This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie soll man das spielen?!
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Wie soll man das spielen?!
Heyho

Habe wiedermal ne Frage

x-x
x-x
3-3
3-3
1-1
x-x

Kann mir wer sagen wie ich das spielen soll? Mir ist klar dass das x das gedämpfte ist, geht auch ohne Probleme wenns bei allen Saiten ist. Aber wie soll ich 3 Saiten drücken und den Rest dämpfen?
Ich handhabe das gewöhnlich so, dass ich bei diesen xs einfach den Zeigefinger (ist sowieso meistens bei barée) anhebe und so die saiten nichtmehr richtig drücke..

NUr wie mache ich das hier? Wenn ich nur das 3 3 1 spiele klingt das logischerweise falsch.
kann mir das jemand kurz erklären?
ist btw. jack johnson - flake, falls es sich jemand mal anhören will. da ist fast alles so. die ersten 2 akkorde klappen weil da der ganze akkord gedämpft ist..


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
05-12-2008, 20:39
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Ich würde es so verstehen, dass man die Drei Saiten als offenen Akkord greift und die anderen Saiten garnicht anklingen lässt.



05-12-2008, 20:43
Homepage Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#3
 
http://www.911tabs.com/link/?5519374

bist du sicher? dann machen ja diese ganzen

x-x
x-x
x-x
x-x
x-x
x-x
auch keinen sinn.. weil man sie ja dann garnicht anschlagen würde...


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
05-12-2008, 20:46
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Der Sinn ist (in Akkorden) ein anderer: Hier stehen die \"x\" sozusagen als Platzhalter.
Abblocken musst du da garnichts. Rein Rake, kein Palm Mute - einfach nix.

Hast du diese \"x\" zwischen den Akkorden, kommt das ein bisschen auf den Tab-Ersteller an:
Entweder sollen tatsächlich \"Dead Notes\" gespielt werden (ich kenn den Song nicht) oder er simuliert quasi den Takt, damit man abschätzen kann, wann genau die Anschläge gemacht werden sollen.
05-12-2008, 21:32
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Moin,

\"X\" bedeutet nicht gedämpft (p.m. - palm muted) sondern wirklich, wie der Panka schon schrieb, \"nicht mitspielen/anschlagen/...\". Also könntest du den Zeigefinger gegen die E-Saite legen und h- und e-Saite ebenfalls mit dem Zeigefinger komplett blocken. Dann brauchst du auch nicht so präzise anzuschlagen und das Geräusch (kein Ton!) beim Anschlag komplett abgedämpfter Saiten passt auch ganz gut zu J.J.s perkussiver Spielweise.

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-12-2008, 22:52
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Sodele, nachdem ich mir die Tab mal angeschaut hab und auf youtube gelauscht, stimmt sogar beides ... teilweise.

Die x in dem Akkord, den du da schreibst, machen für mich nicht wirklich Sinn, ich hab nicht mal ne Idee, wie ich das an der Stelle ernsthaft greifen sollte.
Die x zwischen den Akkorden sind nun wiederum Dead Notes, du hebst den ganzen Akkord hoch bis er nicht mehr klingt, aber noch die Saiten bedämpft, und schrappelst mit der rechten Hand den Rhythmus.

Ich denke, der Schreiber hat es in dieser Tab einfach mit den xen übertrieben und überall eins hingemacht, wo keine Note gespielt wird (oder wo ein u hingehört ... kleiner Scherz).

Für mich wäre von der Notation folgendes richtig:
- wird ein Akkord beschrieben, macht man durch die x klar, dass die Noten nicht gespielt werden, denn sonst käme man ja nicht auf 6 Saiten (also x133xx und nicht 013300, das wäre ja was anderes.
- In einer Tabulatur ist das nicht notwendig, denn was nicht notiert ist, wird auch nicht gespielt. Da wird einfach nix geschrieben und die X bedeuten dann dead notes.

Stefan


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
06-12-2008, 00:56
Homepage Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#7
 
Ok vielen Dank euch allen Smile


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
06-12-2008, 13:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation