This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu ValveKing 212
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#1
RE: Fragen zu ValveKing 212
Beim Vk gibt es den High-Gain-Eingang und den Low-Gain-Eingang. Der Low Gain hält ja eine höhere Eingangsspannung aus. Aber woher weis ich wie hoch diese von meiner Gitarre ist?

Unter dem Punkt Damping gibt es den Resonance und den Presence Drehknopf. Diese sind zu Abstimmung des Nieder und Hochfrequenzverhaltens. Was ist das Nieder und Hochfrequenzverhalten ?(

Und es gibt den Texture Regler, die Beschreibung in der Anleitung ist für mich ziemlich unverständlich Sad

Wäre nett, wenn ihr mir hier helfen könntet.

Bin bisher vom VK übrigens voll überzeugt. Hört sich einfach super an das Teil! :hasi:
25-12-2007, 15:08
Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hey backtoevil,

endlich mal wieder einer mit nem Valveking. Ich kann Dir Deine Fragen leider nicht beantworten, habe aber eine zusätzliche Frage an Dich:

Welches Fußpedal nutzt Du und hast Du Stress mit Verzögerungen beim Umschalten? Also Stress in sofern, dass es ein Umschaltgeräusch gibt?

Besten Dank für die Infos

Gruß Roneon
--
---------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
25-12-2007, 17:43
Homepage Suchen Zitieren
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#3
 
Die Frage kann ich dir leider nich beantworten, weil ich mir bisher noch keinen gekauft habe ^^. Ich dachte ohne passt auch erstmal. Hab ihn außerdem erst gestern ausgepackt Smile
Smile
25-12-2007, 18:48
Suchen Zitieren
Gitarren_Balu Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2007
#4
 
Punkt 1) Was hast du für Pick-Ups? Wenn du z.B aktive EMGs hast solltest du eher in den Low Gain und wenn du eher schwache Tonabnehmer hast solltest du in den High-Gain Eingang

Punkt2) Die sind wie Bass/Mitten/Höhenregler nur halt für extreme Höhen und extreme Tiefen

Punkt3) KA Smile sry... aber wenn du es ausprobierst und den Effekt bemerkst ist es egal was er macht oder? Smile Ist meiner Meinung generell so.

viel spaß noch mit deinem Amp Smile
frohe weinachten
25-12-2007, 19:09
Suchen Zitieren
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#5
 
Ich habe neben meinem Vk einen Röhrenbildschirm stehen. Wenn der Vk an ist und ich den Röhrenbildschirm anmach knackt es leise beim Vk.
Sollte ich besser umstellen oder macht das dem Vk nichts?
13-01-2008, 23:12
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Hi!
Das sollte wahrscheinlich nichts mit der örtlichen Nähe zu tun haben, sondern durch minimale Spannungsschwankungen im Stromnetz, die durch das Einschalten des Monitors entstehen.


Allerdings ist ein Röhrenmonitor eine ziemliche Dreckschleuder in Sachen EMV, also Störstrahlung, die zumindest über die Pickups Deiner Gitarre Brummen verursacht.
Für mein \"klein-Studio\" hab ich mir nicht zuletzt deswegen ein Flachbildschirm gegönnt... Wink

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
14-01-2008, 10:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation