This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sekundenkleber
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#1
RE: Sekundenkleber
Hi,

jetzt is an meiner Klampfe schon wieder der nächste Gurtknopf ausgerissen.... scheint ja total normal zu sein. Inzwischen is auch des schon ganz schön am Arsch und ich hab keine Lust wegen einer Schraube 2 Wochen Reperatur Zeit in Kauf zu nehmen.....


Also so und mein Vater hat gemeint, man sollte des mal mit Sekundekleber probieren. Also Sekundenkleber rein, Schraube rein und fertig. Des würde so schnell nicht mehr rausgehen.


Was denkt den ihr davor?
Is des sinnvoll, ich weiß grad nicht was ich davon halten soll.

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
27-06-2003, 14:23
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
keine ahnung, aber recht viel machste auf keinen fall kaputt, probiers halt mal
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!-


[Bild: Banner.jpg]
27-06-2003, 15:04
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Eigentlich 0 problemoDrink
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
29-06-2003, 06:35
Suchen Zitieren
Mockingbird Offline
Klampfer
***

Beiträge: 133
Themen: 22
Registriert seit: May 2003
FT 2006 in Neuerburg
#4
 
dieses problem kenn ich. steck einfach zwei streichhölzer( ohne kopf) mit holzleim in das loch und du kannst die schraube ohne probleme wieder reindrehen...
--
Let´s play togehter! Let´s play loud!


\"Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.\"
H.P. Lovecraft
29-06-2003, 12:09
Suchen Zitieren
Shed Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#5
 
Falls alles andere nich hilft probiers mal mit 2-PhasenKleber(Binder+Härter).Muss eingentlich super funktionieren.
Den Kleber kriegste in jedem Baumarkt.
29-06-2003, 15:46
Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#6
 
kannst den leim auch mit feinen holzspänen mischen - die mischung darf dann halt nich hauptsächlich aus leim bestehen - und dann wieder die schraube reindrehen.
--
Kelly watch the stars


Execute ill memories
29-06-2003, 16:22
Suchen Zitieren
frightful-sisters Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#7
 
Sabbel nur den Sekundenkleber nicht daneben. Greift den Lack an.
cu:teufel: frightful
--
Never
never
never
give up !!!


Never
never
never
give up !!!
30-06-2003, 09:48
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#8
 
Hol dir doch einen Holzdübel, leim den in das Loch und schraub den Gurtknopf wieder daruf. Hält super. Hab ich bei den Aukustikklampfen mit den Plastikgurthaltern gemacht, um da Schaller Security Locks dran zu kriegen.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
30-06-2003, 10:08
Suchen Zitieren
Troubadix Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 11
Registriert seit: May 2002
#9
 
mit sekundenkleber hab ichs bei meiner gitarre auch schon geklebt. hat super funktioniert und hält jetzt schon seit 2 jahren bombenfest.
--
ciao, Troubadix


ciao, Troubadix
30-06-2003, 11:47
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation