This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
barrégriffe - wohin mit dem daumen?
Danue Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2008
FT 2010 in Wolfshausen
#1
RE: barrégriffe - wohin mit dem daumen?
hallo leute!

ich übe gerade, die barrégriffe sauber hinzubekommen. es ist sicher normal, dass es am anfang ein wenig schmerzt, da man ja sehr viel kraft aufwenden muss. mir ist aber aufgefallen, dass der hauptschmerz dadurch entsteht, dass ich meinen daumen hinten richtig feste auf dem hals abdrücke um überhaupt die kraft zu bekommen, die saiten vorne runterzudrücken und zu halten. ist das richtig so oder kann man diesen schmerz irgendwie umgehen? habe ich eventuell eine falsche oder umständliche technik? ich habe versucht, barrégriffe zu spielen ohne den daumen abzustützen, aber das klappt gar nicht. ich hoffe auf eure erfahrungsberichte..
--
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets


I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
24-06-2008, 22:14
Suchen Zitieren
bluesjoe Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 153
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2008
#2
 
Zitat:Original von Danue:
hallo leute!

ich übe gerade, die barrégriffe sauber hinzubekommen. es ist sicher normal, dass es am anfang ein wenig schmerzt, da man ja sehr viel kraft aufwenden muss. mir ist aber aufgefallen, dass der hauptschmerz dadurch entsteht, dass ich meinen daumen hinten richtig feste auf dem hals abdrücke um überhaupt die kraft zu bekommen, die saiten vorne runterzudrücken und zu halten. ist das richtig so oder kann man diesen schmerz irgendwie umgehen? habe ich eventuell eine falsche oder umständliche technik? ich habe versucht, barrégriffe zu spielen ohne den daumen abzustützen, aber das klappt gar nicht. ich hoffe auf eure erfahrungsberichte..
--
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets

Hi
Das ging mir genauso, als ich anfing Gitarre zu spielen. Vielleicht helfen die die tricks die ich kenne weiter. Nach deiner Beschreibung des Problems, kann ich nur daraus schliessen,dass deine handhaltung nicht ganz korrekt ist. Vermutlich schiebst du den daumen zuweit hiner den Hals. Sachu mal im anhang! Das Pic 2 zeigt dir die Falsche Daumenhaltung. Pic 1 die Richtige
LG Joe


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
25-06-2008, 05:21
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Du schreibst selbst, dass du gerade am üben bist. Und diese ungewohnte Handhaltung strengt den Daumen entsprechend an, besonders wenn man krampfhaft versucht, den Baree sauber klingen zu lassen.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
25-06-2008, 06:23
Suchen Zitieren
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,280
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
wenn ich viel und lange barrees spiele ist das bei mir auch so. da hilft nur hand ausschütteln und pause machen.

worauf du aber schon achten solltest ist eine saubere handhaltung. es macht die sache erheblich einfacher, wenn erstens dein gitarrenhals recht hoch ist (z.b. durch einen kurzen gurt oder die gitarre auf dem linken bein), damit du mit deiner hand gut um ihn herum greifen kannst (und damit dein erstes daumengelenk nicht einkickt) und zweitens dein daumen in der mitte des griffbretts zwischen zeige- und mittelfinger aufgedrückt wird.

--
grüssle us kölle.
mombasa


grüssle us kölle.
mombasa
25-06-2008, 07:23
Homepage Suchen Zitieren
Leinad Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 52
Registriert seit: Jan 2007
#5
 
hallo @ Ihrs, schliesse mich Mombasa an. nach längeren Spielen fang ich auch an, die hand zu schütteln. meiner Erfahrung ist üben und üben, dann wird der Zeitraum immer grösser, bevor der Daumen schmerzt. vieleicht bleibt der Schmerz irgendwann mal ganz. ich geh doch mal davon aus.
--
so long

Leinad

Ich rate, lieber mehr zu können als man macht als mehr zu machen als man kann.


so long

Leinad

Ich rate, lieber mehr zu können als man macht als mehr zu machen als man kann.
25-06-2008, 10:55
Suchen Zitieren
Phoenix-Asche Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2007
#6
 
Hallo,

also bei mir hilft es auch, wenn ich die Gitarre nicht nur weiter hoch, sondern auch schräg halte. So muss ich die Hand nicht so doll verbiegen und das Barré-spielen wird direkt angenehmer.

Viel Spaß beim Üben
Phoenix
--
Wer andern eine Grube gräbt, wift die Flinte nicht weit weg vom Baum!


Eintritt: 5 €. Zwei Tritte: 8 €
25-06-2008, 11:44
Suchen Zitieren
aGain Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: May 2008
#7
 
Hi Danue,

ich möchte dir gerne die 4 Videos von Justin Sandacoe (justinguitar.com) auf youtube.com empfehlen.
--> zu Suchen mittels Stichwort: Barrè und Justin

Ich selber war auch schon am verzweifeln. Aber er erklärt nicht nur die a-shape und e-shape Variationen ganz hervorragend sondern geht auch auf die Handhaltung ein und gibt über die 4 Vids verteilt nette Hinweise zum Thema. ( Wie der Zeigefinger richtig aufsetzten ist oder die Handhaltung bzw. Beugung des Handgelenkes zu verbessern ist)

Mir hats sehr geholfen.

Gruß
25-06-2008, 13:11
Suchen Zitieren
Danue Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2008
FT 2010 in Wolfshausen
#8
 
dieser Justin Sandacoe ist wirklich klasse, jetzt weiß ich auch mal, wie ich die finger richtig aufsetzen muss..

danke für die vielen tipps, einen kurzen gurt habe ich schon, ich werde mal versuchen, mich nicht mehr so zu verkrampfen, wenn einige saiten beim picking noch nicht so rein klingen, das mache ich nämlich denk ich wirklich.. na dann auf ein neues Smile
--
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets


I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
25-06-2008, 22:42
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#9
 
Ich denke, dass die Ursache der Schmerzen im Daumen nicht an der Haltung des Daumens liegt. Das wichtigste ist ein grader Zeigefinger. Wenn der schief und krum auf dem Griffbrett liegt dann brauchst du auch mehr Kraft vom Daumen her. Kann aber auch sein, dass es wirklich am Daumen liegt. Wenn du nämlich dein Daumen zu locker hälst knickt er etwas nach hinten weg und das geht dann mit der Zeit auf das Gelenk. Aber wenn ich von mir ausgehe brauch ich nicht viel Kraft vom Daumen sondern eine ganz saubere Technik des Zeigefingers. So kann ich auch Barres ohne das Anlegen des Daumens spielen. mfg Mathis
--
Its a long way to the top!


It\'s a long way to the top!
26-06-2008, 16:51
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,907
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#10
 
Zitat:Original von backinblack:
So kann ich auch Barres ohne das Anlegen des Daumens spielen. mfg Mathis
--
Its a long way to the top!


Geht mit der richtigen Technik. Wichtig, aber oft vergessen, ist dabei der rechte Arm! Wenn du mit dem Unterarm Druck auf die Gitarre zu dir hin ausübst, hast du durch die Hebelwirkung genau den Gegendruck, der deinen Daumen entlastet, sodass du ihn fast gar nicht mehr anstrengen musst.
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
Line 6 POD XT Live


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
26-06-2008, 20:25
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Zur Technik will ich lieber nichts sagen, da meine Daumenhaltung schlicht falsch ist und ich das jetzt nicht mehr ändern möchte ;D

Bei Stücken wo ich sehr viel Barre spiele stimme ich die Gitarre einen halben Ton tiefer und setze dann einen Capo in Bund eins. Das macht es für mich wesentlich leichter Barre zu spielen. Geht natürlich nicht immer aber ich hab hier ein paar Gitarren zu stehen und deshalb ist in letzter Zeit eine immer runter gestimmt.
26-06-2008, 22:38
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#12
 
Der Tipp mit dem rechten Arm ist sehr hilfreich. Habe ich bis jetzt noch garnet drauf geachtet obwohl ich es mache. Danke!
--
Its a long way to the top!


It\'s a long way to the top!
30-06-2008, 19:14
Suchen Zitieren
Danue Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2008
FT 2010 in Wolfshausen
#13
 
ja, danke ^^
--
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets


I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
02-07-2008, 19:30
Suchen Zitieren
Fessira Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2008
#14
 
hi an alle
also wenn es hier schon um barregriffe geht wollte ich kein neues thema für mein problem auf machen also mein problem: ich übe schon total lange den griff f-dur aber ich bekomme es infach nicht hin mit dem finger den ganzen bund abzudrücken Angry X( Asdf ich hab sogut wie alles versucht selbst dass schummelf klappt nicht Sad . bin ich vill zu ungeduldig oder gar zu blöd?(
habt ihr vill. tipps für mich?
danke schonmal im vorraus lg desiree
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten Big Grin


Am ende des Tunnels ist immer ein Licht- bete, dass es kein Zug ist...
13-08-2008, 09:57
Homepage Suchen Zitieren
Razorback Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
#15
 
naja..kommt auch drauf an wie gross deine hand ist glaub ich Big Grin probier mal den zeigefinger \"hoeher\" zu platzieren, also verschieb den mal um einiges nach oben, bei mir hat das so geklappt. und hinterm hals solltest du mit dem daumen einen widerstand haben
--
Jackson


Jackson
13-08-2008, 12:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation