This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht: Saitenlage
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Erfahrungsbericht: Saitenlage
Nachdem ich meine neue Klampfe 3 Monate gespielt hab und sie mir immer noch nicht ganz so gut in den Händen lag, war ich vor 2 Wochen nochmal bei Stoll. Hab ihm mein Problem mit der Saitenlage geschildert und ihn wegen einem anderen, flacheren Steg gefragt. Daraufhin hat er kurz einen gefeilt, ca. 3mm flacher. Nachdem ich diesen jetzt reingemacht habe ists, als hätte ich wieder ein neues Instrument! Ich habe einen viel besseren Kontakt zum Instrument (hört sich bescheuert an, ist aber so), muss weniger arbeiten, und der Ton hat sich auch sehr zum Positiven verändert. Jetzt ist die Saitenlage allerdings am untersten Level. Zu harter Anschlag wird mit etwas Schnarren quittiert, was ich dann ja als Effekt nutzen kann
Smile
Sorry, merke grad, falsches Board... kann mal jemand schieben???
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
09-10-2007, 17:46
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#2
 
So - hab´s mal ins \"Soundland\" verschoben.

Ich hoffe mal, dass es hier richtig aufgehoben ist - hab mal mit der Such-Funktion geguckt, wo die anderen Threads zum Thema \"Saitenlage\" waren... Die meisten waren hier.

@Hogga
Wenn du es woanders hinhaben möchtest (ich weiß ja, dass die Schwaben nie mit was zufrieden sind... :teufel: ) - dann muss es der Mod von hier halt noch mal verschieben. I)
--
suum cuique - jedem das Seine

Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
09-10-2007, 22:11
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
3 Müllimeter - Junge, Junge, das ist aber ne Menge. Ich hab immer mit halben herumprobiert. Aber so sehr ist mir das auf dem FT gar nicht aufgefallen. Bin mal gespannt

--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
09-10-2007, 22:35
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Stefan, beim nächsten Saitenwechsel mess ich nochmal nach, 3mm sind büschen viel...hast recht. Aber gefühlsmässig kams mir so vor...I) jetzt spüre ich die Saiten garnimmer, vorher hab nach einer Stunde gemerkt, dass ich arbeiten muss.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
10-10-2007, 06:28
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#5
 
haste das vorher mit dem nicht abgesprochen oder warst du im ersten moment damit zufrieden ?

wie läuft so etwas überhaupt ab. war das ein detail, dass ihr vorher besprochen habt oder hat sich das so ergeben ? (Saitenlage)
--
Frontman? ist das gefährlich ... ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
10-10-2007, 08:46
Homepage Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
@ searcher mal aus meiner Erfahrung: Ich denke, man wird die Saitenlage immer erst einmal etwas höher lassen. Abfeilen geht immer und die Saitenlage ist eine sehr persönliche Angelegenheit und auch ein wenig von der Gitarre abhängig, z.B. der Höhe der Bundstäbchen.
Bei der Ovation sind sowieso Shims untergelegt, da hab ich damals einige Male probiert, bis ich die optimale Lage gefunden habe. Für mich: möglichst niedrig, ohne das es schnarrt, wenn man in die Tasten haut. Es gibt aber auch Leute, die spielen gerne hohe Lagen.
Bei meiner Bastelgitarre habe ich auch einige Male herumprobiert, bis es so bleiben konnte. Bei dem Billigteil muss ich nochmal die Sattelhöhe anpassen, wenn ich die Feilen habe und dann wird der Steg noch mal angepasst.
Auch bei der Lowden werde ich noch mal rumprobieren, habe ich mir überlegt. Aber erst, wenn ich noch ein wenig Erfahrung gewonnen habe.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
10-10-2007, 18:33
Homepage Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#7
 
Und wenn ihr mal zu viel abgefeilt hat, kann man sich immernoch eine neue Stegeinlage kaufen die kostet soviel wie zwei pleks ( hat zumindest meine gekostet ) :-D
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
10-10-2007, 20:45
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
@Searcher
der Stefan hat s genau beschrieben.
stoll baut eben nach Gutdünken sein Instrument, wie du nachher den Hals bzw. die Saitenhöne brauchst, kannst du erst durch probieren rausfinden. Meine war, rein subjektiv, zu hoch. Und so wie Stefan beim FT meinte, sie sei doch okee, war ich einfach nicht zufrieden damit.
Jetzt kann ich den flacheren Steg bei Bedarf noch unterlegen oder den höheren einbauen. Fein!
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
11-10-2007, 06:50
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#9
 
acha,

also ein herantasten an die eigene optimale spielweise,

ich habe eine gitarre, die könnte auch etwas optimiert werden (Saitenlage).
@stefan, auf welche feilen wartest du denn (Schlüsselfeilen ?)

Gibts Unterlagen für den Sattel oder Steg \"im Set\" zu kaufen ?
Ich denke, wenn ich das mal am Wochenende probiere (wenn dann alle Geschäfte zu sind) macht es Sinn einige Teile zum probieren da zu haben.

Wieviele Saiten ziehst Du denn zum testen auf , also nach dem feilen ?
Bei einem geraden Griffbrett dürften die beiden E-Saiten reichen oder ? Und bei einem abgerundeten Griffbrett noch eine Saite \"in der Mitte\" ?
So ganz ohne Erfahrung wird das doch evtl. etwas aufwendiger (feilen, Saiten rauf, pass nicht , Saiten runter, feilen ...)
--
Frontman? ist das gefährlich ... ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
11-10-2007, 08:29
Homepage Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
\"\"Stabile Seitenlage\"\"....macht auch Spaß

;D ;D ;D

:fish:
--
Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
11-10-2007, 08:44
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Zitat:Original von Searcher:
...
Gibts Unterlagen für den Sattel oder Steg \"im Set\" zu kaufen ?
Ich denke, wenn ich das mal am Wochenende probiere (wenn dann alle Geschäfte zu sind) macht es Sinn einige Teile zum probieren da zu haben.
...

Moin,

hast du eine Ovation? Einige Modelle (mit dem 6-teiligen Shadow-Pickup) haben diese Unterlegplättchen. Die Stegeinlage mit eingebautem Pickup ist allerdings auch 6mm (!) breit. Stegeinlagen bei \"üblichen\" Westerngitarren liegen unter der Hälfte. Das wird mit Unterfüttern schon wackelig, zumal bei den E-Akustiks dann noch oft der Ribbon-Tonabnehmer drunter liegt und dann der verstärkte Klang leidet.
Also lieber für 2...8€ vorgearbeitete Rohlinge kaufen (z.B. Graphtech -> Tusq oder Knochen) und die Unterseite plan runterschleifen und das Original aufbewahren.

Die Steghöhe verändert sich auch durch Wölbung der Decke (zum Schalloch hin nach innen, hinter dem Steg hoch). Somit alle Saiten aufziehen und stimmen Wink

Gruß, Jens

--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
11-10-2007, 17:11
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#12
 
Zitat:Original von ov1667:

Die Steghöhe verändert sich auch durch Wölbung der Decke (zum Schalloch hin nach innen, hinter dem Steg hoch). Somit alle Saiten aufziehen und stimmen Wink

Gruß, Jens

klar, hatte ich vergessen, dass artet dann doch in arbeit aus

--
Frontman? ist das gefährlich ... ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
12-10-2007, 07:28
Homepage Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#13
 
@ searcher Ich hab da demnächst so die ein oder andere Möglichkeit ... dann sollten wir noch mal kommunizieren. Das können wir dann bei mir machen.
Und Arbeit: Nunja: Das Auf- und Abziehen der Saiten muss halt schon sein.
Und: Das ganze ist ein Zusammenspiel mehrerer Komponenten. Auch die Halsbiegung ist relevant. Alles im Detail dann, einstweilen zum Lesen: http://www.justchords.de/reality/settingup.html

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
12-10-2007, 15:47
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
So, jetzt hab ich die optimale Höhe. Ein Kunststoffplättchen unter den Steg, das hat gereicht. Und der Pickup tutet auch wie gewohnt, soll heissen alles plan.
Übrigens hatte der erste Steg 1,5 mm mehr, was zwar nicht gewaltig ist, aber in dem Bereich doch ne ganze Menge.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
12-10-2007, 17:49
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#15
 
@ Bushi - immer das Zusammenspiel mit der Halskrümmung und die Abrichtung der Bünde betrachtet: Ich hab bei allen akustischen ca. 3 mm bei der dicken und ca. 2mm bei der dünnen E-Saite. Bei mehr bin ich unglücklich ;D .Aber das ist eben auch Geschmacksache
Aber nochmal: Das Minimieren der Steghöhe ist immer im Zusammenspiel mit den anderen Parametern zu sehen.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
12-10-2007, 19:00
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation