This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jimi Hendrix Style
Nino9480 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 128
Themen: 45
Registriert seit: Jan 2003
#1
RE: Jimi Hendrix Style
Hallo,


weiss jemand wie der Jimi Hendrix Style funktioniert?
Hat er Pentatonic gespielt, oder wie hat er diese abgefahrenen sounds hinbekommen?



greetings


Nino

--
Das sicherste Mittel arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mann zu sein.


Blues is easy to play, but hard to feel (Jimi Hendrix)
08-07-2003, 20:49
Suchen Zitieren
nip Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 266
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2003
#2
 
Zunge an die Saite und dann los...:-p Lickout :-p Lickout
--
*Peace rocks the world*


*Peace rocks the world*
08-07-2003, 20:57
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#3
 
Vorher noch bissl Heroin spritzen!!

Ne, lass es sein. Heroin ist scheisse, wie eigentlich fast alles Drogen. Aberr ich denk mal, das hat Jimi Hendrix auch zu seiner Musik inspiriert, genau wie LSD und Meskalin bei \"The Doors\"
--
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert - Psalm 137,9
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- :teufel:


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
08-07-2003, 21:44
Homepage Suchen Zitieren
Nino9480 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 128
Themen: 45
Registriert seit: Jan 2003
#4
 
;D Das mit den Psychedelischen Drogen ist mir klar......aber er hatte doch auch bestimmt eine Technik drauf....Naja ich will mir nicht wirklich jedes mal LSD oder so reinpfeifen müssen um so genial spielen zu können <rofl>
--
Das sicherste Mittel arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mann zu sein.


Blues is easy to play, but hard to feel (Jimi Hendrix)
08-07-2003, 22:31
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Alkohol kann Wunder wirken !!!!
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
09-07-2003, 13:38
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#6
 
also was man zu Hendrix auf jeden Fall sagen kann, ist dass er DER Meister des Wahs war/ist. Er hat also oft bis sehr oft ein Wahpedal eingesetzt.
Zu den Spieltechniken/skalen guckst du am besten mal auf www.planet-guitar.net uner Workshops und unter unter Licks Der Woche!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
09-07-2003, 14:11
Homepage Suchen Zitieren
DidiBee Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 96
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2002
#7
 
Hi!

Also was mir als erstes aufgefallen ist:
Hendrix spielt ´ne unheimlich offene E-Gitarre. Heute bekommt man gelernt, dass man, wenn man verzerrt spielt, alles erdenkliche tun muss,dass keine andere Saiten mitklingen, wegen sauberkeit usw... Hendrix juckt das nicht. Erlässt die Gitarre klingen und quietschen wie sie nun mal ist. Dadurch hört es sich zwar manchmal etwas komsich an, jedoch es ist an Power und Groove kaum zu übertreffen. Also ich hatte Tage, wo ich auch ohne Alkohol Spass an dieser schlampigen Spielart hatte (natürlich nicht wie Hendrix... )
Probiers mal aus...spiel einfach die Grundtöne und jame für dich...

--
Didi.Bee


-----------------------------------------

www.springrocks.de



\"Früher war ich prinzipiell gegen alles, heute bin ich im Prinzip auf der Suche nach allem Guten...\"


Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....
10-07-2003, 16:24
Homepage Suchen Zitieren
Fuzz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2005
#8
 
Also ich beschäftige mich auch vermehrt mit Jimi Hendrix und bin bemüht, einige Songs auch nachzuspielen.

Also die Pentatoniken solltest du schon beherrschen, das ist mal ein Punkt. Dann ist mir auch aufgefallen, daß Jimi eben nicht nur Akkorde aneinanderreiht, sondern oft noch Licks miteinbaut, um diese zu verbinden. Mit chromatischen Tonreihen kannst du da tolle Effekte erzeugen.

Dann, wie ja schon gesagt, nicht nur z.B. den E-Dur ganz normal spielen, oder nur als Powerchord sondern probier mal schön Nonakkorde aus, auch oder besser gesagt, gerade bei verzerrter Gitarre.

Dann ganz klar solltest mit Bendings, Pull-Offs und Hammer-Ons keine Probleme haben.
Und wenn du ein Vibratosystem an deiner Gitarre hast, dann probier mal sowas hier mit Verzerrung:

B|-13p10h13p10h13p10h13-- (usw.)

und experimentier dann mal mit dem Vibratohebel.

Naja, das sind nur ein paar Sachen, die mir jetzt so eingefallen sind.
All das funktioniert übrigens auch, wenn man keine Drogen nimmt! Wink
--
Love,. Peace and the Universe


\"Watch out for your ears! Watch out for your ears!\" (Jimi Hendrix)
10-08-2005, 16:14
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#9
 
@ Fuzz

Is ja nett gemeint, dass du versuchst Stormrider nach 2 Jahren zu helfen, aber ich bin mir nicht sicher, ob er sich in letzter Zeit mal im Forum hat blicken lassen? ?(
--
Written in the name of Rock n Roll.


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
10-08-2005, 21:26
Suchen Zitieren
Arbiter Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2005
#10
 
Also ich hab den Thread dadurch gerade eben gesehen und fand es recht interessant.
Und so hat der gute Fuzz doch noch jemandem geholfen, wenn auch nur indirekt. Thumbs
11-08-2005, 15:41
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#11
 
Ich finds gut... vielleicht haben andere Gitarristen ja die gleiche Frage!

Möchte übrigens ohne viel Arroganz behaupten, dass Jimi Hendrix-Songs nicht immer wirklich schwer sind. Kauft euch das Album \"Are you experienced?\" und spielt mal ein paar Songs mit - mit ein bisschen Übung kommt man dahinter...
--
Oslo has left the building.
11-08-2005, 16:51
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#12
 
Ich hab letztens ein Jimmi Hendrix Pedal gesehen. Mit verschiedenen orginal Jimmi einstellungen.
Probiers mal....

hat aber ne schwule Farbe!!
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
11-08-2005, 17:44
Suchen Zitieren
Nino9480 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 128
Themen: 45
Registriert seit: Jan 2003
#13
 
Hi,

es ist echt verdammt net das Fuzz mir nach 2 Jahren noch helfen möchte, Thanx Thumbs
Aber Mittlerweile bin ich komplett auf akkustik Gitarre umgestiegen.

Achja als ich den Thread heute gesehen habe, da war mein erster Gedanke \"VERDAMMT, da benutzt jemand meinen Account\" <rofl>
Bis ich dann das Datum gesehen habe, da kam dann die erinnerung das ich die Frage echt mal gestellt habe.



greetings

Nino :-D
--
Blues is easy to play, but hard to feel (Jimi Hendrix)


Blues is easy to play, but hard to feel (Jimi Hendrix)
11-08-2005, 20:15
Suchen Zitieren
Fuzz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2005
#14
 
Ja, was nicht alles passieren kann, wenn man nicht so genau das Datum gelesen hat ... Wink

@OsloFighter

Das stimmt, vor allem wenn man so dermaßen lange Finger zur Verfügung hat und entsprechend damit umzugehen weiß ... Big Grin

Was dann allerdings meinen Horizont beinahe sprengt sind die Live-Aufnahmen, wie Jimi eben on Stage nochmal mindestens zwei Stufen exzessiver gespielt hat als auf seinen Alben. Das kann man meiner Meinung nach nicht lernen oder nachahmen.

Aber trotzdem sind da viele Ideen dabei, die man bei der Entwicklung eines eigenen Stils verwenden kann.
--
Love,. Peace and the Universe


\"Watch out for your ears! Watch out for your ears!\" (Jimi Hendrix)
18-08-2005, 06:56
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#15
 
@ fuzz: Tja, da hast du natürlich recht - live ist Jimi Hendrix unerreichbar. Z.B. Sein Auftritt bei \"Woodstock\" - weltklasse! Und obwohl er zum größten Teil \"nur\" improvisiert, fang ich erst lieber gar nicht an, das nachzuspielen...
--
Oslo has left the building.
18-08-2005, 15:21
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation