This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen ohne Stimmgerät
ukudavele Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2002
#1
RE: Stimmen ohne Stimmgerät
Genau das ist mein Problem könnt ihr mir da helfen ich hatte bis jetzt immer ein Stimmgerät und habe mir das \"normale\" Stimmen ohne Gerät nur mit gehör nicht angewöhnt wie wäer es mit nem chrashkurs? Wäre euch sehr verbunden

ukudavele:dance3: :dance2:
08-04-2003, 18:21
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
ich verwende normalerweise auch ein stimmgerät, aber als ich mal keins zur hand hatte, wusste ich zwar wo ich greifen muss, aber ich tat mir sehr schwer zu hören, ob die zwei seiten dann gleich hoch sind. gibts da irgendwelche tricks oder kann man das üben?
cat
09-04-2003, 18:19
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Üben Üben Üben, und zwar dein Gehör

grüssle hoggaboggesDrink


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
09-04-2003, 18:33
Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Stimm nach Obertönen, ist leichter. Beispiel Oberton im 5. Bund E-Saite=Oberton auf der A-Saite im 7. Bund... usw.
09-04-2003, 18:53
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
und wie spiele ich die obertöne? ich bekomm das irgendwie nicht richtig hin, das scheppert maximal
09-04-2003, 23:35
Suchen Zitieren
Satch-Boogie Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Die Obertöne erhälst du, indem du deinen Finger auf der E-Saite zwischen den 5. und 6. Bund legst (also genau auf das Metallstäbchen, aber vorsicht: Nur drauflegen, die Saite nicht runter drücken) und die Saite anschlägst. Dieser Ton ist der Gleiche, wie wenn du das auf der A-Saite zwischen dem 7. und 8. Bund machst. Ok und dann: A-Saite zwischen 5. und 6. Bund = D-Saite zwischen 7. und 8. Bund.
D-Saite zwischen 5. und 6. Bund = G-Saite zwischen 7. und 8. Bund.
G-Saite zwischen 4. und 5. Bund (dieser Oberton klappt nicht immer, bzw. klingt nicht so stark/rein wie die anderen.) = h-Saite zwischen 5. und 6. Bund.
h-Saite zwischen 5. und 6. Bund = e-Saite zwischen 7. udn 8. Bund.
und nicht vergessen: Finger nur drauflegen...und zwar auf das Metallstäbchen. Thumbs
10-04-2003, 10:47
Suchen Zitieren
WildThing Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2002
#7
 
Ich mag mich ja dumm anstellen, aber wenn ich meinen Finger einfach auf das Metallstäbchen draufklatsche hab ich die Saite vielleicht abgedämpft, aber ein wirklicher Ton kommt da nicht raus...

Ich stimm eigentlich immer nach oben genanntem System.
10-04-2003, 12:46
Suchen Zitieren
DidiBee Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 96
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2002
#8
 
Mit dem Finger draufklatschen ist es ja auch nicht getan... du mußt den zeitlich leicht versetzt mit dem Anschlag der Seite wieder wegnhemen. Probier es aus...das erfordert bissel Übung...ist aber kein hexenwerk.

Ich stimme z.B. meine Akustikgitarre nur mit Stimmgabel. mit dem Oberton auf der D-seite. Bei Obertönen hört man besser die unterschiedlichen Schwingeungen der Seiten und die Gitarre ist somit genauer gestimmt.

Wenn alle Stricke reißen in Sachen grundton:
Bei einem normalen telefon ist das Freizeichen genau der Kammerton A....(man muß sich nur helfen wissen...)
--
Didi.Bee


-----------------------------------------

www.springrocks.de



\"Früher war ich prinzipiell gegen alles, heute bin ich im Prinzip auf der Suche nach allem Guten...\"


Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....
10-04-2003, 13:38
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#9
 
Danke für die Hilfe! Ich werd das ganze wohl noch ein bisschen üben müssen...
12-04-2003, 18:16
Suchen Zitieren
DidiBee Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 96
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2002
#10
 
Äh...G?Echt?

Hmm...tut mir leid für den schlechten Tip...um ehrlich zu sein, hab ich das auch nur ein-zweimal im Notfall gemacht.




--
Didi.Bee


-----------------------------------------

www.springrocks.de



\"Früher war ich prinzipiell gegen alles, heute bin ich im Prinzip auf der Suche nach allem Guten...\"


Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....
14-04-2003, 16:35
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation