This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre kaufen?!
ONeill Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#1
RE: Gitarre kaufen?!
Hallo!
Also erstmal ich habe vom Gitarre spielen keine Ahnung. Ein Freund von mir hat vor einem halben Jahr damit angefangen. Ich überlege derzeit mir eine zuzulegen. Sie sollte günstig sein, da ich erstmal ausprobieren möchte, ob das auf Dauer was für mich ist.
Bei ebay gibt es Angebote unter 20€. Was ist davon zu halten? Generell nicht empfehlenswert?
Würde mich über Tipps freuen.
Danke
28-05-2007, 14:30
Suchen Zitieren
Magic Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2006
#2
 
Hi - Du erwartest nicht ernsthaft eine Antwort, oder?

Für 20,- Euro bekommst Du gerade mal zwei (drei) Satz ordentliche Saiten, aber keine Gitarre ;-)

Was soll es denn für eine Gitarre werden? Eine Konzertgitarre mit Nylonsaiten, eine Westerngitarre mit Stahlsaiten oder eine E-Gitarre?

Zum Einstieg empfiehlt sich meist eine gebrauchte Konzertgitarre - bekommt man oft günstig, kann man auch ohne größeren Verlust wieder verkaufen. Wenn der Klang einer Konzertgitarre überhaupt nicht Dein Ding ist, (meiner ist es nicht) - dann eben eine gebrauchte Westerngitarre (auch Akustikgitarre genannt - und umgekehrt). Solltest Du aber nun mit reinem akustischen Klang gar nichts am Hut haben, dann würde ein kleines E-Gitarren-Starterset helfen - aber auch da geht unter ca. 200,- nicht viel...


Vielleicht schreibst Du mal kurz, was Du gerne spielen würdest? Ich spiele z.B. hauptsächlich die \"guten alten Stücke\" von Simon und Garfunkel (also mehr oder weniger Lagerfeuermusik) oder Beatles und die ganzen Songwriter-Geschichten und ein wenig E-Gitarre...

Gruß Dietmar
28-05-2007, 20:50
Homepage Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#3
 
Hallo,

generell stellt sich die Frage: Was willst Du mit dem Instrument spielen? Geht es um Liedbegleitung und du willst es erstmal ausprobieren, kannst Du ruhig auf ein günstiges Modell zurückgreifen. Sollte es Dir gefallen, kannst Du Dir ja später ein etwas teurers zulegen.

Bei den Angeboten unter 20 €, wird die Qualität eher bescheidend sein. Als Neuling würde ich aber bei Ebay aufpassen, dass man keine alten, gebrauchten Gitarren kauft, die dann ggf. einen Defekt haben und sich nicht spielen lassen.
Daher würde ich auch eher zum Kauf in einem Versandhandel raten. Bei thomann gibt es auch einige sehr billige Klampfen, wie z.B.
http://www.thomann.de/de/lucida_lkc_2ebk.htm (für 44 Euro)

Musst mal sehen.

--
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
28-05-2007, 20:55
Homepage Suchen Zitieren
Magic Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2006
#4
 
Puuh - heftiger Vorschlag ;-) , aber für 44,- mit Cut und Pickup...

Dann doch lieber DIE HIER - oder? - Die könnte sogar nach etwas klingen...

Gruß Dietmar
28-05-2007, 21:03
Homepage Suchen Zitieren
ONeill Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#5
 
Also was für eine Gitarre es sein soll, weiß ich gar nicht so genau. Musikalisch sprechen mich Oasis, Beatles, Jack Johnson und Co an.
Also E-Gitarre fällt da eher raus.
Und ich würde einfach gerne mal ausprobieren, ob ich die Fähigkeiten besitze wirklich Vernünftig zu spielen (bzw ob ich es schaffe mir die anzueignen) und ob mir das dann auch noch Spaß macht.
Habe schon befürchtet, dass ebay da eher ein \"Ramschladen\" ist.

Vielleicht kann ich mir mal von Bekannten oder Freunden für einige Wochen eine Gitarre ausleihen, das wäre sicherlich die günstigste Variante.
Danke schonmal für eure Hilfe.
28-05-2007, 21:06
Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#6
 
Zitat:Original von ONeill:
Also was für eine Gitarre es sein soll, weiß ich gar nicht so genau. Musikalisch sprechen mich Oasis, Beatles, Jack Johnson und Co an.
Also E-Gitarre fällt da eher raus.
Und ich würde einfach gerne mal ausprobieren, ob ich die Fähigkeiten besitze wirklich Vernünftig zu spielen (bzw ob ich es schaffe mir die anzueignen) und ob mir das dann auch noch Spaß macht.
Habe schon befürchtet, dass ebay da eher ein \"Ramschladen\" ist.

Vielleicht kann ich mir mal von Bekannten oder Freunden für einige Wochen eine Gitarre ausleihen, das wäre sicherlich die günstigste Variante.
Danke schonmal für eure Hilfe.

Vll. wäre die ja was?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...:IT&ih=011

Mit genau dieser Gitarre hab ich dort auch ein Demo Platziert und Fotos gibts auch, ist eigentlich mehr wert... bei Interesse einfach mal anschaun.


--
CU
MAD ;-)


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
28-05-2007, 21:11
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#7
 
Nach dem Klang darf man in der Preiskategorie nicht gehen... ;D

Günstig wäre sonst auch noch: (49 Euro)
http://www.thomann.de/de/harley_benton_h...itarre.htm

Ansonsten für 89 Euro eine Höfner (wird in Verarbeitung sicherlich gut sein, Klang wahrscheinlich ganz okay):
http://www.thomann.de/de/hoefner_sienna_hac204.htm

Ansonsten noch der Tipp, in der Musikschule gucken. Oft verkaufen andere Anfänger, die keine Lust mehr haben, ihr Gitarren. Vielleicht kann man da ein Schäppchen machen.
--
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
28-05-2007, 21:15
Homepage Suchen Zitieren
Magic Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2006
#8
 
Hi ONeill,

dann fällt auch mit Sicherheit die Konzertgitarre aus dem Schema raus! Ich hab von einer alten Freundin zu Beginn ein paar Wochen ihre alte Konzertgitarre geliehen und ein paar Griffe geübt. Hat mir gefallen und ich wollte mehr... allerdings war mir schnell klar, dass es eine Akustikgitarre werden soll...

Habe mir dann eine ordentliche, gebrauchte Takamine G334 ohne Cutaway und ohne Tonabnehmer gekauft und mit dünnen (10er Saiten) begonnen...

Mach das so - dann wird da auch ein \"Stiefel draus\"! Besuch deinen Kumpel öfter und versuch Dich mal an seiner Gitarre ein wenig... Hast Du in der Nähe einen Gitarrenladen? Nicht unbedingt einen großen Laden, sondern eher ein kleines Gitarrenstudio/Musikgeschäft? - Geh da mal hin und lass Dir ein paar zeigen - da bekommt man oft auch was gebrauchtes in einem ordentlichen Zustand!

Gruß und viel Spaß!!!

Dietmar
28-05-2007, 21:16
Homepage Suchen Zitieren
ONeill Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#9
 
Ja so werd ich das wohl erstmal machen.
Letztendlich ist 50€ sicherlich sehr günstig, wenn ich aber bedenke, dass die Gitarre nach 4 Wochen schon wieder in der Ecke landet, wäre das schon wieder zu viel.
Also werd ich mal sehn, dass ich mir eine leihe oder halt so mal ein paar Griffe üben kann.
Schönen Dank für eure Hilfe!
28-05-2007, 21:28
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
was hast du denn für eine Vorstellung, wie schnell du Gitarre spielen lernst? Innerhalb von 4 Wochen? Irre

Fang damit nur an, wenn du es wirklich willst! \"Erst mal schauen, ob das was für mich ist\"... das ist in meinen Augen schon die Einstellung, mit der man garantiert scheitert, weil man innerhalb von 4 Wochen niemals so viel lernt, dass man

1. die Fingerlähmung der linken Hand los wird.
2. mehr als 2-3 Akkorde richtig greifen kann
3. beurteilen kann, ob eine Gitarre gut ist.

Deshalb... wenns sein muss... kauf dir son Aldi-Teil für 20€... das kannste nach 4 Wochen vielleicht noch zum gleichen Preis wieder verscherbeln.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
29-05-2007, 08:25
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Zitat:Original von ONeill:
Und ich würde einfach gerne mal ausprobieren, ob ich die Fähigkeiten besitze wirklich Vernünftig zu spielen (bzw ob ich es schaffe mir die anzueignen) und ob mir das dann auch noch Spaß macht.
Da musst du mind. ein halbes Jahr einplanen und wirklich regelmässig (fünfmal die Woche wenigstens eine halbe Stunde, damit das anfangs Erlernte auch sitzen bleibt ) üben.
Und für dieses halbe Jahr würde ich 50 Euro lieber versaufen, als mir ein Sperrholz mit Drähten dran zu kaufen.

Zitat:Original von ONeill:
Habe schon befürchtet, dass ebay da eher ein \"Ramschladen\" ist.
Stimmt nicht. Ebay ist kein Ramschladen, sondern die Fundgrube, die du und ich unterhalten.... aber wenn du dort ohne jegliche Ahnung einsteigst, wird dir halt unter Umständen der \"Ramsch\" angedreht. Ahnungslos Instrumente ersteigern würde ich persönlich nicht befürworten.... oder anders gesagt: kaufst du dir deine Autos ohne Probefahrt?



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
29-05-2007, 08:31
Homepage Suchen Zitieren
The_Dust Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2007
#12
 
@ ONeill
Also mit der Einstellung \"mal schauen ob ich überhaupt etwas ordentliches zusammenbekomme\" wird das nichts. Ganz wichtige Frage: Mit Lehrer oder ohne? Ich bin selber Anfänger (spiele erst seit 3 Wochen) und will mir das Gitarrenspielen autodidaktisch beibrigen. Und ich merke das man einen sehr großen Willen und viel Disziplin braucht um etwas zu erreichen und-das ist jetzt der Punkt- um zu sehen ob es einem Spaß macht. Wenn man diesen Willen nicht hat wirds schwierig......Ein Gitarrenleher kann dich immer wieder motivieren und dir \"in den Arsch treten\".
Aber stehe selber am Anfang und hab noch nicht viel Erfahrung. Ideal wäre es wenn du dir eine Gitarre leihen könntest. Dein Freund kann dir vielleicht das Wichtigste für den Anfang zeigen (zb. Handstellung, allgemeine Körperhaltung, Grundakkorde...)
29-05-2007, 13:05
Suchen Zitieren
ONeill Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#13
 
Natürlich bin ich mir im Klaren, dass ich nicht von heute auf morgen das Gitarrenspielen lerne.
Zu meiner Einstellung würde ich sagen, dass ich halt bisher nur zwei drei mal einen Griff an einer Gittarre gemacht habe, wie soll ich da wissen ob ich das für länger machen will. Darum halt diese Probephase.
Ich denke nicht, dass mein Vorhaben mit dieser Einstellung direkt zum Scheitern verurteilt ist.
Danke für eure Hilfe.
29-05-2007, 20:45
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
Also ich finde die Idee von Mr. Magic Takamine gut. Ich selber habe mir, als ich mit der Gitarre anfing, eine für 150 DM gekauft. Das ist eigentlich nicht grad die biilligste Gitarre gewesen, aber schon nach 3 Monaten hab ich gemerkt dass das ein Fehlgriff war.
Die hat sich laufend verstimmt und hatte keinen richtigen Sound.
Aber beim spielen der Gitarre ist das so, entweder die ergreift die Leidenschaft dafür oder du lässt das ganz. Ein Zwischending hab ich selber noch nicht gefunden.
Und nun weiterhin viel Spaß mit der Gitarre.

Gruß Mama
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
30-05-2007, 08:23
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Moin,

wenn du den Einstieg mit einem Gitarrenlehrer (das kann auch einfacher Gruppenunterricht an der VHS sein) machst, kannst du vielleicht sogar am Anfang ein Leihinstrument bekommen. Außerdem hast du so einen qualifizierten Begleiter beim Kauf deiner Gitarre.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
30-05-2007, 09:05
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation