This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Strat Bridge zu hoch???
Nocki Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2007
#1
RE: Strat Bridge zu hoch???
Hi Leute,
Hab heut die Saiten von nen ganz alten Strat neubezogen. Nach dem beziehen ist mir aufgefallen dass der Bridge durch die Spannung der Saiten recht hoch gekippt ist (Siehe Bild)

Nun meien Frage: ist das Oke? weil für meien Augen find ichs zu hoch...Vor dem beziehen der saiten hab ich net draufgewschtet wie stark es gekippt wurde, deshalb die blöde frage.
Bitte schnell um beurteilung...


Angehängte Dateien
.jpg   _MG_8988.JPG (Größe: 210.13 KB / Downloads: 20)
18-10-2007, 22:46
Suchen Zitieren
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
hi, erstmal herzlich willkommen im forum und wenn du lust hast, schau mal hier.

mmh, wenn die gitarrenstimmung korrekt ist, schaut das ja schon arg seltsam aus... ich würde mal nachschauen, ob noch alle federn der bridge (das sind, soweit ich mich entsinne, drei bei der strat) da sind, bzw. noch richtig befestigt und nicht ausgelutscht sind. einfach mal die abdeckplatte auf der rückseite abschrauben, reinschauen und im zweifelsfall ein foto davon posten.

--
grüssle aus kölle.
mombasa


grüssle us kölle.
mombasa
19-10-2007, 06:51
Homepage Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Es kann vielleicht sein, dass du dickere Saiten aufgezogen hast, als vorher. Durch den höheren Zug kommt die Brdge natürlich weiter nach oben.
Ist alles Einstellungssache, wie man das nu haben möchte. Über die Federspannung ist da einiges mach-/einstellbar.

Gruß, Andi

--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
19-10-2007, 12:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation