This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tab, geschlängelten Linien vor dem Akkord
MaofDis Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2007
#1
RE: Tab, geschlängelten Linien vor dem Akkord
Moin,


so ich hab nen kleinen problem. Ich hab da so nen Tab und diesem Tab stehen so geschlängelten Linien vor dem Akkord. Das sieht in etwa so aus.


e-----~0---
B-----~1---
G-----~2---
D-----~-----
A-------0---
E------------


Die ~ ist um 90° gedreht in den Tabs, bloß ich kann sie mit der Tastatur nicht darstellen, also sie zeigt nach unten.



Für die die Zeit haben hab ich das zeichen Mal in den Anhang gepackt



Frage: Was kann das bedeuten?





Danke


Angehängte Dateien
.png   1.png (Größe: 968 Bytes / Downloads: 15)
14-09-2007, 16:36
Suchen
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Kurzantwort: Harfenartiger Abschlag (als Ersatz für eine senkrecht geschlängelte Linie)

Ein Arpeggio
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Ei....C3.A4rung

Mit tab als PDF
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...style_.pdf

und mit Midi im anhang.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...le_bsp.mid

Normalerweise schreibt man es in der Tabulatur so:
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Zu...m-Variante

Und hier noch ein Bild
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_ei...enartige_2

Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
14-09-2007, 17:01
Homepage Suchen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation