This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopfplatten.... ???
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#1
RE: Kopfplatten.... ???
Hallo,

kann mir bitte jemand weiterhelfen und mir verraten wie diese kleinen \"Dinger\" heißen die auf der Kopfplatte der Gitarre befestigt sind und die Saiten niederdrücken? Ich habe auf meiner Fender Strat nur eines davon und mein Gitarrelehrer meinte ich solle mir noch eines besorgen weil die Saiten scheppern.
Gibt es die speziell für \"Fender\" oder kann ich irgendeines nehmen? Da es sich um eine Strat aus den 80ern handelt, möchte ich nicht unbedingt was verpfuschen.

Zur Veranschaulichung ein Link (da sieht man gut was ich meine):

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Squier2.jpg

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
07-10-2007, 21:08
Suchen Zitieren
dasznik Offline
Klampfer
***

Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
Saitenniederhalter / Stringtrees
--
[Bild: signatur_fu.gif]


[Bild: broccoli.png]
07-10-2007, 21:37
Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#3
 
Zitat:Original von dasznik:
Saitenniederhalter / Stringtrees


Vielen herzlichen Dank!
Kann mir vielleicht jemand noch sagen ob es spezielle für Fender gibt oder kann irgendwelche nehmen??


One for the money
two for the show
three to get ready...
07-10-2007, 22:45
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Guckst du mal hier http://www.rockinger.com/index.php?cat=WG05

Ich denke nicht, dass das eine Rolex spielt.
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
07-10-2007, 23:14
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Moin,

bevor du etwas \"verpfuscht\" Wink , lass doch lieber nochmal prüfen, ob das Scheppern nicht vielleicht andere Ursachen (Saitenlage, Halskrümmung, alte Saiten, verschlissene Bünde/Satteleinlage/...) hat.
Wenn deine Strat über 20 Jahre ohne zusätzlichen Niederhalter ausgekommen ist, warum sollte sie nun einen brauchen? Rolleyes

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
08-10-2007, 09:10
Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#6
 
Zitat:Original von reliewsche:
Guckst du mal hier http://www.rockinger.com/index.php?cat=WG05

Danke für den Link, leider ist keiner dabei der so aussieht wie \"meiner\".



Zitat:bevor du etwas \"verpfuscht\" Wink , lass doch lieber nochmal prüfen, ob das Scheppern nicht vielleicht andere Ursachen (Saitenlage, Halskrümmung, alte Saiten, verschlissene Bünde/Satteleinlage/...) hat.
Wenn deine Strat über 20 Jahre ohne zusätzlichen Niederhalter ausgekommen ist, warum sollte sie nun einen brauchen? Rolleyes

Meine Fender hat die letzten 20 Jahre hauptsächlich in einem Abstellraum verbracht und ist gar nicht bis kaum bespielt worden. Dass sie einen Saitenniederhalter braucht hat mein Gitarrenlehrer festgestellt der 40 Jahre Erfahrung hat, alles andere hat er penibel überprüft, Saiten hat sie nagelneue. Wink

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
08-10-2007, 10:10
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Zitat:Original von Maxxine:
...
Meine Fender hat die letzten 20 Jahre hauptsächlich in einem Abstellraum verbracht und ist gar nicht bis kaum bespielt worden.
...

Das ist aber kein Grund für einen Niederhalter ... Rolleyes
Scheppern deine Saiten vor oder hinter dem Sattel?
Hat er bei seiner peniblen Untersuchung auch die Saiten mal abgenommen?

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
08-10-2007, 10:27
Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#8
 
Original von ov1667:

Das ist aber kein Grund für einen Niederhalter ... Rolleyes
Scheppern deine Saiten vor oder hinter dem Sattel?
Hat er bei seiner peniblen Untersuchung auch die Saiten mal abgenommen?

Gruß, Jens
[/quote]

Nein die Saiten hat er nicht abgenommen, aber ich vertraue trotzdem seinem Urteil. Irgendeinen Grund wird es wohl haben dass die meisten zwei haben, anstatt einem. Meine andere E-Gitarre (nagelneu gekauft) hat auch zwei.

Willst du helfen oder nur deine Rolleyes anbringen??

Übrigens habe ich sie jetzt gefunden, es sind \"butterfly string trees\" - vielen Dank für die Hilfe. Smile

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
08-10-2007, 12:13
Suchen Zitieren
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#9
 
Hallo,
hier schnell ein bisschen Grundsätzliches:
Die meisten Gitarren haben eine Kopfplatte, die in einem Winkel zum Hals steht, der der Saite ermöglich sehr fest auf dem Sattel aufzuliegen. Fender macht das nur bedingt und Hilft mit Saitenniederhaltern nach. Je nach Baujahr ist bei den Strats einer oder mehrere, die Dinger sind im Grunde ein ausgleichender Kompromis.
Erfahrungsgemäß, kann es sein, dass bei entsprechendem Verschleiß die Saite nicht mehr gut im Sattel liegt und man Besserung erreicht, wenn man sie hinter dem Sattel niederdrückt. Daher ist es keine Seltenheit, dass Stratspieler Saitenniederhalter zusätzlich anbringen, statt sich um den Sattel zu kümmern. Solange man nicht viel mit dem Jammerhacken arbeitet ist das nicht schlimm, aber eben nur ein Kompromis.
Empfehlung: Unbedingt in ein vernünftiges Fachgeschäft oder zum Gitarrenbauer gehen. Saitenniederhalter sind billig, ein neue Sattel würde auch nicht so schlimm in die Finanzen gehen.

Grüße
J.

--
Everything is more complex than obvious...


Everything is more complex than obvious...
08-10-2007, 13:08
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Zitat:Original von Maxxine:
...
Willst du helfen oder nur deine Rolleyes anbringen??
...

Die sind nur dazu da, um den teilweise hineininterpretierten Ernst aus meinen Postings zu nehmen.
Im Ernst: wenn irgendwo etwas klappert, dann überprüfe ich die bestehenden Befestigungen (Führungen, Maße ...) und schraube nicht noch zusätzlich etwas fest. Du wirst die (Aus-)Wirkung vielleicht beheben können aber damit nicht die Ursache.
Wenn dein Lehrer die Saiten nicht abgenommen hat, dann solltest du wirklich mal zu einem Gitarren(bau)fachmann gehen ...

Das sollte eine Hilfe sein, um dir zusätzliche, unnötige Löcher in der (ohnehin dünnen) Kopfplatte zu ersparen.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
08-10-2007, 13:55
Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#11
 
@jerry_guitarsonic

Danke für die Aufklärung, ich habe mir inzwischen auch überlegt dass es besser ist die Fender mit nach Wien zu schleppen und einen Fachmann zu befragen - ich habe etwas gegen Löcher in meiner Gitarre die nicht unbedingt nötig gewesen wären. Big Grin

@ov1667
Ich bin auch schon zu dem Schluß gekommen dass es besser ist einen Fachmann zu konsultieren, siehe oben.

Anscheinend habe ich dich mißverstanden, in einem (österreichischen) Forum wo ich schon lange mitschreibe, ist dieser Rolleyes eher als \"spinnst du oder \"so ein Idiot\" aufzufassen. Um anzeigen dass das Posting nicht so ernsthaft zu betrachten ist, benutzen wir dort den Wink.

Ich werde mich bemühen mich hier umzugewöhnen. Smile

LG Maxxine


:-D


One for the money
two for the show
three to get ready...
08-10-2007, 17:18
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#12
 
@ Maxxine .. Das Missverständnis kommt aus den unterschiedlichen Foren und sogar hier im Forum und im Chat sind die Bezeichnungen unterschiedlich. Im Chat wird er nämlich : dream: eingegeben, hat also mit Spinner nix zu tun. Und wenn man das gewohnt ist, und links nur auf den Smiley drückt, kommt man garnicht darauf, dass das eine negative Bedeutung haben könnte Wink :-D

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
08-10-2007, 18:38
Homepage Suchen Zitieren
Timmoe Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
#13
 
ich wuerde in diesem fall niemals auf eigene faust son ding in meine kopfplatte bohren. vor allem nicht bei ner gitarre die mehr als 2,50 kostet.
fachwerkstatt und gut ist. gitarrenlehrer kann vielleicht gut spielen oder es gut beibringen, ist aber auch kein profi im rumschrauben. das scheppern an der gitarre kann viele ursachen haben, halseinstellung, brückeneinstellung, zu niedrige reiter, oder auch alte seiten,..., es sollten aber eigentlich keine probleme sein die sich ausserhalb des amplitudenbereichs abspielen, ausser du hast zu wenig seitenspannung. dann koennte es auch ein problem mit der mechanik oder der tremolofederung, aber da wuerdest du dann auch keinen graden ton mehr rausbekommen.

der fachmann ist im zweifel immer die beste wahl wenns was zu verliehren gibt!!!

wie auch immer, viel erfolg beim beheben des problems!!!


rock\'n\'roll will steal your soul !!!
09-10-2007, 01:53
Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#14
 
Zitat:Original von reliewsche:
@ Maxxine .. Das Missverständnis kommt aus den unterschiedlichen Foren und sogar hier im Forum und im Chat sind die Bezeichnungen unterschiedlich. Im Chat wird er nämlich : dream: eingegeben, hat also mit Spinner nix zu tun. Und wenn man das gewohnt ist, und links nur auf den Smiley drückt, kommt man garnicht darauf, dass das eine negative Bedeutung haben könnte Wink :-D


Danke für die Aufklärung, jetzt ist mir wirklich alles klar!

@Timnoe
Vielen Dank, ich bin schon auf der Suche nach einem Fachmann. Mein Mann (der Bass spielt und sich auch etwas auskennt) hat den Hals schon nachgestellt, aber die D-Saite \"scheppert\" noch immer.

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
10-10-2007, 10:23
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation