This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ESP-Gitarre - welches Modell
Kory Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2009
#1
RE: ESP-Gitarre - welches Modell
Hi,
ich suche mir seit Stunden den Ar....also den Hintern ab, um im Weltnetz die Modellbezeichnung meiner ESP-Gitarre zu entdecken...ich blieb jedoch erfolglos.
Würde mich sehr darüber freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte...
Es handelt sich um ein LTD-Modell, vermutliches Baujahr 1998. Ich tippe derweil auf eine H100, H200, H250 oder H300 (soweit ich weiß, haben die beiden letztgenannten aber keine geschraubten, sondern durchgehende Hälse, oder? Dann würde die nämlich entfallen, weil der Hals meiner Gitarre geschraubt ist...)
Auf dem Einlass im zwölften Bund steht leider keine Typenbezeichnung, sondern nur ein LTD. Die LTD-Schrift am Gitarrenkopf sieht wie perlmutt aus und ist hinsichtlich der Schriftart wie bei der H300. Die Mechaniken sind in 3/3 aufgeteilt, die Kopfform sieht auch wie bei einer 100er oder 300er aus, wobei ich auch dort schon andere Formen gesehen habe. Vermutlich handelt es sich bei meinem Beispiel einfach um ein älteres Modell. Jedenfalls habe ich jetzt schon gefühlte siebenkommadreiachtmillionen Bilder von ESP-Gitarren gesehen, aber noch keines, in dem diese Kombination auftritt. Des macht mi narrisch!
Ansonsten silberne Hardware, 3-Wege-Regler (was dann eher wieder für eine 100er spricht, o...oder), 2 offene Humbucker (Duncan Designed...fragt mich nicht, welche genau...)...
Ich habe im Anhang mal zwei Bilder beigefügt. Leider sieht man auf dem einen den Kopf gar nicht und auf dem anderen ist die Schrift etwas dunkel, aber ich hoffe, es geht trotzdem...

http://img12.imageshack.us/gal.php?g=img1325n.jpg

Wäre super, wenn jemand eine Idee hat, die mich weiterbringt. Und nur für den Fall, dass sich jemand darüber wundert, warum ich Volltyp keine Ahnung habe, welche Klampfe ich seit Jahren gespielt habe: ich weiß nix über Gitarren....nur wie ich sie spiele (und wo das Kabel rein muss...). Schäme mich auch ganz schlimm, aber es hilft ja nix. *g*
Besten Dank im Voraus!
Kory
19-04-2009, 02:14
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

hast du es schon mit einer Mail an ESP versucht. Die Seriennummer der Gitarre hilft vielleicht auch weiter.

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
19-04-2009, 08:54
Suchen Zitieren
Kory Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2009
#3
 
Zitat: Original von ov1667:
Moin,

hast du es schon mit einer Mail an ESP versucht. Die Seriennummer der Gitarre hilft vielleicht auch weiter.

Gruß, Jens
Nein, habe ich noch nicht versucht. Wollte erstmal im Kleinen horchen, ob jemandem dazu etwas einfällt. Aber danke für den Hinweis!!
19-04-2009, 14:41
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation