This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jazzamp?
artcorejazzer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2007
#1
RE: Jazzamp?
einen schönen guten abend leute,

hoffe ihr könnt mir bei ner frage weiterhelfen die mich in letzter zeit sehr beschäftigt . ich denke darüber nach, mir einen neuen verstärker für meine ibanez artcore anzuschaffen - is ne jazzgitarre , verzerrer is also nicht so wichtig , höchstens so dass es ein bisschen bluesig- dreckig klingt . was könntet ihr mir für amps empfehlen ? der preis sollte so zwischen 300 - 350 euro liegen ( wenns was gutes billiger gibt is natürlich umso besser .)

vielen dank schonmal

grüße aus dem schwarzwald

artcore
--
warum wir spielen, ist egal, es zählt, dass wir spielen und das wir die liebe für die gitarre weitergeben.


warum wir spielen, ist egal, es zählt, dass wir spielen und das wir die liebe für die gitarre weitergeben.
14-03-2007, 18:57
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#2
 
würde zu nem Vox oder nem Fender raten.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
14-03-2007, 19:16
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#3
 
Also für Jazz ist wohl der Roland JC-120 UT JazzChorus das super dingen schlecht hin, aber wird wohl etwas zu teuer sein, höchstens gebraucht oder so. sonst würde ich auch sagen Vox Vavletronic, oder Fender .....

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
14-03-2007, 19:55
Suchen Zitieren
artcorejazzer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2007
#4
 
danke für die antworten...der vox is interessant. werd den mal näher in betracht ziehen.

grüße aus dem süden

artcore
--
warum wir spielen, ist egal, es zählt, dass wir spielen und das wir die liebe für die gitarre weitergeben.


warum wir spielen, ist egal, es zählt, dass wir spielen und das wir die liebe für die gitarre weitergeben.
15-03-2007, 18:22
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Ich hab vor Kurzem meinen Polytone an einen befreundeten Jazzer verkauft. Der spielt einen Yamaha (von M. Sagmeister) und hatte schon einige andere. Von dem Polytone (MiniBrute II.) war er so begeistert, weil er schon bei geringer Lautstärke einen warmen runden Ton produziert. Mal antesten!
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
16-03-2007, 06:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation