This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre OK für Anfänger?
Inf3ctiouz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2009
#1
RE: Gitarre OK für Anfänger?
Hi,
suche fürn Freund eine \"gute\" Anfängergitarre. Sollte eigentlich nur nicht auseinanderfallen und sich einigermaßen gut stimmen lassen. Sein Budget ist sehr begrenzt, allerdings soll die Gitarre nicht mal Bandtauglich sein, sondern nur zu Hause zum Üben dienen.
Er hat mir ein Link von der folgenden Gitarre geschickt. Sieht zwar auf den Bildern nicht schlecht aus, aber ich denke, damit wird er keinen Spaß haben, oder doch? Wink
http://cgi.ebay.de/Linkshand-4-4-Klassik...6|294%3A50

Ansonsten bitte mal Vorschläge machen, bis zu einem Rahmen von allerhöchstens 80€


achja...er ist Linkshänder ;-)


Signatur in Arbeit...
19-05-2009, 16:41
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#2
 
Zitat: Original von Inf3ctiouz:
ich denke, damit wird er keinen Spaß haben
Das würde ich auch mal behaupten. Da kann er sich lieber keine Gitarre kaufen, als eine an der er (wahrscheinlich) nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr hat, weil sie sich kaum greifen lässt.

Ob er nun als Linkshänder eine Linkshändergitarre kauft, muss er selber wissen. Ich rate davon ab, da man sowieso auf beiden Händen etwas Neues lernen muss. Es gibt aber hier auch durchaus Leute, die da anderer Auffassung sind.

Gruß,

Tim


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
19-05-2009, 17:06
Homepage Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Zitat: Gitarre OK für Anfänger?
Ungesehen - ja.
Wenn du schon so fragst, ist jede Gitarre \"ok für Anfänger\". Erst recht bei dem Budget und den Ansprüchen :look:

Nee, ich weiß - war nicht sehr hilfreich. Sorry. Einfach ignorieren... I)
19-05-2009, 17:09
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
Diese Gitarren hat mal mein Kollege als Klassensatz gekauft. Prädikat: besserer Schrott. Schlechte Saitenlage, schlechte Verarbeitung, Pappklang, angerostete Werkssaiten.

Einen Tipp für 80 EUR habe ich nicht, denn dafür bekommt man einfach keine brauchbare Gitarre. Mit Glück aber vielleicht eine Gebrauchte.

Mein Vorschläge: Sparen, Oma fragen oder Jobben.



Grüße von Grusel
19-05-2009, 17:20
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
dein kumpel sollte sich zunächst einmal über den hiesigen suchbegriff \"linkshänder\" schlau machen, ob er auch linkshänder-gitarrist werden möchte - und da gehen die meinungen ja nun doch etwas auseinander...

zu dem eBucht-angebot: wahrscheinlich nicht schlechter oder besser als anderes in dieser preislage (wobei schlechter ja bekanntlich die steigerung von schlecht ist) - aber für den preis und zum rumprobieren kann er ja nun soooo viel nicht verkehrt machen... außer: der wunsch nach der nächst-besseren gitarre kommt viel früher, als es das ansparen von zumindest mal 150-200 tacken zulässt (soviel würde ich für \"etwas vernünftiges gebrauchtes\" ansetzen).


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
19-05-2009, 21:59
Homepage Suchen Zitieren
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#6
 
Wie wärs mit der?

Oder wenn es keine Konzertgitarre sein muss würden es denk ich auch die , die oder die tun .

Die Soundbeispiele der Harley Bentons mE auch akzeptabel Wink
19-05-2009, 22:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation