This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MADAMP M15MK1 Deluxe (Marshall JTM und 18w Clone)
derPetto Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2007
#1
RE: MADAMP M15MK1 Deluxe (Marshall JTM und 18w Clone)
Hallo,

biete hier im Rahmen meiner Zwangsverkleinerung meines Equipments mein
5 Wochen altes selbstgebautes MADAMP M15MK1 Deluxe TOP an. Es ist eine
15 W Eigenbau Version nach Plänen von MADAMPE. Kanal 1 = Marshall 18W
nachempfunden und der Kanal 2 dem JTM. Alles wurde handverdrahtet
streng nach Anleitung und funktioniert (im gegensatz zu allen bisher
angebotenen MADAMPS die ich gesehen habe) 100% Korrekt
(Sicherheitsvorschriften wurden eingehalten und alle Ströme/Spannungen
wurde auf ihre Richtigkeit überprüft). Keinerlei brummen oder
Störgeräusche. Eingang für 16 oder 8 Ohm Lautsprecher (4 Ohm optional).
Die von mir gebaute Gehäuse kann ich gerne dazugeben, muss aber nicht
genommen werden, wenn sie optisch nicht gefällt (ist schließlich
Geschmackssache und halt nen Eigenbau). Rechnungskopie und Anleitung
von Madamp lege ich bei. Der Preis ist nur als Grundlage zu sehen auf
der ich bereit bin zu Verhandeln. Angebote wie ich biete 100 Euro sind
unerwünscht.

Wie immer keine Garantie oder Gewährleistung etc.



http://img692.imageshack.us/i/pict5446.jpg/



http://img716.imageshack.us/i/pict5449.jpg/



http://img691.imageshack.us/i/pict5453j.jpg/
10-03-2010, 15:30
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Ich hoffe mal schwer, dass der Amp besser
verdrahtet ist als die Steckdose in Bild 5446.
Das ist aller außer seriös Eek13 I) Rolleyes


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
10-03-2010, 16:52
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Auweia!

Ich kann dir einen guten Elektriker empfehlen. Schreib mir mal eine PN. Wink
10-03-2010, 18:32
Suchen Zitieren
derPetto Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2007
#4
 
Ich finde solche Kommentar sowas von zum Kotzen, wie wärs denn mal wenn man hier nicht so viel blöde Scheiße schreiben würde sondern konstruktive, sinnvolle Kritik.
Der Amp ist 100% korrekt und ordentlich verdrahtet (siehe Bilder).

Zudem ist mein Vater Elektroniker Meister und hat sowohl den Plan als auch die Spannungen und Ströme gecheckt.
Von daher haben solche niveaulosen Kommentare hier nichts zu suchen.
Ps: Wers genau wissen will: Die beiden aus der rechten Steckdose (rechte Seite ist nicht belegt) herausgeführten Kabel kommen von einem dahinter liegenden Transformator für eine 35 W Halogenlampe die zur Zeit den Aufzuchtschrank
meiner Reptilien erwärmt und einen Tag-Nacht-Rhythmus sorgt!
10-03-2010, 20:20
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#5
 
Bleib mal locker. Ignorier die Kommentare doch einfach.
[Mein Ironie-Smiley ist übrigens ein Synoym für \"ist nicht so ernst gemeint\".]
Jedenfalls machst du dir den Verkauf mit solch patzigen Antworten nicht grade einfacher...
10-03-2010, 21:24
Suchen Zitieren
derPetto Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2007
#6
 
Entschuldige,

aber ich habe mich weniger über deinen Post geärgert, als über den von cyma2006. Er unterstellt mir dort unseriösität was ja unter anderem illegal, undurchsichtig oder auch als zweifelhaft gedeutet werden kann. Da finde ich es weniger prickelnd, wenn ein Moderator auch noch auf diesen Zug aufspringt, auch wenn es (wie ich es falsch verstanden habe) nicht ernst gemeint war!
Natürlich sind solche Diskussionen nicht gerade förderlich aber der Post von cyma2006 mit Sicherheit auch nicht was ja in gewisser Weise eine Schädigung meinerseits darstellt!

Trotz allem freundliche Grüße und gute N8
11-03-2010, 00:42
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Wie du dein Zimmer verkabelst, von mir aus auch mit Niedervolt-Leitungen, ist deine Sache.
Nur wenn du im gleichen Moment nen selbstgebauten Amp anbietest und mit solch einem Bild
garnierst... dann darf mir das doch objektiv betrachtet ein wenig merkwürdig erscheinen, oder etwa nicht?
Es ist ja nun auch nicht so, dass man sich kennt und weiß, dass da ein Fachmann draufgeschaut hat.
Insofern fasse meinen Post bitte nicht unbedingt als Angriff auf sondern eher als Hinweis, dass das nicht optimal ist.

In diesem Sinne - guten Verkauf.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
11-03-2010, 01:29
Suchen Zitieren
derPetto Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2007
#8
 
@Cyma2006

Natürlich mag das seltsam erscheinen, dass dort zwei Leitungen aus einer Steckdose herausführen. Jedoch hat dies mit dem Amp an sich recht wenig zu tun, man kann sich auf einem der Bilder die Verdrahtung des Amps anschauen.

Ich hätte erwähnen müssen, dass der Amp unter Kontrolle meines Vaters gebaut wurde, das hätte wohl viel Schreibarbeit und Diskussion gespart ;D .
11-03-2010, 11:27
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,348
Themen: 124
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Poste mal bitte mehr Bilder, von der Front-/Rückseite, dem gesamten Innenleben usw. ...

Wieviel willst du denn überhaupt haben? Wir sind hier ja nicht auf nem Bazar...


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
11-03-2010, 11:38
Suchen Zitieren
derPetto Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2007
#10
 
Achso stimmt, als Verhandlungsbasis nenn ich einfach mal 280 euro!

Bilder kommen heute nachmittag wenn ich von der Uni zurück bin!
11-03-2010, 11:48
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,624
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#11
 
ich schätze mal so 180-200 Euro wir er noch haben wollen, da ja gerade fünf wochen alt. der Bausatz kostet ca. 250 Euro glaube ich. Gut Arbeitsstunden nicht mit eingerechnet, da ja DIY, und ja eigentlich nicht für den späteren Verkauf gebaut worden denke ich. Amp Gehäuse wil er ja wie ich das verstehe umsonst dabei legen, wenn man möchte!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
11-03-2010, 11:51
Suchen Zitieren
derPetto Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2007
#12
 
http://img268.imageshack.us/img268/3048/pict5454.jpg

http://img30.imageshack.us/img30/1763/pict5452.jpg

http://img13.imageshack.us/img13/4936/pict5451r.jpg

http://img20.imageshack.us/img20/2179/pict5448.jpg

Bei der Rückseite fehlen nun natürlich die Blende bzw. Alu Stangen!
12-03-2010, 15:03
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation