This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Saite verstimmt sich andauernd
Lapuca Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2007
#1
RE: Neue Saite verstimmt sich andauernd
Ich hab da mal ne frage.
ich hab vor kurzem auf meiner (akustik-) gitarre ne neue saite aufgezogen. dann halt die saite richtig gestimmt und alles war prima. aber als ich dann 2 stunden später oder so was spielen wollte, war die saite plötzlich total verstimmt. dann hab ich sie wieder richtig gestimmt und dann gings wieder von vorne los und das jetzt schon seit ca 1 woche... Irre

kann mir jemand sagen warum und was ich dagegen tun kann?!
23-10-2007, 23:35
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
das ist normal und legt sich mit der Zeit. Wenn du öfter spielst stabilisiert sich die Saite auch schneller.

Meine Erfahrung: Nylonsaiten (Konzertgitarren) verstimmen sich länger als Stahlsaiten (Westerngitarren).

Ich versuche den Vorgang immer zu beschleunigen, indem ich nach dem Aufziehen einige Male \"etwas fester\" an die neuen Saiten ziehe. Das mache bei jeder Saite einzeln und zwar ziemlich kräftig, passe mir aber auf, dass dabei keine reisst. Die Saite ist dann schon weiter gedehnt und muss sich nicht noch wochenlang weiter ausdehnen....

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
24-10-2007, 00:15
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
statt dran zu reissen kannst du die neuen Saiten auch etwas höher stimmen (1/2 ton oder einen ganzen) und dies etwa 1 stunde so lassen. dann wieder normal stimmen, dass kürzt das ganze etwas ab.
beim \"reissen\" ist es eher undefiniert wie stark du wirklich ziehst, die saiten könnten abreissen wenn du das übertreibst. das gezielte höher stimmen funktioniert besser
--
Frontman? ist das gefährlich ... ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
24-10-2007, 06:57
Homepage Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
Falsches Board!
Wird ins Soundlandboard verschoben.

--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
24-10-2007, 08:38
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation