This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MUltieffektgerät empfehlenswert ?
Pollly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2003
#1
RE: MUltieffektgerät empfehlenswert ?
Ich möchte mal etwas Sound erzeugen. Was ist von Multieffektgeräten zu halten ? Habe jetzt speziell das Korg AX 100 G im Visir. Hat jemand Erfahrung da mit ? Hot- oder Schrott ? (Einsatz für Haus- und Hofgebrauch geplant)?( ?(
24-02-2003, 21:21
Homepage Suchen Zitieren
VintageNoiseless Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2003
#2
 
Fang lieber gleich mit echten sachen an... die dinger,
also von gittarenton is da schonmal gar nich die rede :-D
25-02-2003, 08:31
Suchen Zitieren
Pollly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2003
#3
 
Was sind denn die \"echten Sachen\" ? Gibt es einen Vorschlag. Ich mein, es sollte ja auch erschwinglich sein. (Oder meinst du Fußtreter hinternander ?)
25-02-2003, 12:41
Homepage Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#4
 
hohl dir keins von Zoom!!! Die haben zwar viele Effekte, aber keine wirklich guten.
--
MAKE LOVE, NOT WAR!!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
25-02-2003, 14:07
Homepage Suchen Zitieren
Pollly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2003
#5
 
Danke für den Tipp, aber nennt doch mal Namen. Wass ist mit Boss ? Hat jemand mal gute Erfahrung mit einem Teil gemacht ??Rolleyes
25-02-2003, 14:31
Homepage Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#6
 
Also ich hab das Korg AX 100 G
net schlecht, aber irgendwie nervig beim umschalten, zum testen
und experimentieren sicherlich brauchbar.

Allerdings werde ich mir jetzt ein Effectbrett mit mehreren einzelnen Bossgeräten zusammenstellen, da sie leichter umzustellen sind.

zu Zoom: das 505 II ist auch brauchbar, hat allerdings keine drummaschine und kein pedal.

MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
25-02-2003, 23:31
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#7
 
wenn du ein günstiges mit vielein Effekten, Drummachine und Expressionpedal suchst, dann schau dir mal das ZOOM 707 an.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
26-02-2003, 13:51
Suchen Zitieren
Pollly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2003
#8
 
Besten Dank, das werd ich tun.
26-02-2003, 16:02
Homepage Suchen Zitieren
Paulemann Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2003
#9
 
Hallo Polly,

jetzt endlich konkret: Ich spiele den Boss GT-6. Es ist wunderbar. So viele Soundmöglichkeiten sind vorhanden, dass du Jahre brauchst, um diese auszuspielen. Einige sind vom Klang her nicht besonders, aber die weitaus meisten sind absolut toll. Die Bedinung ist recht einfach und übersichtlich, die Anschlussmöglichkieten sind okay. Aber das wichtigste: Unmengen Effekte, Sounds und Ampvirtualizer. Ich kann dir den GT-6 nur empfehlen. Allerdings ist er nicht gerade billig. Ich glaube, wenn ich heute nochmal die Kaufentscheidung treffen müsste, so würde ich auf alle Fälle den Behringer V-Amp mittesten. Dieser soll (das habe ich aber nur gelesen und nicht erlebt) ebenfalls gut sein und weitaus preisgünstiger. Als Alternative sicher heranzuziehen. Probiers aus. Der GT-6 jedenfalls hat meine Empfehlung. Es handelt sich hier um einen digitalten Soundprozessor. Ja, Effektpuristen und historisch angehauchte Klangfetischisten sehen hier sicher eine Beleidigung der \"guten alten Jahre, in denen wir noch hanggemachte Musik gespielt haben\". Aber egal, wir leben in 2003 und die Effektmöglichkeiten und Klänge sind einfach prima. Mir hat das GT-6 jedenfalls einen musikalischen Aufschwung beschert.

Also dann.. (vielleicht gibts auch günstige GT-6 über Ebay?)

Schöne Grüße

Paulemann
02-03-2003, 15:41
Homepage Suchen Zitieren
Pollly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2003
#10
 
Jo, danke Paulemann für die Info, ich werds mal checken, glaub das GT 6 liegt so bei 470 Euro (neu).
03-03-2003, 19:22
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#11
 
Hallo!

Ich empfehle immer noch den Behringer V-Amp. Dazu das Behringer FCB1010.

Dazu gibt es ein extra Threat. Habe vor einiger Zeit mal einen Ausführlichen Bericht dazu hier im Soundland geschrieben!

Ich nutze den V-Amp schon lange. Und bin super zufrieden.
Mein Bruder ebenso. Alles ist programmierbar.

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!
03-03-2003, 20:13
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation