Mattes1981
Boxenträger

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
|
RE: Fingerpicking Lernen
Hallo zusammen! Bin durch Zufall an die Musik von Jerry Reed und Chet Atkins gekommen. Sind die beiden bekannt?
Nun hab ich mich schon ein bisschen informiert , dass diese Technik der beiden \"Fingerstyle\" oder \"Fingerpicking\" heißt.
Ich spiel seit 8 Jahren Gitarre, hab mcih damit aber sehr wenig befasst. Ich beherrsche zwar Zupftechniken, aber nicht in der Art! Viele Songs, die ich auf Youtube sah, laufen so ab: Mit dem Daumen ( inkl. Thump-Pick ) werden die Basslinien gespielt und mit den restlichen Fingern die Melodie! Sieht echt kompliziert aus.
Nun meine Frage: Welche Literatur eignet sich am besten um diese technik zu lernen?
DAnke für euer Antworten!
Mattes
Hier mal ein link zur spieltechnik:
1.: http://youtube.com/watch?v=Ni8KBhnebwE
das ist natürlich ein schweres Beispiel...!
und hier der 2.: http://youtube.com/watch?v=D_h3E_wkYNo&a...re=related
|
|
| 15-06-2008, 01:15 |
|
aGain
Boxenträger

Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: May 2008
|
|
| 15-06-2008, 10:31 |
|
AndiBar
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
                
|
Moin Mattes,
ich bin momentan auch an der gleichen Baustelle beschäftigt. Was mir zum Einstieg weitergeholfen hat, ist dieses Buch, weiterhin auch dieses. Die beschäftigen sich zwar mit Blues-Musik (die ist für COuntry eh Grundlage), schieben aber genau die Techniken an, die du brauchst: Unabhängigkeit des Daumens, Wechselbasspicking, Pentatonikskalen.
Das erste Buch ist ein ziemlich technisches, aber mit ner guten CD dabei, auf der der Autor neben den Übungsstücken auch viel dazu erklärt. Zu den ersten spielbaren Stücken kommt man leider eher später im Buch. Aber sehr gute kurze Technikübungen und didaktisch nicht schlecht aufgebaut.
Das zweite Buch geht da etwas angenehmer los, ist aber auch didaktisch eher locker. Dafür kommt man nach hinten raus echt schon an sehr komplexe Stücke.
Ich habs so gehalten, dass ich aus beiden Büchern den ANfang durchgegangen bin und nebenher mich an Stücken versucht habe. Inzwischen bin ich soweit, dass ich fast nur noch an komplexren Stücken weiterlerne (sollte aber wirklich mal wieder in die Bücher reinschauen  )
Viel Erfolg!
Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
|
|
| 15-06-2008, 12:06 |
|
Mattes1981
Boxenträger

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
|
Hi! Danke für die Antwort! Ich möchte diese technik unbedingt lernen!
Ich werd mir die Bücher mal genauer angucken!
Die Wechselbasstechnik ist schon mal ein Teil! Das klingt schon gut!
Kennst du denn die beiden von oben?
Das ist natürlich höchstes Niveau! Aber trotzdem!!
|
|
| 15-06-2008, 12:13 |
|
AndiBar
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
                
|
Freilich kenn ich die!
Bin, um genau zu sein, sogar grade an einem Stück von Chet dran, Windy and Warm. Sehr feines Ding und gar nicht so schwer.
Kleiner Hörtip: Tommy Emmanuell ist in dieser Stilrichtung (Country, Blues etc) der zeitgenössische Picker überhaupt möchte ich mal behaupten. Hat Windy and warm auch sehr schön gespielt, hör mal rein.
Bin übrigens in etwa auf deinem Stand denke ich, auch 27, auch student, auch seit ca 8 Jahren autodidakt...insofern solltest du damit genauso gut zurechtkommen, wie ich 
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
|
|
| 15-06-2008, 12:49 |
|
Eruption
Kammbläser
 
Beiträge: 59
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2007
|
Hallo,
momentan übe ich auch fleißig das \"Fingerpicking\". Es fällt mir zum Teil etwas schwer, schnellere Lieder mit den Finger zu spielen. Ich bewundere immer wieder Mark Knopfler...
Naja ich denke ich werde es schon noch irgendwann halbwegs hinbekommen.
Bin das eigentlich auch nicht gewöhnt, weil ich bis vor kurzem nur mit Plektrum gespielt habe.
|
|
| 22-06-2008, 14:44 |
|
Searcher
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
            
|
|
| 23-06-2008, 07:20 |
|
Danue
Klampfer
  
Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2008
|
ich lerne momentan auch das fingerpicking, ich habe mir das buch hier gekauft. ich finds bisher ziemlich gut!
--
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
|
|
| 03-07-2008, 20:18 |
|
fisch
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
        
|
|
| 03-07-2008, 20:25 |
|
Danue
Klampfer
  
Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2008
|
@ fisch: also ganz ehrlich, ich habs mir erst vor 4 tagen gekauft und ich bin erst auf seite 26/27.. ich bin bezüglich fingerpicking noch anfänger, ich konnte also bis auf ein paar einfache pattern, die mir mein vater gezeigt hat, nichts.. bisher bin ich gut durchgekommen. ich finde, die ersten seiten sind gut aufgebaut, der schwierigkeitsgrad steigert sich, und das in genau den richtigen abständen.. mir macht es auch spaß, das zu spielen, weil mir die meldodien der übungsstücke ganz gut gefallen! mehr kann ich dazu momentan noch nicht sagen, aber falls mir im weiteren verlauf noch was interessantes einfällt, schreib ichs hier rein 
--
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
|
|
| 04-07-2008, 14:44 |
|
Danue
Klampfer
  
Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2008
|
ischa recht dämlich, in einem stück von kapitel 4 theorie von kapitel 5 vorauszusetzen.. ansonsten finde ich hätten die erklärungen für die symbole am anfang noch ein bißchen ausführlicher ausfallen können, zumindest für die blutigen anfänger, die noch nie was davon gehört haben.. ansonsten aber top
--
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
|
|
| 05-08-2008, 11:21 |
|
Danue
Klampfer
  
Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2008
|
nja gut, es haben nicht alle lieder hitqualitäten, aber hin und wieder sind einige songs oder licks dabei, die mir richtig gut gefallen.. die anderen sind ja teilweise nur 4 takte oder so lang und dienen der übung, die mach ich dann durch, üb sie ein paar mal, bis ich sie kann und geh dann weiter.. bei manchen liedern lass ich auch einfach die teile weg, die mir nicht so gut gefallen sofern die aus unterschiedlichen parts bestehen oder übe die ganzen lieder einfach weniger.. es ist, was man selber draus macht..
ich glaub, ich üb lieber mit dem hier weiter, die beschreibung von dem alten klingt ja nicht sehr vielversprechend 
--
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
|
|
| 05-08-2008, 23:44 |
|
|