This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlagzeug Stimmen
Gegen-rechts Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 243
Themen: 84
Registriert seit: Oct 2002
#1
RE: Schlagzeug Stimmen
Gib es irgendein Teil womit man auch das Schlagzeug Stimmen kann??? (Wie bei ner Gitarre das Stimmgerät, nur eben fürs Schlagzeug!)
--
[Bild: rod22.jpg]

Homepage meiner Band


[Bild: rod22.jpg]


[Bild: FoolproofBandBanner.JPG]
05-07-2003, 11:19
Homepage Suchen Zitieren
BoyBlue Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#2
 
also ich galub Du bist hier ein bissel falsch mit dieser Frage ... gehste mal zu uns auf www.schlagzeugboard.de

Ich beantworte trotzdem mal kurz. Es gibt von Tama die Tension Watch:
http://www.musik-service.de/ProduX/Drums...Watch_.htm

Aber das ist damit trotzdem nicht so einfach wie bei einer gitarre. Eigentlich benutzt auch kaum einer diese Stimmhilfe, weil es damit auch nicht besser oder schneller geht, soweit das was ich gehört habe.
Normalerweise stimmt man ein Drumset rein nach seinem Gehör und damit seinem Geschmack. Dabei sollte man mit dem Stimmschlüssel über Kreuz arbeiten und die Schrauben gleichmäßig anziehen. Dann hal schauen dass man ne schöne Abstufung zwischen den Toms hat und dass sie sauber klingen. also kein \"Boing\" oder sowas wenn man draufschlägt.

Aber seh das jetzt nichtals Komplettanleitung an. Das ist jetzt nur so ne Info.

Gruss
Benni
--
ich kam sah und lief davon


ich kam sah und lief davon
05-07-2003, 12:55
Homepage Suchen Zitieren
Mick Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 513
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2002
#3
 
also ich kenn keinen schlagzeuger der sein schlagzeug mit hilfe eines stimmgeräts stimmt. und ich als schlagzeuger mach das eigentlich auch nur nach gehör, je nach dem wie man das halt selber haben will...
--
:_panzer:


Mick




auskultu per la koro


:_panzer:


Mick




auskultu per la koro
05-07-2003, 13:28
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#4
 
Bin selber Drummer, und ich stimm meins auch nach Gehör. Jenachdem wie ich es haben will. Es gibt ja keien Standard-Stimmung wie für Gitarrem, sondern jeder Drummer stimmt es so, wie er es haben will.

Du solltest beim Stimen wie gesagt über Kreuz arbeiten. Außerdem solltest du nah am Rand schlagen, und alle Schrauebn auf die gleiche Höhe stimmen. Ansonsten mach es so wie es dir gefällt.
--
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert - Psalm 137,9
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- :teufel:


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
05-07-2003, 15:28
Homepage Suchen Zitieren
Gegen-rechts Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 243
Themen: 84
Registriert seit: Oct 2002
#5
 
Bin ja auch kein Drumer, aber hat mich mal interessiert!!!

Na dann:hasi:
--
[Bild: rod22.jpg]

Homepage meiner Band


[Bild: rod22.jpg]


[Bild: FoolproofBandBanner.JPG]
06-07-2003, 13:25
Homepage Suchen Zitieren
sirHC Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2003
#6
 
moin!

Ich stimme meine Drums auch nur nach Gehör. Alles wichtige wurde schon gesagt (über Kreuz, etc...)
Wichtig finde ich, dass man versucht den \"Eigenklang\" der Toms zu finden und sie daraufhin stimmt. Jedes Tom besitzt diesen Klang, je nach Größe 10\", 12\", 13\", 14\", etc..., mit dem Resonanzfell kann man das Nachklingen beeinflußen oder (fast) ganz wegstimmen.
Dann kommt es auch noch darauf an, wie man spielt. Da ich auf der Snare auch Wirbel spiele, muss sie relativ stark gespannt sein (dann geht es einfacher), wird dadurch aber natürlich auch automatisch höher.

Habe vor einiger Zeit mal eine \"Anleitung\" zum Stimmen im Internet gefunden. Wenn es Dich noch interessiert, werde ich mal danach suchen. Meld Dich einfach!

keep on rockin !!


...keep on rockin...!
10-07-2003, 12:01
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation