This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bass anfänger
rugged Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2006
#1
RE: bass anfänger
mit welchen übengen sollte man als bass anfänger anfangen zu üben? und was dannach und so weiter
28-12-2006, 22:20
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#2
 
Ganz ehrlich. Suche dir einen Lehrer. Ist das Beste, was du machen kannst. Ansonsten kann ich dir Dieter Petereits \"Easy Rock Bass\" empfehlen. Damit habe ich vor 23 Jahren auch angefangen.

Aber hier so einfach zu sagen fange damit oder damit an, ist echt schwierig.

Also ich habe damals mit Blues und Walking-Blues-Linien angefangen.

Vor allem müssen sich die Finger an die dicken rauen Seiten gewöhnen. Und zwar von beiden Händen.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
28-12-2006, 22:36
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#3
 
Also am sinnvollsten ist es wenn du zu anfang lernst die Tonleitern flüssig rauf und runter zu spielen und auch in andere Tonarten zu transponieren, das ist am Anfang zwar vielleicht langweilig aber im weiteren Verlauf fällt es dir leichter zu einer Vorgegebenen Akkordfolge etwas freier zu spielen und zu improvisieren. Von Vorteil ist sicherlich ein wenig Theorie und Notenlesen. Ab und zu mal ein paar Linien dazwischen zu spielen bringt Abwechslung rein und sollte auch getan werden


Gruß Butti


Gruß Daniel
29-12-2006, 14:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation