This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Frage des richtigen Plektrums
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#1
RE: Die Frage des richtigen Plektrums
Hallo!
Ich brauche unbedingt Plektren, die mir nicht mehr aus den Fingern flutschen wenn ich mal schwitzige Hände habe. Kennt ihr Plektren mit einer speziellen, ich nenne es mal \"Haft-Oberfläche\"?


It\'s a long way to the top!
28-05-2009, 18:13
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Schau dich mal bei tonetoys.de um...

http://www.tone-toys.com/de/Pik_Gripz.html


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
28-05-2009, 18:36
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
oder bei eisen-karl........doppelseitiges klebeband.... :-D


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
28-05-2009, 18:43
Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#4
 
probier mal die:

http://www.thomann.de/de/dunlop_gatorgrip_1_14.htm
28-05-2009, 19:08
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Das Problem hatte ich auch, wo ich noch diese Thomann-Billigdinger gespielt hab. Dann hatte ich ne Zeit lang die von Ibanez mit der Sandbeschichtung, aber die ging zu schnell ab und dann sind sie auch wieder glatt wie ein Babypopo. Diese hier liegen durch die Prägung dauerhaft super in der Hand und erzeugen nochdazu einen Ton, der mir von der Spielweise her besser liegt. Da hat aber jeder andere Vorlieben, deswegen spiele mal am besten im Gitarrenladen mehrere Sorten an und entscheide dann. Viele Leute legen auf so kleine Dinge wie das richtige Plektrum zu wenig wert. Klar kann man mit jedem Irgendwie spielen, aber mit manchen eben besser.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
28-05-2009, 20:09
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Moin,

mit den (blauen) Ibanez habe ich gute Erfahrungen gemacht. Momentan spiele ich Holz-Plektren. Die sind ein wenig rauh von Natur aus und haben Griffmulden.
Auch die Dunlop-Beschichtung ist relativ haltbar.
Probieren geht über Test-Berichte lesen Wink

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
28-05-2009, 21:31
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#7
 
Danke sehr. Ich werde mir mal ein Paar von den genannten Plektren bestellen und schauen welches das beste ist Thumbs


It\'s a long way to the top!
30-05-2009, 09:48
Suchen Zitieren
lesni Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2007
#8
 
Ich weiß nicht obs noch hilft, aber ich \"zerhäcksle\" meine Plektren immer beidseitig mit einem Messer/Schere/etc. Durch die Cuts bleiben die eig immer ziemlich gut in der Hand.

lg lesni
04-07-2009, 17:10
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
Hallo!

Also ich nutze nur Fender Pleks.
Und zwar die Medium.

Hatte bisher nie Probleme mit rutschen durch Schweiß.

Gruß
Sven
04-07-2009, 21:56
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Hier noch einen Link von tone-toys...brauchst nur noch Nadel und Faden dazuI)


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
05-07-2009, 06:20
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#11
 
Sachen gibts ;-)


It\'s a long way to the top!
05-07-2009, 16:35
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Zitat:Original von hoggabogges:
Hier noch einen Link von tone-toys...brauchst nur noch Nadel und Faden dazuI)
hihihi - wirklich gut. besser kann man wohl ein verkaufsangebot für etwas völlig überflüssiges (bzw. bei jeder mama irgendwo in einer schublade auffindbares produkt) kaum formulieren. echt lesenswert!


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
06-07-2009, 18:59
Homepage Suchen Zitieren
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#13
 
Zitat: Original von Sven:
Hallo!

Also ich nutze nur Fender Pleks.
Und zwar die Medium.

Hatte bisher nie Probleme mit rutschen durch Schweiß.

Gruß
Sven
Super das hilft dem Te ungemein.....

Einfach einritzen oder mit der Feile aufrauhen, egal welches Plek. Kannte mal einen der hat vorher immer so gelierenden,leicht klebenden Kleber aufgetragen.....war nen bissel eklig aber ihm hats geholfen.
07-07-2009, 00:42
Suchen Zitieren
Kultbert Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
#14
 
ich hab mir vor ner weile mal ne hunderter box von stagg plektren gekauft, sobald man mal etwas ins schwitzen kommt, flutschen einem die scheißdinger aus der hand. mein perösnlicher favorit sind mitlerweile dunlop picks, das material is einfach nich so flutschanfällig Wink


where thrills are cheap and love\'s divine
07-07-2009, 20:42
Suchen Zitieren
dasznik Offline
Klampfer
***

Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2004
#15
 
Bei mir sind es auch die Jazz III XL von Dunlop. In rot, damit man sie auhc auf dem Boden findet ;-)

Damit hab ich dür mich das perfekte Plec gefunden :-)


[Bild: broccoli.png]
09-07-2009, 23:05
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation