This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EPIPHONE DR 200 CE
joelhouston Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2006
#1
RE: EPIPHONE DR 200 CE
Hey FREunde ich hatte ja schonmal einen tread aufgemacht!
Hab mich nun fuer die epiphone dr 200 ce enschieden..

hab mich voll gefreut als sie dann endlich in der post ankam.

Leider musste ich schnell bemerken das die e und a saite ziemlich schaeppert, das sind doch die beiden dicksten saiten oder??

!!dies stoert mich sehr!!

Hab schon viele freunde nach rat gefragt, aber irgendwie sagt jeder was anderes..

NEUE saiten, saite musst eingespielt werden, gitarre muss eingestellt werden.. ICH WEISS NICHT WAS ICH GLAUBEN SOLL!?

sollte ich zum gitarrenbauer und sie einstellen lassen etc.?

Kann man sie so einstellen lassen, das die saiten enger am hals liegen?? oder schaepperts dann noch mehr??

MFG

euer JOEL
06-01-2007, 18:44
Suchen Zitieren
Firebolt Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
#2
 
Hallo Joel !

Was sagt denn dein Verkäufer dazu ??

Normalerweise sin ddie Instrumente gut eingestellt, wenn Sie verkauft werden.....

Ich würde mich erst mal an den Verkäufer wenden.

Liegt vielleicht ein Defekt vor ?


Viele Grüße
Gerd

PS: das ist nicht mein Bauch... Wink
06-01-2007, 18:47
Homepage Suchen Zitieren
joelhouston Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2006
#3
 
Ich hab die gitarre in einem ONLINE store gekauft, dummerweise!
Die gitarre kam frisch aus der Epiphone Verpackung, also die is sozusagen frishc aus der Fabrik ..

aber haste ne ahnung woran es liegen koennte?
06-01-2007, 19:09
Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#4
 
Ganz einfach... Instrumente selbst wenn sie von der Fabrik kommen,werden im laden normalerweise nochmal nachgestellt/eingestellt. Und da onlineschops gerne an der Presischraube drehen,bleibt oft sowas auf der Strecke..... deshalb kaufe ich nur im laden...udn spiele die Instrumente Probe udn lasse gegebenenfalls was ändern dran.

Es deutet alles darauf dass die halskrümmung an deiner Epi etwas zu flach ist....kann man nachstellen lassen ;-)
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
06-01-2007, 19:18
Suchen Zitieren
Firebolt Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
#5
 
Also cih kann mir nicht vorstellen, das die Saiten extra \"eingespielt\" werden müssen.
Die sollten eigentlich von Anfang an nicht scheppern.

Näher ans Griffbrett würde das wahrscheinlich nur verstärken, da sie dann leichter an die Stege anschlagen; abgesehen davon weis ich nihct, ob man sowas einstellen kann; ich hab das noch nie gemacht.

Neue Saiten kann eigentlich auch keine Lösung sein, da du die Gitarre ja neu gekauft hast, wobei wohl auch nicht ausgeschlossen werden kann, das die Saiten einen ander Waffel haben....

Auf die Schnelle wäre das mal auszuprobieren, ob neue Saiten auch scheppern.

Ansonsten fällt mir leider nichts mehr dazu ein.


Viele Grüße
Gerd

PS: das ist nicht mein Bauch... Wink
06-01-2007, 19:19
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
Also ich glaub nicht dass es an den Saiten liegt. Die können zwar frisch aufgezogen auch scheppern, aber das is doch eigentlich nach 2 min spielen weg. die richtige saitenstärke wirds auch sein. bei epiphone meist 10-46 denk ich mal. wenn die Saiten näher am hals sind scheppern sie definitiv mehr. es könnte an der halskrümmung, dem halswinkel oder am zu niedrigen steg oder sattel liegen. sattel schließ ich bei ner neuen gitarre mal aus. kann man so pauschal jetzt nicht sagen weshalb sie schnarren. Eek13
06-01-2007, 19:27
Homepage Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#7
 
Halskrümmung wie bereits oben beschrieben ist das was am warscheinlichsten ist....die kann nachgestellt werden vom Fachmann
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
06-01-2007, 19:30
Suchen Zitieren
joelhouston Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2006
#8
 
maan ich danke euch sehr fuer eure bisherigen antworten!!

Sollte ich die gitarre zurueckshicken (stress)

oder zu einem gitarrenbauer gehen und den Hals einstellen lassen?? kostet sowas nicht ein vermoegen =.=.. die gitarre hat gerade mal 160 euro gekostet hehe
06-01-2007, 19:39
Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#9
 
in einem guten Gitarrenladen kannst du das nachstellen lassen und ein Vermögen kostet es nicht......

Wenn man im Laden kauft kosten solche Nachstellarbeiten eh nie etwas, zumindest bei meinem Händler hab ich für solche Arbeiten nie etwas bezahlt.
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
06-01-2007, 19:57
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Hast Du die Gitarre den auch richtig gestimmt? Ziehe einfach mal an den beiden Saiten, lassen sie sich viel höher als die anderen hochziehen? Jetzt bitte nicht beleidigt sein! Ist aber schon vorgekommen.
--
Die Sehenden heben sich Photos auf. Was machte der blinde Herr Stein? Er fing sich Geräusche, Geschichten, Musik in Dosen und Schächtelchen ein.
06-01-2007, 20:09
Suchen Zitieren
joelhouston Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2006
#11
 
ein freund hat sie mit nem elektronischen stimm geraet gestimmt, also sollte glaub gestimmt sein..

Mir ist aufgefallen jedesmal nachden ich die gitarre fuer ne zeit stehenlasse und spiele, scheint das scheppern leiser....................

ist das meine einbildung lol? ohman kriege hier die krise

MFG
06-01-2007, 23:50
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#12
 
Wenn die Saiten sehr lange zeit nicht gestimmt, oder überhaupt keine aufgezogen sind, kann es sein, dass der hals sich erst wieder nach vorn ziehen muss (is ja aus holz und nicht aus stein) weil der hals immer etwas dem zug der saiten entgegenkommt. die ziehen da immerhin ganz schön dran ...50 kg oder so je nachdem was man für welche hat. lass sie die nacht mal in frieden und guck morgen nochmal mit gestimmten saiten drüber Confusedleep:
07-01-2007, 01:53
Homepage Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#13
 
Geh in nen nLaden und las nachsacheun...das rumgeflenne bringt weder dir noch uns was.... kaufe doch am Besten in einem Laden und teste...dann brauchst net weinen!

Leute denkt halt mal nach bevor ihr kauft...der Preis muß sich ja aus irgendwas zusammen setzten....udn wo spart man am einfachsten.... am Service.... also entscheide ob der Service was wert ist udn ansonsten solltest du für deinen Sache gerade stehen!Wenig Kohle zahlen und Top Leistung geht nunmal nicht..... nen Rolly bekommste auch nicht fpr nen Euro.

Ich hab Jahrelang im Einzelhandel gearbeitet und weiß was ich sage....
Aber due hast noch Gewärleistungsrecht... also beim Verkäufer reklamieren.... viel Spaß ;D

ich klinke mich jetzt aus... alle Tips die ich gegeben hab ,stammen aus Erfahrung...

--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
07-01-2007, 07:34
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#14
 
Ich würde dir auc hempfehlen, mal zu nem gitarrenladen zu gehen, und zuzuschauen wie man sowas einstellt. das is sehr hilfreich, weil man es dann später auch selber machen kann Smile Dann kann man sich auch wieder online was bestellen :-D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
07-01-2007, 17:12
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#15
 
Ich hab mir mal für 80 öre n gitarrenbausatz bestellt. da stand das auch alles erklärt und seit dem stell ich mir alles selbst ein. vll nicht ganz so toll wie im musikgeschäft, aber das geld hat sich gelohnt. manchmal machen die es auch im musikgeschäft nicht gerade zufriedenstellend, aus zeit- und/oder lustgründen. mein bruder der seine gitarre schon zweimal unzufriedenstellend wiederbekommen hat, lässt seine instrumente jetzt nur noch bei mir einstellen. da gibts das auch gratis
07-01-2007, 17:19
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation