This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hoher Saitenverbrauch !!
Honkman69 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: May 2003
#1
RE: Hoher Saitenverbrauch !!
Hallöchen zusammen.
Ich hab da mal ein problem:

Ich spiele seit ca. einer Woche die Songs der neuen Metallica-Scheibe nach. Dafür muss ich die Saiten meiner Paul Reed um 2 Ganztonschritte runterstimmen.

In dieser einen Woche hab ich breits 5 E-Saiten und 3 A-Saiten verbraten. Thumbs

Ich benutze DAddario Strings (extra light und medium).

Habt ihr da irgendeinen Tipp, wie ich den Verschleiss senken kann? (weniger in die Saiten dreschen hab ich schon versucht und die Plektren hab ich auch gewechselt (von hart nach weich)!!)

Danke im Vorraus!!!
Greetz HM69
08-07-2003, 17:43
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
wie wäre es mit dickeren saiten?
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
08-07-2003, 17:46
Homepage Suchen Zitieren
Honkman69 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: May 2003
#3
 
Das will ich ja eben vermeiden, da ich mit stärkeren Saiten keine gescheiten Bendings mehr hinbekomme?!
08-07-2003, 17:51
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Schau mal nach ob du am Sattel oder am Steg irgendwo nen Grat hast, aber daß die E und A-Saite reißen das is schon sehr ungewöhnlich. Vieleicht kannst du Rückschlüsse auf den Grund ziehen wenn du mal vergleichst ob die Saiten alle an der gleichen Stelle gerissen sind ??? Also wenn du 4 (!!!) Halbtöne runterstimmst sollten die Saiten eigentlich nicht mal ansatzweise abreißen. Komisches Problem hast du da.........
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
08-07-2003, 18:02
Suchen Zitieren
Honkman69 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: May 2003
#5
 
Also: Die Saiten reissen nicht direkt, sie dehnen sich ziemlich genau da, wo ich mit meinem Handballen abdämpfe, so stark, dass der gewickelte Draht sich auseinanderzieht und schon iss die Saite im ***** !!
08-07-2003, 18:08
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Dann hast du wahrscheinlich nen Grat am Saitenreiter. Mach mal die E-Saite runter und schau mal ob sich da ne scharfe Kante gebildet hat. Wenn da eine is kannst du die mit ner Feile wegfeilen (aber nur ganz leicht). Es kann auch sein daß die Saiten so locker sind daß sie beim anschlagen auf der Kante hin und her scheuern. In dem Fall hilft nur wieder hochstimmen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
09-07-2003, 13:44
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#7
 
du kannst das überprüfen indem du mit einem wollfaden über den saitenreiter fährst. wenn was hängenbleibt, haste ne scharfe kante!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
09-07-2003, 14:14
Homepage Suchen Zitieren
Follikel Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2003
#8
 
oder spiel einfach nicht sonne Kackmukke:teufel:
09-07-2003, 16:35
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#9
 
Zitat:Original von Follickel:
oder spiel einfach nicht sonne Kackmukke:teufel:


Toller Kommentar. So was hilft einem weiter. Rolleyes Rolleyes
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
09-07-2003, 18:33
Suchen Zitieren
Honkman69 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: May 2003
#10
 
Naja, soo schlecht iss die neue Metallica nedda!!

Und: ich hab geschaut, ich kann keinen Grat entdecken. Hab aber jetzt mal Accoustik-Saiten von \"Martin\" aufgezogen. Schaut so aus, als würd das besser halten, als die DAddario und hat nebenbei bemerkt noch den Vorteil, dass der Klang der Gitarre jetzt satter und härter ist, als mit meinen alten Strings!!

Danke derweil für die Antworten! Thumbs

Greetz HM69
09-07-2003, 18:55
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation