This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundreinheit e-Saite unmöglich einzustellen...?
Trapper Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 157
Themen: 31
Registriert seit: Sep 2002
#1
RE: Bundreinheit e-Saite unmöglich einzustellen...?
Hallo.

Ich habe eine spezielle Frage zur Bundreinheit. Habe schon die Suchfunktion genutzt, aber wie im allgemeinen man die Bundreinheit einstellt ist mir ja schon klar.

Das Problem was ich an meine Klampfe festgestellt habe ist, dass ich die e-Saite einfach nicht bundrein bekomme.
Dieser Saitenreiter (oder wie das heisst) lässt sich einfach nicht weiter Richtung Hals schieben, weil da ne \"Festmachschraube\" vom Tremolo im Weg ist. Ich habe den Reiter aber auch schon ein ganzes Stück zum Sattel bewegt weil der gegriffene 12. Bund einfach immer noch (relativ viel) tiefer als der Flageolette im 12. Bund ist.

Kann das vielleicht am Sattel liegen, das der die Saite nicht richtig hält (der ist eh schief und krumm und müsste mal ausgetauscht werden) oder habt ihr eine andere Idee?

Achso: es dreht sich (natürlich) um ne Stromklampfe. ;-)

greetz =)


Greez =)
26-05-2007, 13:07
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

da können viele Faktoren Einfluss nehmen:

- Saite alt
- den Sattel hast du schon angesprochen (\"Sattel\" ist oben am Halsende ...)
- Stegauflage
- Saitenlage und/oder Halskrümmung ok?

Ich habs selbst noch nicht erlebt, dass man zum Einstellen bis zum Anschlag gehen musste. \"Bundreinheit\" kannste eh nicht einstellen (außer durch Neu-Bundierung), nur \"Oktavreinheit\" Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
26-05-2007, 13:52
Suchen Zitieren
Trapper Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 157
Themen: 31
Registriert seit: Sep 2002
#3
 
jo könntes halt alles sein... wie krieg ichs raus?

- Die Problemsaite ist nicht älter als die anderen 5 von daher....
- Stegauflage hab ich bei mir nicht - die saiten liegen direkt auf dem Saitenreiter.
- Saitenlage ist so einstellt, dass es nicht scheppert und sich trotzdem recht vernünftig greifen lässt (also eher normal... ^^)
- Halskrümmung: hm... alle anderen Saiten lassen sich ja normal einstellen, auch die E-Saite, weiss nicht obs daran liegt, obwohl ich in früheren Zeiten recht viel daran rumgemacht habe ^^
- Also ich würde ja fast wetten. dass es der Sattel ist (ja ich weiss wo der ist -__- )aber ohne Auswechslung bekomm ichs wohl nich raus.
-> Kann ich sowas selber machen wenn ich mir beim Händler( Bauer einen kaufe oder sollte das lieber der Experte machen? Der kriegt dann sicher auch raus was da so los ist...

any comments?


Greez =)
26-05-2007, 18:51
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation