This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Topteil über Combo
MellGibsen Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 29
Themen: 15
Registriert seit: May 2008
#1
RE: Topteil über Combo
Ich hab ma ne frage wie spiel ich eigentlich ein topteil über eine combo, wenn ich den speaker nicht abklemmen kann bzw nicht weiiss wie dat geht
ich hab übrigens einen vox ad15vt der hat 15 watt wie aus dem namen zu schliessen ist

ich frach das jetzt auch aus keinem aktuellen anlass sondern einfach nu aus interesse


nach einem imperativ kommt immer ein ausrufezeichen
03-06-2009, 21:07
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#2
 
Ich glaube nicht, dass das geht ohne die Speaker abzutrennen.


It\'s a long way to the top!
06-06-2009, 14:56
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#3
 
glaube ich auch nicht...


ps.
der Link in deiner signatur geht nicht Wink
06-06-2009, 17:11
Homepage Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
Das Video im Link wurde nur wegen unzulässigen Inhalten gesperrt ;D


It\'s a long way to the top!
06-06-2009, 18:07
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Das wurde schon mal gefragt, glaube ich!?

In meinem Ibanez war der Speaker über \"Kabelschuhe\" angeschlossen, da war die Nutzung über ein externes Top eigentlich mit einem Adapter (Kabelschuhe auf Klinkenbuchse) ganz einfach.
Man könnte auch eine Buchse anlöten, die beim Einstecken der Klinke den Speaker zumindest einseitig vom Amp trennt und diese in der Combo befestigen.


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
06-06-2009, 19:57
Homepage Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
Aber gaaaaanz wichtig ist es, dass du die Den Speaker dann auch (mind.) einseitig von der Combo trennst, wie Jemflower ja schon sagte.


It\'s a long way to the top!
07-06-2009, 08:52
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation