This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Roland GC-405 bzw GC-405S
Dennis_VB Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2009
#1
RE: Roland GC-405 bzw GC-405S
Halli hallo!



Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

Habe einen Roland Verstärker GC-405. Glaub den hab ich schon über 10 Jahre, aber für zuhause reicht der dicke aus und klingt auch saugut meiner Meinung nach. Jetzt weiß ich das es zur damaligen Zeit eine Zusatzbox für diesen Amp gab. Diese nennt sich dann GC-405S. Mit dieser kommt man dann so auf 40 Watt Ausgangsleistung und das wäre für meine Zwecke durchaus Proberaumtauglich solange wir noch keine Pa haben.

Kann mir jemand sagen ob man diese Box noch irgendwo herbekommen kann?! Oder gibts Alternativen die ich an den Line Out des Verstärkers hängen kann?



Grüße aus Hessen/Vogelsberg
12-05-2009, 10:32
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Wieso Line Out? Hat der keinen Ausgang extra für Zusatzboxen? Also normalerweise kannst du da auch andere Boxen anschließen. Du musst nur auf die passende Ohmzahl achten. Steht in der Beschreibung vom Verstärker, welche Ohmwerte du dranhängen kannst.

Die von dir erwähnte Box kenne ich jetzt nicht, aber sollte die auch diese 5\"-Speaker drin haben, klingt es soundmäßig natürlich anders, wenn du auf einmal 10\" oder 12\" dranhängst. Musst du ggf. ausprobieren ob dir das gefällt.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
12-05-2009, 11:50
Homepage Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#3
 
Also wenn du die Box an den LineOut hängst, kommt da nix raus ?(


It\'s a long way to the top!
12-05-2009, 17:09
Suchen Zitieren
Dennis_VB Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2009
#4
 
Hi!

Ja sorry... Line Out war die falsche Wortwahl... Irre bin da nich sooo bewandert mit dem Kram. Weiß halt das dan Ausgang dran ist. Und welche Boxen kämen da in Frage?
12-05-2009, 23:24
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Was willst du ausgeben? Wie soll der Sound sein? Solls \"größer\" klingen oder einfach nur lauter? Vintage oder modern? Schreib mal ein wenig was, dann gibts bestimmt auch Leute die dir dafür konkrete Empfehlungen geben können!


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
13-05-2009, 00:17
Homepage Suchen Zitieren
Dennis_VB Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2009
#6
 
Es sollte schlicht lauter klingen. Nur das man mal was im Proberaum hat falls die Pa mal nicht aufgebaut ist oder ähnliches. Modern Sound wäre Vorteilhafter. Aber das kann man ja mit div Fußschaltern regeln.

Also ne Preisgünstige Alternative zur Serien Box von Roland
13-05-2009, 15:58
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#7
 
Ich würde vllt sowas hier vorschlagen!


It\'s a long way to the top!
13-05-2009, 16:28
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation