This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heute stand die Polizei vor der Tür... zu Laut...
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#1
RE: Heute stand die Polizei vor der Tür... zu Laut...
Hey Leute,

wir haben mit ner neuen Band angefangen zu Proben. In einer Garage, welche zwar dicke Betonwände besitzt, aber nur ein standart-blechernes-Garagentor. Heute beim Proben stand dann auf einmal die Polizei im Proberaum, und mitproben wollten die bestimmt nicht.

Wir haben nun vor den Raum zu dämmen. Ich weiss, dazu gibt es sicherlich threads hier im forum, aber es geht mir jetzt gerade nur um das Tor. Die Wände etc...kriegen wir schon gedämmt, aber für das Tor fehlt mir jegliche Idee. Es handelt sich hierbei um ein elektrisches Tor, was heisst, dass das Tor nicht zu schwer werden darf. wir haben schon überlegt nen Drahtseil anner Decke zu befestigen und nen schweren Wandteppich beim proben so vor das Tor zu hängen. Gibt es sonst noch möglichkeiten?

Bin wirklich für jeden Tipp dankbar...

euer kleiner Bunki
--
Just smile a bit and play guitar....


Stay ebtuned...
11-08-2003, 07:05
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ich glaub, ne Garage ist einfach kein geeigneter Proberaum.
So dicht bekommst du die Torspalte und Ritzen nie, ausserdem kann die Luft dann nicht mehr zirkulieren.
mein tip: was anderes suchen Wink
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
11-08-2003, 07:28
Suchen Zitieren
DidiBee Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 96
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2002
#3
 
Hi!

Also technisch kann man da echt nicht viel machen...

Wenn ihr sonst keine Idee habt, wo ihr proben könnt, würd ich es auf anderen Wegen versuchen.
Irgedjemand muss ja die Polizei geholt haben.
Ich würde mal die NAchbarn höflich fragen, ob es sie stört.
Wenn ja, die Situation erklären und evtl. feste Zeiten ausmachen. Klärende Worte helfen da oft am besten. Vielleicht auch überlegen, wie man vielleicht leiser proben kann... was freilcih schwierig ist. Eine Lärmdämmung ist niemals so gut, wie Kommunikation mit den Leidtragenden.
MfG
DIDI
--
Didi.Bee


-----------------------------------------

www.springrocks.de



\"Früher war ich prinzipiell gegen alles, heute bin ich im Prinzip auf der Suche nach allem Guten...\"


Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....
11-08-2003, 08:57
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Eventuell aus Spanplatten und Schaumgummi zwei Platten anfertigen, die mittels angedübelter Latten fixiert werden. Von eurer Seite müssen dann Hebel davor.
Ich kannte mal einen Saxofonisten, der hat sich aus so etwas eine Art Telefonzelle zum Üben gebaut.
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
11-08-2003, 09:32
Homepage Suchen Zitieren
Ukufreak Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 737
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2002
#5
 
@ jemflower
hast du zufällig ein foto davon ???;D




ohh....sorry ich lenk schon wieder vom thema ab

back2topic.....
ich würd der Idee von DiDiBee die meisten Chancen ausrechnen
--
cya

:muhahaha: BöHsEr OnKeL :comeandgetsome:
--

\"Hörst Du diese Lieder....
Böhse Onkelz immer wieder!\"

-=]|pSZYcho|[=-

nWo 4 life!!

ABI 2004 (hoff ich zumindestens)


http://www.derboehseonkel.de.vu
]Die BoeHsE UkUPaGe[
11-08-2003, 10:33
Homepage Suchen Zitieren
Eilo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 124
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2003
#6
 
@Bunki
Meinst du wirklich \"heute\"? Naja, du hast um 7:05Uhr geschrieben und wenn du heute geprobt hast, dann wundert mich das nicht wirklich wenn sich jmd. beschwert (zumal heute ja Montag ist).. also, ich würde auch versuchen heraus zu finden, wer sich beschwert und dann einen Kompromiss eingehen.. sonst bleibt wohl nur der Umzug in einen neuen Proberaum.
Wir haben das so geregelt, dass wir jedes Wochenende (Freitag bis Samstag) von 18 - 23 Uhr proben dürfen.
--
It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?


It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?
11-08-2003, 11:27
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#7
 
Sorry, ich meinte gestern. Wir haben nachmittags gegen 16.00 angefangen und um 17.00 kamen die Bullen.

@all: Die Sache mit den Nachbarn ist klar. Wir versuchen in den naechsten tagen mit denen zu sprechen wegen friedlicher Lösung.

@all2: Die Garage steht ca. 500m vom naechsten Nachbarn entfernt. Wir habens mal ausprobiert, alle haben gespielt und der Sänger stand bei denen in der Einfahrt. Dabei ist rausgekommen, das man uns zwar hoert, es ist aber so leise, das ein vorbei fahrendes Auto wesentlich Lauter ist.

!!! NEUE FRAGE !!!
Wie sieht es eigentlich rechtlich aus. Innerhalb der Woche und Samstag zwischen 15.00 und 18.00 .... WIE LAUT DARF MAN SEIN?
Da wir keinerlei geräte haben um das zu messen...ab wann ist es ruhestörung?


--
Just smile a bit and play guitar....


Stay ebtuned...
11-08-2003, 13:51
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#8
 
zum garargentor:

probierts doch mal mit aleten eierkartons....
--
-------------------------------
www.f1archiv.de.tt
all about RACING <-- mit neuem Design
--------------------------------


six strings, four fingers, three chords and one asshole
11-08-2003, 14:12
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#9
 
Zu 1.)
Naja, Du kannst auch mal versuchen, irgendeien Holzplatte in Größe des Tors zu nehmen und da dann gaaaaanz viele Eierkartons draufzumachen (mit der Unebenen Seite zum Schall...)
Also, wenn Du so 10er-Kartons hast, immer einen Karton nehmen, aufklappen, ans Brett kleben/Nageln/Tackern, dann den nächsten mit der Unterseite in den offenen Deckel der Vorherigen stellen, aufklappen, festmachen usw... Bis das ganze Brett voll ist. Dann kann man die Tür zu machen und von innen das Brett davorstellen...

Wir haben mit sowas mal einen Generator abgedämmt...

zu 2.)
Soweit ich weiß, darfst Du Wochentags und Samstags grundsätzlich soviel Krach machen, wie Du willst, zwischen 7 Uhr und 13 Uhr und 15 Uhr und 22 Uhr.
Musizieren darf man allerdings glaubich nur 1,5 Stunden.
Aber wenn Du eine \"professionelle\" Band bist darfst Du auch mehr, und kurz vor Auftritten sogar in den Ruhezeiten und Nachts... :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung

Ich hab meinen Post angefangen, bevor Julian seinen gemacht hat!!! *g*


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
11-08-2003, 14:14
Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#10
 
Moin Bunkmann,

also, wenn ihr die Garage abdichtet und dann das Tor schließt habt ihr da drin glaub ich nich soviel spass.
Warum wurde ja schon gesagt.

Aber:
das Tor dürft ihr eigentlich auflassen denn,

soweit ich weiss is von 15 - 22 Uhr ein ziemlich hoher Lautstärkepegel erlaubt - ne Dezibelzahl kann ich dir jetz ich nennen, allerdings is Gartenpartylautstärke schon drin.
Weiss allderdings nich ob das auch für sonntag gilt.

ein Prob gibts da trotzdem noch:
Gemeinden und Städte ham da alle unterschiedliche eigene Verordnungen.
Es gibt unter diesen Verordnungen auch solche, die Musikinstrumente, Tonübertragungs- und Tonwiedergabe-geräte im Haus und im Freien verbieten, soweit dadurch die Öffentlichkeit oder die Nachbarschaft belästigt werden.
Meines Wissens tritt eine Belästigung in dem Fall ein, in dem die Instrumente die Zimmerlautstärke der Nachbarn übertönen.

achso, alle Angaben ohne Gewähr Smile
am besten ihr erkundigt euch direkt bei polizei oder der stadt.
--
If you tolerate this then your children will be next.


Execute ill memories
11-08-2003, 14:18
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#11
 
Hi matten,

kennst du die Garage bei Katz? Is fast 3 meter hoch und wirklich groß, von daher kann man ruhig das Tor schließen, das passt schon. Wegen den genauen Fakten mit Lärmbelästigung, da würd ich sagen soll sich sebastians vater drum kümmern =)...ansonsten hoffe ich mal du hattest recht... bis Freitag boxorn...
--
Just smile a bit and play guitar....


Stay ebtuned...
11-08-2003, 14:26
Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#12
 
Ja ich hab die Garage schon gesehn aber ich weiss jetz die größe gar ncih mehr so.
Stimmt, katz vater is ja anwalt - also das dürfte bis 22 uhr echt kein prob sein, vor allem da wohnt ja kaum jemand...
--
If you tolerate this then your children will be next.


Execute ill memories
11-08-2003, 14:30
Suchen Zitieren
DidiBee Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 96
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2002
#13
 
Also ich möchte nur mal noch mal auf eine friedliche Lösung hinweisen. Wenn sich sowas hochschaukelt hat man nur noch Stress und soll man sich an irgendwelche Gesetze heften. Ich denke es geht um Musik. Erklärt lieber den Leuten was ihr so macht und warum es besser ist als z.B. loszuziehn und andere Dummheiten zu machen.
Wir hatten damals auch schwierige Nachbarn, die es nicht kapiert haben, bis die restliche NAchbarschaft, dann bei denen vor der Tür standen und es ihnen dann sehr deutlich nahebrachten, dass junge Leute mit Instrumeneten alles andere als störend ist.

Naja...wollt ich nur noch loswerden....
Gruss
DIDi
--
Didi.Bee


-----------------------------------------

www.springrocks.de



\"Früher war ich prinzipiell gegen alles, heute bin ich im Prinzip auf der Suche nach allem Guten...\"


Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....
11-08-2003, 15:05
Homepage Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#14
 
Auf ne friedliche Lösung sind wir auch aus. Trotzdem ist es sinnvoll zu wissen was rechtlich erlaubt ist und was nicht. So langsam werde ich allerdings zuversichtlich. Wenn wir den nachbarn erklären, dass wir uns an feste Zeiten halten (Proben eh nur 2x die Woche) und wir uns größte mühe beim dämmen geben sollte das schon klar gehen...

Danke an alle für die Tips!!!
--
Just smile a bit and play guitar....


Stay ebtuned...
11-08-2003, 15:23
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#15
 
Zitat:Original von ronny:
Zu 1.)
Naja, Du kannst auch mal versuchen, irgendeien Holzplatte in Größe des Tors zu nehmen und da dann gaaaaanz viele Eierkartons draufzumachen (mit der Unebenen Seite zum Schall...)
Also, wenn Du so 10er-Kartons hast, immer einen Karton nehmen, aufklappen, ans Brett kleben/Nageln/Tackern, dann den nächsten mit der Unterseite in den offenen Deckel der Vorherigen stellen, aufklappen, festmachen usw... Bis das ganze Brett voll ist. Dann kann man die Tür zu machen und von innen das Brett davorstellen...



ich dachte da auch eher an so größere kartons, nicht die zehner dinger. also eher so ne palette, dies auch in supermärkten gibt. die sind doch so 30x30cm groß, damit wird es, denke ich mal schneller gehen, als mit 10er-kartons.

Zitat:Original von ronny:
Ich hab meinen Post angefangen, bevor Julian seinen gemacht hat!!! *g*
Konfuzius sagt: wer schneller schreibt postet auch schneller
;D
--
-------------------------------
www.f1archiv.de.tt
all about RACING <-- mit neuem Design
--------------------------------


six strings, four fingers, three chords and one asshole
11-08-2003, 15:28
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation