This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Folkpicking und was nun?
Pillus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: Folkpicking und was nun?
Hey Leute,
ich versuch mich grad am Folkpicking.
Leider find ich im ganzen www keine Info, wie das Zupfmaster für weitere Akkorde aussieht.
Kann mir hier einer von Euch weiterhelfen?

Nachfolgend das Zupfmuster, welches in C-Dur das Picking darstellt.

C-Dur
E--0-----------0------
H--¦-----1-----¦------
G--¦--0--¦-----¦--0-
D--¦--¦--¦----- ¦--¦--
A--3--¦--¦--3--¦--¦--
E--¦-- ¦--¦--¦--¦--¦--
M D Z D M D
D

Daumen und Mittelfinger zupfen zugleich die A-
Saite und die hohe E-Saite. Anschließend zupft
der Daumen die G-Saite, der Zeigefinger die H-
Saite, wieder der Daumen (diesmal allein!) die
A-Saite, der Mittelfinger (allein) die hohe E-
Saite und der Daumen wieder die G-Saite. Der
Baß-Rock ist durch Fettdruck hervorgehoben.
Die Baßsaiten wechseln auch bei diesem Zupf-
muster


--
stay connected


stay connected
23-01-2007, 21:54
Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ist alles eine Sache des Geschmacks, wie es sich fuer dich anhoert..

Willst du beim F die dicke E und D anspielen? Mit Barre, und dann die A und D Saiten? Oder mit Daumen um den Hals im ersten Bund und wieder E?

oder beim D, die A und D Saite? oder gar A und G Saite? Oder vielleicht
doch lieber wieder den linken Daumen benuehen, sich um die E im 2. Bund zu wickeln und ein D/F# draus machen? Fragen ueber fragen, die du am besten beantwortest, indem du probierst, was sich fuer dich am besten anhoert.

Bedenke, es ist Folkpicking, und ein Muster ist genau das, ein Muster!
Diese Pickings sind 100 Jahre alt, da darf man ruhig was neues probieren. Wenn es gut klingt, ist es auch erlaubt.

Wie sagt Roy Bookbinder so schoen: Your left hand is your brain, your right hand is your character, and I aint gonna mess with your Character.

Saludos,

--
Life s a bitch, and then you die.


Life' s a bitch, and then you die.
23-01-2007, 22:31
Homepage Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Ohne dass das ne Abwimmel-Antwort sein soll: Kauf dir das erste Bursch-Buch. Da kommt alles drin vor und ne Menge mehr. Und System hat das ganze auch. Mit Bruchstücken aus dem Netz oder von hier wirst du - fürchte ich - auf Dauer nicht glücklich.
Mit dem Buch hab ich auch mit Picking angefangen (vor 25 Jahren) und ich glaube mit Recht behaupten zu können, dass wahr kein verkehrter Anfang.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
24-01-2007, 01:18
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Hallo Pillus, das Bursch Buch ist eine gute Idee. Bis Du es hast, kannst du hier unter Fingerpicking reinschauen. Da sind einige Muster drinnen. Auch über verschiedene Akorde. http://tinpan.fortunecity.com/melody/73/tab.html

Wenn ich ein neue Muster Lernen möchte, dann nehme ich den G-Akord und übe den Ablauf bis es sitzt, das kann einige 1000 Widerholungen dauern. Wenn das Muster bei einem Akord sitzt, dann klappt das beim wechsel auf jeden Fall auch, Du hörst sofort, wenn Du eine falsche Saite anschlägst!
--
Die Sehenden heben sich Photos auf. Was machte der blinde Herr Stein? Er fing sich Geräusche, Geschichten, Musik in Dosen und Schächtelchen ein.
24-01-2007, 07:01
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...seite=2#24

Blättere da mal etwas zurück, und du hast genügend Übungsbeispiele.

Im Zip-Anhang sind auch Midis mit dabei.
--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199
25-01-2007, 17:18
Homepage Suchen Zitieren
Pillus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2006
#6
 
Hallo Stefan, hallo Oliver,

DANKE für den Tipp mit Peter Bursch, aber von Ihm habe icheinige Bücher. Mit Bursch habe ich auch vor 20 Jahren angefangen Gitarre zu speilen.

Das aufgeführte Folk-Pickingmuster stammt aus dem Burschheft.
Er beschreibt allerdings nur den C-Dur.

Vielen Dank

Gruss
--
stay connected


stay connected
25-01-2007, 20:54
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
@pilius:
Auch wenns hier \"nur\" den C beschreibt: Wichtig ist ja eigentlich nur die rechte hand! Und da nimmt der Daumen sich die Basssaite vor, wo der Grundton draufliegt. Bei C-Dur ist das die A-Saite, im dritten Bund gegriffen. Bei E wärs die Leere E, bei Fis die E-Saite im zweiten Bund etc.

Daher sollte das Übertragen auf andre akkorde kein größeres Problem sein. DU greifst die Akkorde ganz normal, der daumen sucht sich die passende Basssaite, die andern finger machen das gleiche wie bei C-Dur.

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
25-01-2007, 21:19
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation