This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Metal-Solo: Welche Effekte?
Theodosius666 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
#1
RE: Metal-Solo: Welche Effekte?
Sicher kennt ihr das: neue Platte gekauft, daheim gleich eingeworfen und irgendein Meister der E-Gitarre verzückt da mit einem Solo, das man am liebsten selber gespielt und erfunden hätte.

Beim zweiten Hören dann fängt es dann an: was ist da Spieltechnik und Virtuosität - was ist Effekt und Studiotechnik?

Wie beurteilt ihr in dieser Hinsicht z. B. das Solo im Song Powerload von der DISFEAR Misanthropic Generation? Welche Effekte kommen da zum Zug?
05-07-2007, 10:41
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das Solo jetzt nicht so den Ropper finde ... finde ich, dass da außer der Zerre so gut wie überhaupt keine Effekte benutzt wurden. Vielleicht ein bisschen Wah-Wah ...

Mfg


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
05-07-2007, 10:51
Suchen Zitieren
Theodosius666 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
#3
 
Ja, da hast du Recht; von der Spieltechnik her ist das natürlich nicht oberste Liga. Für diese Musik und diesen Song scheint mir die Sache aber ziemlich stimmig!

Ich glaube das ist neben dem Wah, auch noch ein Pan-Switch drauf.

Was für Effekte bevorzugst du und die anderen Leser dieses Threads sonst für Soli der etwas härteren Gangart?
05-07-2007, 13:33
Suchen Zitieren
Zenckenfisch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2005
#4
 
Naja ich hau manchmal noch den Chorus zu der verzerrten E-Gitarre rein aber das ist dann halt Rock/Punkrock und net soooo hart.

Was auf jeden fall meiner Meinung nach ein absolutes Muss: ein schönes analoges Delay :-D das macht aus jedem Einfachen solo ein Kunstsück. Einfach mal ausprobiern wenn du noch keins hast Wink


Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin
05-07-2007, 14:34
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#5
 
Also meine Solisound haben meistens etwas Reverb, Delay und angehobene lautstärke ;D manchmal halt noch etwas Chorus oder Phaser oder halt mal nne Wah komt drauf an! Achja und natürlich viel Gefühl!
und wenns sehr singend und so klingen soll nehme ich den Halspickup!

So long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
05-07-2007, 17:10
Suchen Zitieren
Timmoe Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
#6
 
in den meisten faellen einfach nur zerre und delay oftmals auchnoch wah aber das ist in der regel dann auch schon alles an geraeten was ich benutze und die seiten singen zu lassen.

beim delay muss man aber auch aufpassen, wenn du den zu extrem einstellst wirkts gleich wieder kuenstlich bzw mit effektten ueberladen, also hier vorsichtig an die richtige einstellung herantasten.


rock\'n\'roll will steal your soul !!!
06-07-2007, 02:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation