This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
P 90 einbauen
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#1
RE: P 90 einbauen
Hallo an alle!
Wollte mir in meine alte framus mal neue p 90 er einbauen.
Bräuchte aber mal ne lötberatung bzw evtl. nen Schaltplan.
Komischerweise sind nämlich an dem einen poti 3 Kabel und an dem anderen 2 kabel angelötet.
Ich hab absolut keine Ahnung, will es aber unbedingt selber machen.
Wenn jemand erfahrung hat,wäre ich sehr dankbar!!Thumbs
Vielen Dank schon mal im voraus!!
MFG
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
16-08-2008, 10:00
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#2
 
hallo BadBeat, stell doch mal n Foto von dem Elektrofach deiner Framus rein.
16-08-2008, 15:12
Homepage Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#3
 
Ja,da fehlen mir leider die technischen mittel redferret.
Also, die tonabnehmer habe ich jetzt eingebaut (hat ziemlich lange gedauert,da ich die Pick uprahmen grösser machen musste und unter die Abnehmer was drunterfrickeln.)
Jetzt habe ich pro abnehmer ja 2 kabelstränge, ich nehme mal an das ist plus und minus.
Das eine ist schwarz und das andere grau.
Welches ist welches??
Lötkolben steht schon bereit aber ich trau mich nicht!
Hat irgendjemand ne Idee?
Danke und MFG!
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
16-08-2008, 19:12
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Hi!

Ich behaupte, daß der schwarze Masse ist. Aber ich hege da keinen Anspruch auf Richtigkeit.

Es könnte auch sein, daß beide Leitungen (die graue und die schwarze) jeweils geschirmte Leitungen sind. Dann ist der Schirm die Masse, und die innere Ader das Signal, und zwar dann jeweils von einer der PU-Spulen.

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
16-08-2008, 19:33
Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#5
 
Hmm.. ok ,danke ronny!
Ist es denn schlimm,wenn ich einfach mal draufloslöten würde.
Wenn die kabel dann falsch sein sollten, kann ich da irgendwas kaputt machen?
MFG

--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
16-08-2008, 21:19
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
Ich würde das Schwarze mal an den \"Deckel\" des Volume Potis löten und das graue an den \"Arm\" des Potis, an dem auch vorher das Kabel des Vorgänger-PUs war (vermutlich der rechts außen?) Möglicherweise auch direkt an den Toggle-Switch (musst halt gucken wo der vorherige PU dran war)
Kaputt gehen kann da nichts. Wenns so nicht funktioniert probiers mal anders rum. In ner Les Paul hats bei mir neulich noch so geklappt. Wenn alles in die Luft fliegt, Beschwerden an ronny I)
16-08-2008, 22:13
Homepage Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#7
 
Habe ich gemacht!
Danke euch!Thumbs
Sound kommt raus (juhuu)
Das die p 90er brummen war mir klar.
Ist es aber normal, das wenn ich mit der klampfe in richtung Verstärker gehe das Brummen sehr viel lauter wird?
Sprich, ich kann nur in einer Entfernung von ca 1,5m gut spielen.
Woran liegt das?
An den p 90ern oder irgendwie am massekabel?
Da ich der absolute elektrikhonk bin habe ich keine Ahnung.
MFG!
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
16-08-2008, 23:14
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#8
 
Du könntest höchstens mal überprüfen ob das Massekabel ordentlich festgelötet ist. Ansonsten würd ich sagen das ist normal.
16-08-2008, 23:26
Homepage Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#9
 
Alles klar redferret.
Werde ich mal überprüfen,danke!
Letzte Frage:
Ist es egal wo ich das massekappel auf der potikappe/Deckel anlöte oder muss es die alte lötstelle sein?
Vielleicht liegt es ja daran,dass ich auf den alten Lötzinn draufgelötet hab und so keinen ordentlichen kontakt habe?
Letzte Antwort hierzu wäre noch sehr hilfreich.
Ansonsten schon mal danke euch beiden!!Thumbs
MFG
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
17-08-2008, 12:09
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#10
 
Ist völlig wurscht wohin du es auf der Kappe lötest, die Kappe ist ja im gesamten eine leitende Fläche. Kannst du auch ruhig auf (oder besser \"in\") den alten Lötzinn löten.
17-08-2008, 12:57
Homepage Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#11
 
Alles klar,danke Dir!
MFG!
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
17-08-2008, 18:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation