This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrensaiten Set
LittleSlayer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#1
RE: Gitarrensaiten Set
Heho Leute

Smokin

Hoffe das ich diesmal richtig Poste.


Mein Proplem:

Suche nen Saitensatz...finde nur irgendwie keinen,warum auch immer,war derweil schonmal auf WWW.MUSIKSTOREKÖLN.DE
finde da aber nur 4er oder 3er,bräuchte allerdings nen 6er Eek13 am BESTEN 4 stahl 2 nylon,habe zurzeit 3 stahl bzw sehn eher aus wie bronze und 3 nylon,bekomme den klang den ich haben will einfach nicht hin Asdf also ist da western satz bzw normaler akustikguitar satz besser bzw könnt ihr mir sagen was besser wäre oder mir vorteile und nachteile nennen?spiele noch nicht sooooooooo lange gitarre...kenne mich dementsprechend nicht so aus Iamwithstupid

Würde mich Freuen über nen paar links wo ich evt. so nen Saitensatz finde Big Grin

habe meiner guitarre nen namen gegeben warum auch immer Big Grin
sie heist:C-My-Love Big Grin also C steht für mein schatz (Chadja)Big Grin

naja egal Big Grin

Freue mich über jedes commi

Danke schonmal im voraus

chaoRespekt
07-04-2008, 19:38
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Hier gibt´s Saiten. Für deine Klamfe kann ich dir allerdings nur davon abraten, Stahlsaiten aufzuziehen, da die Saitenspannung um einiges höher ist als bei Nylonsaiten. Wenn du Pech hast kommt damit der Hals hoch.


btw...

was zur Hölle ist ein commi...vor allem \"das commi\" ?


--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
07-04-2008, 19:48
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Lieber LittleSlayer,

wenn du dich schon nicht auskennst, versuche doch bitte wenigstens deine Frage klar zu formulieren. Das erhöht die Chance auf Erfolg ganz erheblich...

Um zu wissen welche Saiten für deine Gitarre passend sind muss ich wissen
  • ob es sich dabei um eine Wandergitarre, eine Konzertgitarre, eine Westerngitarre oder um eine E-Gitarre handelt;
  • nach welchem Klang du suchst (und nicht hinbekommst).
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
07-04-2008, 20:38
Suchen Zitieren
LittleSlayer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#4
 
mit commi meine ich comment Big Grin

also so den klang von dem lied-knocking on haevens door naja und so wie bei tears in heaven, naja so in der art halt Big Grin

also ich habe soweit ich weis ne \"GANZ NORMALE\" Akustik Gitarre mit 3 Bronzene saiten und 3 nylon seiten Big Grin

also die gitarre is schon glaub so ca 30 jahre alt Big Grin villt.sogar älter also voll das artefakt Big Grin also für mich Big Grin

Danke für eure hilfe
08-04-2008, 17:05
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Zitat:Original von LittleSlayer:
habe zurzeit 3 stahl bzw sehn eher aus wie bronze und 3 nylon


Würde mal eher vermuten die 3 \"bronzenen\" sind umwickelte Nylonsaiten.
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
Line 6 POD XT Live


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
08-04-2008, 17:55
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Dann ists wohl eine uralte, mit 6 Nylonsaiten (3x metallumwunden, 3 x nur Nylon) bespannte Konzertgitarre.

Tears in heaven (Eric Clapton unplugged) wird auf einer mit Stahlsaiten bespannten Westerngitarre gespielt. Solche Saiten besitzen eine viel höhere Spannung als deine Nylonsaiten, d.h. wenn du sie auf deine Gitarre aufziehst und stimmst, dann verzieht sich die Decke deiner Gitarre sehr schnell.

Ergebnis: Der Klang ist Sch%&$e und die Gitarre lässt sich nicht mehr stimmen. Nach kürzerer oder längerer Zeit ist vermutlich auch mit Rissen in der Decke und mit anderen fatalen Schäden an der Gitarre zu rechnen.

Fazit: Nicht ausprobieren, sondern eine (billige) Westerngitarre kaufen, die eben auch auf solche Saitenspannungen ausgelegt ist.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
08-04-2008, 19:31
Suchen Zitieren
2Julia Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 268
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2005
#7
 
Zitat:Original von ghetto:
Tears in heaven (Eric Clapton unplugged) wird auf einer mit Stahlsaiten bespannten Westerngitarre gespielt.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


@ Ghetto

Bist du dir sicher? Ich dachte bisher immer, er spielt es auf einer Konzertgitarre.
Zumindest hier http://de.youtube.com/watch?v=ngpZaECKaB...re=related und http://de.youtube.com/watch?v=VRsJlAJvOSM
ist es eine Konzertgitarre. Ich übe es deshalb selber auf der Konzertgitarre, obwohl mir der schmalere Hals meiner Western lieber wäre.

Gruß, 2Julia
09-04-2008, 11:47
Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#8
 
@ Ghetto... bei dem unpluggedkonzert spielter EC sein Tears in Heaven auf einer Nylon...
--
Ein \"Experte\" ist ein Mann, der erst in letzter Minute mit hinzugezogen wird,
um einen Mitschludigen zu haben ;D
09-04-2008, 12:00
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
@Little Slayer

Moin,

zunächst die Bestätigung der Meinung Anderer: auf einer Konzertgitarre haben Stahlsaiten für Westerngitarre nichts zu suchen.
Die tiefen Saiten einer Konzertgitarre haben, wie bereits erwähnt, einen Nylonkern mit relativ weicher Metallumwicklung.
Es gibt auch Sätze mit umwickelter g-Saite aber die haben ich eher als zu dominant und störend gegenüber den anderen Saiten empfunden.
Du kannst jetzt sehr viele Sätze ausprobieren aber viel hängt auch von deiner Spieltechnik (Anschlag!), Fingernägeln und, beim Vergleich zu Clapton, dem 25köpfigen Team für Begleitmusik, Soundtechnik und technische Nachbereitung des Ganzen ab.

Vielleicht ziehst du erstmal neue Saiten auf. DAddario, Savarez und Omega sind z.B. gute Marken. Nimm nicht unbedingt \"High Tension\" und versuche dich dann an der Spieltechnik.

Viel Erfolg!

Gruß, Jens

P.S. Ja, Clapton spielt das Stück auch meistens auf einer Klassik-Gitarre
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
09-04-2008, 21:07
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
ups ..... nylon, stimmt. Da habe ich mich gestern komplett vertan. Tut mir Leid.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
09-04-2008, 23:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation