This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fingerübungen für eher fortgeschritten
registriert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
#1
RE: fingerübungen für eher fortgeschritten
welche fingerübungen/internetseiten mit fingerübungen würdet ihr mir empfehlen? sollte wenig zeit brauchen und viel bringen Wink

nein im ernst, was ich suche sind einfache fingerübungen, mit denen vor allem soli leichter spielbar werden. Könnt ihr mir helfen?
07-01-2007, 11:25
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Das allereinfachste, nuetzliche und sinnvollste: die 7 Positionen der Dur Tonleiter (bzw. die Kirchentonleitern einer Tonart) als 3 Noten/Saite Schema.



--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
07-01-2007, 12:58
Homepage Suchen Zitieren
registriert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
#3
 
meinst du, einfach tonleiter auf und ab spielen?
07-01-2007, 16:41
Suchen Zitieren
Radiergummie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2006
#4
 
hallo Blooz

das täte mich auch interessieren ...
7 Positionen der Dur Tonleiter (bzw. die Kirchentonleitern einer Tonart)
als 3 Noten/Saite Schema.

Die Dur Tonleiter kann ich, weiß aber auch nicht was mit 3Noten/Saiten
Schema gemeint sein soll ...

Danke für nen Tipp
Radiergummie
07-01-2007, 22:47
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
Siehe Anhang (gp4 file) fuer C Kirchentonleitern im angesprochenen \"Schema\".
Am besten: spielst eine rauf (z.B. ionisch) und kommst in einer \"benachbarten\" (im Beispiel dorisch) runter. Usw...Alles Wechselschlag.
Excellent auch als Aufwaermuebung.



--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


Angehängte Dateien
.zip   C_Tonleitern.zip (Größe: 751 Bytes / Downloads: 87)
08-01-2007, 08:56
Homepage Suchen Zitieren
registriert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
#6
 
vielleicht könntest du das in tabs aufschreiben, ich habs immer noch nicht ganz verstanden. Danke
08-01-2007, 18:50
Suchen Zitieren
Radiergummie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2006
#7
 
Hi Blooz, dank Dir,

sitze im Internetcafe und bekomme die zip nicht geöffnet :-(
Habe es im Buch v. Peter Fischer Rock Guitar Secrets gefunden,
allerdings ohne Tab und so ziemlich ohne Erklärung
blick es auch nicht - das liegt aber vielleicht auch daran,
dass ich noch zu
sehr Anfänger bin
sollte vielleicht noch etwas warten - oder ?

nen lieben Gruß Dir
08-01-2007, 19:06
Suchen Zitieren
Reaper Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2006
#8
 
Hier ist bestimmt was für dich dabei:


http://www.schanzel.de/Neue_Dateien/Archiv.html
08-01-2007, 22:55
Suchen Zitieren
Radiergummie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2006
#9
 
Hallo Reaper, Dank Dir.

Da sind ja tolle Tipps drauf - die CD kennst Du sie ?
Das macht einen guten Eindruck - prima.

:rotate: hey ... der ist ja drinn ! whow ...
09-01-2007, 13:24
Suchen Zitieren
Reaper Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2006
#10
 
Zitat:Original von Radiergummie:
Hallo Reaper, Dank Dir.

Da sind ja tolle Tipps drauf - die CD kennst Du sie ?
Das macht einen guten Eindruck - prima.

:rotate: hey ... der ist ja drinn ! whow ...


Kein Problem Smile
Aber was für ne CD meinst du denn?^^ (damit hat sich da Frage ja wohl beantwortet Tongue )

Und wer ist drin? o.O
09-01-2007, 19:40
Suchen Zitieren
Radiergummie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2006
#11
 
es gibt neben den tollen Tipps auf der Homepage
eine Workshop-CD mit 50 Workshops für 15€.

Der Onlineworkshop als auch Tipps & Tricks sind sehenwert.
http://www.schanzel.de/Neue_Dateien/WS0106.html

Ich habe mir mal das Teil bestellt
Im Internetcafe mit Klampfe üben ... ist bei meinem \"Können\"
wohl kaum von langer Dauer :-)

PS: Ihr seid übrigens alle echt toll hier!
09-01-2007, 21:04
Suchen Zitieren
registriert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
#12
 
beim letzten satz muss ich radiergummi recht geben. danke für die antworten und den link...werd da sicher was finden!!
12-01-2007, 16:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation