This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PC als Verstärker
marcschubert Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: PC als Verstärker
Hallo.

Kann mir jemand ein Programm nennen, dass man kostenlos aus dem Netz runterladen kann, mit dem man den PC als Verstärker für die E-Gitarre (über Mikrophon-Eingang) benutzen kann ?

Das Programm sollte nicht zu kompliziert sein, aber vielleicht ein paar Extras wie Verzerren oder ähnliches ermöglichen.

Ziel ist es mal schnell ein paar Lieder am Computer zu spielen, ohne meinen Verstärker immer mitzuschleppen, oder die Tabs erst auszudrucken.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
11-11-2002, 09:26
Suchen Zitieren
DidiBee Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 96
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
Mir ist so ein programm nicht bekannt.
ich glaube es hört sich dann bestimmt nicht toll an,aber zum Üben ist das ja egal...
außerem ist doch ein mikroeingang 3,5 mm-Klinke und für die Gitarre 6,3mm,oder?

Ansonsten würde ich dir eher empfehlen für ´n paar euro ein kleinen Verstärker zu kaufen,da gibts alle möglichen schon für unter 100 Euro...

--
Didi.Bee


-----------------------------------------

www.springrocks.de



\"Früher war ich prinzipiell gegen alles, heute bin ich im Prinzip auf der Suche nach allem Guten...\"


Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....
11-11-2002, 11:11
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
Hi!
Ich hab mal nen Programm für sowas in den freien Webspace des Forums upgeloaded (obwohl, Manny hats für mich gemacht... *g*) Dieser Thread ist im Board \"Alles was sonst noch anfällt\" und heißt \"Freier Webspace zum Datenaustausch\" (wie das mit dem Verlinken geht weiß ich leider nicht... ) Das kann Verzerren uvm.

Viel Spaß!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
11-11-2002, 12:55
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
Zitat:Original von DidiBee:
Mir ist so ein programm nicht bekannt.
ich glaube es hört sich dann bestimmt nicht toll an,aber zum Üben ist das ja egal...
außerem ist doch ein mikroeingang 3,5 mm-Klinke und für die Gitarre 6,3mm,oder?

Ansonsten würde ich dir eher empfehlen für ´n paar euro ein kleinen Verstärker zu kaufen,da gibts alle möglichen schon für unter 100 Euro...

--
Didi.Bee


-----------------------------------------

www.springrocks.de



\"Früher war ich prinzipiell gegen alles, heute bin ich im Prinzip auf der Suche nach allem Guten...\"


da gibts adapter für um die 10 Mark
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
11-11-2002, 15:41
Homepage Suchen Zitieren
marcschubert Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beim Benutzen von Guitar FX Box bzw. beim Einstöpseln der Gitarre in den PC hab ich allerdings ein weiteres Problem.

Dazu habe ich grade noch einen neuen Beitrag eröffnet. Wenn mir da jemand helfen kann, schon mal vielen Dank im voraus.
12-11-2002, 17:58
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#6
 
Mein MArshall würde mich durch eine Rückkopllung umbringen, wenn ich eine Pc als verstärker benutzen würde.

Für aufnahmen ok, aber vorher einen Verstärker mit 2. Kanal, ist doch geiler.

MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
12-11-2002, 22:57
Suchen Zitieren
Yoshi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 108
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2004
#7
 
Hai!
Naja, die Adapter dafür gibts mittlerweile auch für 2,50 Euro... habe ne kleine Armee davon Zuhause rumliegen ;-)
~Yoshi~


http://master-guitar.de Das Guitar Lifestyle Portal
13-11-2004, 12:07
Homepage Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#8
 
Hab den Thread in der Suchfunktion gefunden. Ich hab da ein kleines Problem:
Hab mir einen Adapter gekauft Klinke-Mikrofoneingang. Bei Gitarre-PC funzt des au wunderbar.
Problem: Wenn ich die Gitarre an meinen Verstärker anschließe und das Kabel mit Adapter an Kopfhörerausgang Verstärker und an Mikrofoneingang PC, dann funzt gar nix mehr... hätte die Klänge aber lieber erst durch den Verstärker gejagt und DANN am PC aufgenommen... kann mir da einer helfen?

Gruß flakes_sohn
25-07-2006, 18:47
Homepage Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#9
 
Hi!

Kopfhörerausgang ist da wohl nicht die richtige Wahl, die liefern zu viel Bass.

Bedenke auch, dass der Kopfhörerausgang wahrscheinlich eine Stereo-Klinke ist und der Mic-Eingang am PC ein Mono. Ohne vernünftige Adpapter von Stereo auf Mono und umgekehrt wird da nichts vernünftig laufen, da die Stecker (mein ich) unterschiedlich belegt sind. Vielleicht hilft es, den Stecker im Kopfhörerausgang ein Stück herauszuziehen, versuch es mal.

Aber der Amp sollte schon einen geeigneten Line-Out-Ausgang für Mischpulte o.Ä. haben, sonst wird der Sound wohl für einen Ar*** sein.

Die übliche (und meiner Meinung nach beste) Methode ist es, ein richtig gutes dynamisches Mic vor die Amp-Box oder Lautsprecher zu hängen/stellen und das Signal darüber in den PC zu speisen, villeicht sogar noch mit einem Mic-Preamp.


MfG
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin

www.metalguitar.foren-city.de


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
25-07-2006, 19:27
Suchen Zitieren
TIMBO Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2005
#10
 
also ich würd guitar rig nehmen, kostet zwar geld aber es gibt auch ne 30 tage testversion davon.
da hast über 100 verstärker verzerrer usw drin.



Code:
außerem ist doch ein mikroeingang 3,5 mm-Klinke und für die Gitarre 6,3mm,oder?


es gibt auch solche stecker da kannst nen atapter dran machen und den dann in den mic eingang stecken.
25-07-2006, 19:34
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#11
 
du kannst mit deinem kopfhörerausgang auch in den line eingang der soundkarte gehen.
wenn du den amp nicht zu laut machst müsste das gehen
(line eingang ist stereo, kopfhörer wohl simuliertes stereo)


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
26-07-2006, 07:16
Homepage Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#12
 
Zitat:Original von Searcher:
du kannst mit deinem kopfhörerausgang auch in den line eingang der soundkarte gehen.
wenn du den amp nicht zu laut machst müsste das gehen
(line eingang ist stereo, kopfhörer wohl simuliertes stereo)


Achtung, der n00b stellt eine Frage (!!!) :
;D
Welches ist der Line-In? ist der intern an der Soundkarte oder gibts da en Anschluss an den Tower? Wenn ja, welches Symbol ist daneben bzw. was steht drunter?

gruß flakes-sohn
26-07-2006, 11:45
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#13
 
bei neueren PCs der hellblaue Stecker,

sonst auf ein Symbol wie \"Pfeil zur Buchs hin\" schauen


grün ist der Ausgang für Boxen

Magenta (?) oder leicht rosa der Micro Eingang


alles hinten am PC, oder Vorne, oder an der Seite

da gibt es heute einiges an Variationen


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
26-07-2006, 12:07
Homepage Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#14
 
Alles klar, der hellblaue... Ich dachte immer, das is das gleiche wie der grüne, weil die Pfeilspitzen so klein sind und beides aussieht wie Buchse mit Strich ^^

Ich probiers nachher mal aus. Vielen Danke für Eure Hilfe
26-07-2006, 12:52
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation