klampfe:
Basierend auf dem Double-Cutaway Design unserer beliebten Pacifica Serie, bietet die EG112 ein Preis-Leistungs Verhältnis, das überzeugt. Die Kombination aus zwei Single Coil Pick-Ups und einem kraftvollen Humbucker liefern erstklassige,Sounds. Ein 5-Wege Pick-Up Wahlschalter sorgt für ein besonders flexibles Soundspektrum und macht die EG112 zu einem echten Allrounder.

Der verschraubte Ahorn-Hals lässt sich sehr einfach spielen und das verwendete Vintage Vibrato garantiert verstimmungsfreie Tremolo-Freuden . Stückpreis ca. 165.-€

FEATURES:

[ Korpus: Agathis
[ Hals: Ahorn, geschraubt
[ Griffbrett: Sonokeling, 350mm (13.75”) radius
[ Bünde: 22
[ Mensur: 648mm (25.5”)
[ Pickups: 2 x Single-Coils, 1 x Humbucker
[ Controls: 5-Wege Pickup Wahlschalter, Master Volume, Master Tone
[ Brücke: Vintage-Type Vibrato

--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
19-10-2003, 17:15
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
aslo die EG112 kann ich nur empfehlen! Das trenolo arbeitet echt gut, ich hab sie mal im Lokalen Musikstore getestet. Und der klang ist auch sehr gut!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
19-10-2003, 21:21
Suchen Zitieren
OutOfBasement Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
#9
 
das kann ja sein, dass das ein gutes set ist, aber ich habe mit der gitarre noch nie gespielt, und weiß, dass ich mit der ibanez gut zurechtkomme. daher will ich eigentlich die. bin eh mehr der kerl, der cleane sounds hören will. da brauch ich nichts, was krass verzerren kann oder ein perfektes tremolo.
--
Da draußen gehen zwei Leute, das bin ich!!!


Da draußen gehen zwei Leute, das bin ich!!!
21-10-2003, 23:27
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Eine Ibanez kann meistens alles, auch krass verzerren ;D

Ich spiel (unter anderem) eine Jem 77FP. Das ist zwar nicht gerade eine der billigen, aber erfahrungsgemäß sind die neueren Ibanez alle recht gut.
Die GRX70 dürfte auch die gleiche 5-Wegeschaltung haben wie die Jem, wenn auch mit preiswerteren Pickups. Das läßt dir auf jeden Fall eine gute Auswahl an Sounds
(Hals Humbucker (laut und fett), zweite Spule vom Hals Humbucker plus Singlecoil (etwas heller und weniger verzerrt), Singelcoil/Mitte (ganz clean), Singlecoil plus erste Spule Steg HB (leicht grell und gezerrt), Steg HB (grell und fett)). Das ganze ist aber jetzt aber meine Erfahrung am Marshall JCM 900, ich weiß nicht wie der kleine Amp das bringt.
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-10-2003, 23:44
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Hier ist noch ein Testbericht:


http://www.ciao.com/Ibanez_GRX_70__Test_2590354



und eine Animation über die Schaltung:


http://www.ibanez.co.jp/world/jumpstart/...split5.gif
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-10-2003, 23:51
Homepage Suchen Zitieren
emma Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2003
#12
 
Hi,

ich wohne ganz in der Nähe von Musik-Service und kann Dich wirklich nur beruhigen. Der Laden ist absolut seriös und ehrlich geführt. Ich kaufe dort gerne ein und die Preise lassen sich sehen!

Auch kenne ich die GRX70, die spielt meine 15 jährige Tochter als Einstiegsinstrument, und kann sie somit auch empfehlen! Also schlag zu, wenn Du 100,-€ sparen kannst. Du kannst auch dort anrufen und mit \"Cheese\" dem netten Gitarrenverkäufer über Deine Vorstellungen reden. Er berät Dich bestimmt sehr gut.

Viel Spaß mit der neuen Gitarre...
Emma


All I want is to see you smile!
22-10-2003, 00:00
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#13
 
Schön, dass es noch jemand bestätigt :p

@ emma Willkommen im Lyricsforum !
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-10-2003, 09:47
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation