This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pedal Tuner
3rdeye Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Pedal Tuner
Hi, ich wollte mich mal bei euch umhören wer Erfahrung mit Pedal Tunern hat.
Ich bin im Bregriff für meine Band sowohl für Gitarre als auch für Bass Pedal Tuner zu besorgen und möchte Wissen mit welchen Geräten ihr gute oder schlechte Erfahrungen hattet. Worauf sollte man beim Kauf achten, was sollte man mindestens investieren etc etc...
Die Dinger sollen natürlich vor allem für den Liveeinsatz gebraucht werden.

Also.. freue mich auf eure Antworten...
so long rock on
--
www.myspace.com/kalamazootra
15-10-2007, 18:26
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
Ich wuerde mir folgende Sachen dran wuenschen:
- Stummschaltung (moeglichst optional) - wer will schon gerne seiner Lieblingsband beim Stimmen zuhoeren
- Gute Lesbarkeit - im Dunkeln und im Hellen
- Er sollte schon etwas mehr beherrschen als EADGBE
- Er sollte auch mit den ganz tiefen Toenen (Bass) klarkommen
- Per Fusstritt an- und ausschaltbar - natuerlich ohne Nebengeraeusch
- Wenn ausgeschaltet dann True Bypass
- Robuste Konstruktion - auch wenn ich meinen Kram recht pfleglich behandele
- Buchsen auf der Oberseite (spart Platz auf Board)
- Leichter Batteriezugang
- Optional Netzteilbetrieb mit Stecker und Spannung kompatibel zu den gaengigen Pedalen

Irgendwo gab es malnen Thread zu Stimmgeraeten, ich schaetze das meiste was dort gesagt wurde passt auch hier.

Angeblich gilt ja der TU-2 von Boss als Referenz. Warum? Keine Ahnung. Lange gab es auch fast nur den. Mittlerweile haben andere (z.B. Behringer, Danelectro, Fender, Marshall) auch welche im Programm.

Ist auch immer eine Frage von $$$, groessere dreistellige Betraege fuer sonen Tuner hinzublaettern ist auch ohne weiteres moeglich.

Obwohl ich mir auch schon laenger vorgenommen habe mir einen oder zwei zuzulegen, bin ich bis jetzt noch nicht zm Testen gekommen. Waere schoen wenn du deine Erfahrungen hier posten koenntest.

--
Ich bin geboren, ohne es zu wollen. Ich werde sterben, ohne es zu wollen. Also lasst mich wenigstens so leben, wie ich will.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
16-10-2007, 08:40
Homepage Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
ich hab jahre lang den TU-1 im einsatz gehabt und kann nur gutes davon berichten. äußerst robust und gut lesbar, das sind die wichtigesten live-anforderungen, wie ich finde und beide kriegt man beim boss zur genüge. gut investierte 100 euro.
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
16-10-2007, 10:36
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Das Problem bei den Dingern ist meistens die Tatsache, dass sie den Klang beeinflussen. Deshalb würde ich eines nehmen, welches einen \"True Bypass\" hat, der via Schalter gesteuert wir. Alles andere ist zweitrangig. Je weniger ein Bodentuner den Klang beeinflußt, desto teurer wird er sein.

Alternativ geht es auch mit einem Umschalter davor, so einer A-B Kiste wie sie von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Jetzt könnte es allerdings knacken. Ein Teufelskreis...

Schlechte Erfahrung habe ich mit dem Behringer Tuner gemacht. Ein Bandkollege hat so ein Teil und es scheint ein Batteriefresser zu sein. Zudem ist das Gehäuse aus Plastik. Sowas gehört nicht auf den Boden.

Gute Erfahrung habe ich im Laufe der Jahre mit den Boss Tunern gemacht. Allerdings kosten die schon etwas mehr.

Noch eine Alternative: Wenn ihr 2 Tuner holen wollt und vielleicht mit einem zurecht kommen würdet, dann holt euch das 19\" Teil von Korg (KORG DTR-1000 BL). Dann müßt ihr zwar die Gitarre/Bass ausstöpseln, aber ihr habt nichts im Signalweg beim spielen und das Teil liefert schon sehr gute Stimmergebnisse(richtiges Gitarren/Bass Setup vorausgesetzt).

Greetz
FP


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
16-10-2007, 11:14
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#5
 
Zitat:Original von FP:
Schlechte Erfahrung habe ich mit dem Behringer Tuner gemacht. Ein Bandkollege hat so ein Teil und es scheint ein Batteriefresser zu sein. Zudem ist das Gehäuse aus Plastik. Sowas gehört nicht auf den Boden.

Noch eine Alternative: Wenn ihr 2 Tuner holen wollt und vielleicht mit einem zurecht kommen würdet, dann holt euch das 19\" Teil von Korg (KORG DTR-1000 BL).

--> von behringer sollte man eh nichts kaufen!

--> hab ich jetzt im rack und bin schwer davon begeistert. wenn einem umstöpseln nix ausmacht, dann würd ich auch zu dieser variante raten.

--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
16-10-2007, 13:21
Homepage Suchen Zitieren
mrhero Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2005
#6
 
ich hab den boss tu-2 bodentuner und bin zufrieden
hat n true bypass ist chromatisch kann bass und gitarre und roadtauglich


mfg phil
17-10-2007, 15:14
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation