This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist mein Maxon OD808 kaputt?
WildeTaube Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2008
#1
RE: Ist mein Maxon OD808 kaputt?
Hi

also ich hab letztens n maxon od808(und 2 deymour ducan pickups bestellt) ich hab erstma den netten maxon od808 angespielt klappt alles wunderar toller sound.nächsten tag ging ich zum musikc store geb meine gitarre ab lass die pickups einbauen,weil ich angst hatte selbst rumzuschrauben und heute spiel ich den maxon und er geht net.muss da irgentwo ne neue batterie rein oder was ist da los?
21-07-2008, 19:59
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
hast du das Klinkenkabel im od stecken lassen? Dann ist die Batterie leer. Das ist der Nachteil bei vielen Bodentretern im Batteriebetrieb. Das Kabel muss nach dem spielen immer rausgezogen werden. Besorg dir ein passendes Netzteil, dann haste eine Sorge weniger.

Gruß, Andy



--
AL.... was sonst?
21-07-2008, 20:33
Suchen Zitieren
WildeTaube Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2008
#3
 
ach fuck ich hab gehofft das teil braucht keine batterie^^ ich hab versucht es hinten aufzuschrauben und alle 4 schrauben kapput gemacht....naja dann halt das netzteil
21-07-2008, 21:11
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
autsch... passender Schraubendreher... linksrum aufdrehen... fertig. Wie kann man denn alle 4 Schrauben kapott machen Irre ;D
egal... die Batterie musst du auf jeden Fall rausholen... auch wenn du mit nem Netzteil vorerst weiter spielen kannst. Es dauert nämlich nicht lange und die Batterie läuft aus und zerstört dir die Elektronik darin. Also... Schrauben ausbohren und das Teil öffnen!

Gruß, Andy



--
AL.... was sonst?
21-07-2008, 21:22
Suchen Zitieren
WildeTaube Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2008
#5
 
ja ich hab das ding vorn net gesehn für netzteil und erst nachdem ich den eintrag gemacht hab...und dann hab ich versucht hinten aufzuschrauben und naja......mein schraubenschlüssel war härter als die schrauben
21-07-2008, 21:45
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation