This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Distortion/Overdrive Pedal, aber welches???
edi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
#1
RE: Distortion/Overdrive Pedal, aber welches???
Hallo alle

ich bin neu hier und frage einfach mal los,wie es der thread schon sagt will ich mir ein dist/od Pedal kaufen weiss aber nicht welches.Der sound sollte in richtung Black Sabbath gehen (ihre ersten Platten) ich spiele nicht lange und habe keinerlei Erfahrung mit dem Kauf eines Pedals,und moechte einen Fehlkauf vermeiden.Mein Verstaerker ist ein Laney LG35R und die Gitarre die ich spiele ist eine Epiphone SG Tony Iommi,ich weiss das es nahezu unmoeglich ist den selben Klang zu bekommen wie Tony Iommi schon gar nicht mit einem Transistor amp.Folgende Pedale habe ich in die engere Auswahl genommen:

Digitech Hardwire SC2 Valve Distortion http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DigiT...012810-000

Vox Cooltron Bulldog Distortion http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/VOX-C...007233-000

Electro Harmonix Big Muff PI with Tone Wicker http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Elect...015723-000

Man hat mir auch gesagt ich soll das Vox Pedal den anderen beiden vorziehen weil sich diese nicht so fuer einen Transistor amp eignen,stimmt dass den so.
Ich bin einfach ratlos welches ich nehmen soll das Vox Pedal und das Digitech koennte ich testen den muff leider nicht weil mein Haendler diesen nicht hat.Fall mir jemand helfen kann,einen Konstruktiven vorschlag hat her damit bin fuer jeden rat dankbar.
07-08-2009, 20:15
Suchen Zitieren
edi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
#2
 
na keiner ne idee?
08-08-2009, 20:50
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Am Besten wäre wirklich einfach mal die Teile mitzunehmen und mit dem eigenen Equipment zu Hause zu probieren, welches Gerät einen Sound erzeugt der dir gefällt. Das Vox-Gerät ist sicher ein gut klingendes Kästchen, aber niemand anders kann dir sagen was dir gefällt. Daher: testen!


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
09-08-2009, 20:27
Suchen Zitieren
edi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
#4
 
Schon klar das ich testen muss,was ich auch tun werde,kannst du mir meine frage beantworten ob sich die anderen treter ohne roehre mit nem Transistor amp wirklich so kacke anhoeren wie man es mir gesagt hat.Der typ meinte ich sollst gar nich erst mit mit dem hardwire oder so versuchen weil das nichts bringt,ist auch moeglich dass er nur das teuere Pedal verkaufen will.
10-08-2009, 17:34
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Am besten ist natürlich immer, wenn der Amp so gut ist, dass die eigene Zerre ausreicht.....muss nicht unbedingt ein Röhrenverstärker sein.

Das VOX Bulldog ist natürlich schon ein tolles Teil (meiner Meinung nach das beste der drei genannten Geräte), kostet aber auch annähernd 200 Euro. Im Zusammenspiel mit dem Laney LG35R kann man getrost von der Redewendung sprechen: \"Da sind Perlen vor die Säue geworfen.\"

Für dreckigen Sabbath-Sound würde ich mich bei Marshall umsehen....aber auf keinen Fall die MG-Serie, probier besser die AVTs aus.


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-08-2009, 18:19
Homepage Suchen Zitieren
edi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
#6
 
Dass die MG serie von Marshall nix taugt wusste ich weil ich reviews gelesen habe und weil man mir von diesen amps abgeraten hat.Der Laney ist mein erster amp und ich find ihn auch gar nicht mal so schlecht fuer das Geld was ich bezahlt hab.Das VOX pedal kostet mehr als mein amp wass sich bescheuert anhoert 200 Euro fuer den Treter auszugeben wenn der amp nur 140 kostet.Ich werd auf jeden fall mal testen gehn und sollte mir nix gefallen spar ich einfach auf nen besseren amp,da kann man als anfaenger wohl nichts anderes machen Smile
11-08-2009, 19:50
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Also dass die anderen Treter wohl nicht klingen, weil keine Röhre drinnen ist, halte ich für ein sehr fadenscheiniges Argument.
Das klingt schon fast so, als würde er sie schlechtreden wollen (als Denkanstoß: wenn er sie hat - und findet sie scheiße - warum will er die dann verkaufen?).
Das Voxteil ist halt schon eine Sahnestück, aber auf den Amp kommt es an. Deinen Laney kenne ich nicht, ich habe
einige Zeit einen TFX-2 gespielt und finde das Ding super (hab ich auch noch, geb ich nicht her).
Es würde auch wenig Sinn machen einen Vollröhrenamp mit 4x12\"-Box zu kaufen wenn man nur im
Zimmer spielen möchte, dafür sind kleinere Amps auf jeden Fall sinnvoller. Evtl könnte man da ansetzen und
einen kleinen Vollröhrer nehmen + Effektkisten. Das kann aber auch schnell ganz teuer werden, daher erst mal
das nutzen was man hat.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
11-08-2009, 21:10
Suchen Zitieren
edi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
#8
 
Auf jeden fall hast du recht das sind fadenscheinige Argumente,wie schon gesagt ich find meinen Amp nicht uebel fuer 140 Euro nur die Distortion ist halt nicht so wie ich sie gerne haette.Aber vielleicht habe ich auch zuviel erwartet von so einem einsteiger Amp,ich spar auf jeden fall fuer was besseres weil ewig werde ich den Laney wahrscheinlich nicht nutzen koennen.Wenn sich das spielen in einer \"Kapelle\" ergeben sollte muss was heftigeres her am besten was mit Roehren aber bis dahin ist noch Zeit.
Was den Test/kauf der Pedale angeht kann ich ja berichten ob was nettes dabei war.
12-08-2009, 21:00
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation