This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vintage Mod. oder Epiphone LP Special II EB
icecoldkilla Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
#1
RE: Vintage Mod. oder Epiphone LP Special II EB
Hey Leute,
ich will anfangen Gitarre zu lernen und nun weiß ich nicht welche ich mir kaufen soll.
Momentan schwanke ich zwischen der
FENDER SQUIER VINT.MOD. STRAT HSS BK (http://www.thomann.de/de/fender_sq_vint_...hss_bk.htm)


und der
EPIPHONE LES PAUL SPECIAL II EB (http://www.thomann.de/de/epiphone_lp_special_black.htm)


Preis spielt momentan keine Rolle.
Ich will Rock bis Metal spielen aber auch mal schöne lange saubere Töne spielen (Jammen?)
Welche ist für diese Zwecke besser geeignet?

mfg
icecoldkilla

Edit: Da die Fender Squier momentan mein aktuelles Höchstgebot in Ebay übersteigert hat, hab ich gleich ne andre frage:
Epiphone Les Pauls (siehe oben)
oder
Fender Squier Standard Fat Strat BK (http://www.thomann.de/de/fender_squier_s...rat_bk.htm)

für selbigen Zweck
15-12-2009, 20:05
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,632
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
hallo, guckst du mal hier: http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...&seite=1#0

oder weitere threads über die suchfunktion \"epiphone les paul\". Wink


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
15-12-2009, 22:04
Homepage Suchen Zitieren
icecoldkilla Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
#3
 
also wie ich sehe scheint es zwar eine gute einsteigergitarre zu sein, aber nach ein paar monaten gefällt sei einigen nicht mehr...
was haltet ihr eigentlich von den ganzen LP nachbauten auf ebay..bei einen steht kein hersteller bei den anderen irgendein unbekannter...

in der suchfunktion hab ich nichts konkretes gefunden
15-12-2009, 23:18
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

wenn du die Epi als \"Einsteigergitarre\" bezeichnest, sind es die Namenlosen umso mehr. Vielleicht schaust du dich mal auf dem Gebrauchtmarkt um?
Ansonsten liegst du auch mit Ibanez nicht schlecht.

Gruß, Jens

P.S. \"jammen\" = miteinander spielen Wink


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
15-12-2009, 23:41
Suchen Zitieren
icecoldkilla Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
#5
 
Damit will ich nicht sagen, dass sie schlecht ist, nur dass ich auf der Suche in dem Forum schon gern mal über Posts gestolpert bin, wo es heißt, dass manche die Epi nach ein paar Monaten schon in die Ecke gestellt haben und sich eine andere gekauft haben...
Ibanez hab ich mir auch gedacht, ist aber nicht in meinem Budget drin (170€ für Gitarre + AMP)

Hab schon bei ebay geschaut, da sind zawr lauter LP nachbauten und n haufen Dimaverys und sonstige sehr billige, aber die sollen ja nicht das wahre sein ..(auch LP nachbauten?)
16-12-2009, 15:14
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Für 170 Euro darfst du dir leider nicht mehr als eine Einsteigergitarre erwarten. Und ja, wenn dich das Gitarrenfieber dann wirklich packt, dann hat eine solche Gitarre nach wenigen Monaten ausgedient. Sollte das große Fieber aber ausbleiben, dann hast du wenigstens \"nur\" 170 Euro und keine größere Summe in den Sand gesetzt.

Aus meiner Sicht spricht bei dir alles für eine Epi LP.

Gruß,


GHETTO
16-12-2009, 16:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation