This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre geht nicht zu stimmen
Koko02 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2006
#1
RE: Gitarre geht nicht zu stimmen
Hallo zusammen,

ich habe auch schon wieder eine Frage:
Ich habe bei meiner Akustik-Gitarre den Steg runter geschliffen, weil sie aufgrund der hohen Saitenlage so schwer zu bespielen war.

Nun läßt sie sich aber nicht mehr richtig stimmen. Mit dem Stimmgerät jede Saite einzeln gestimmt. Dann im 5. bzw. 4. Bund überprüft - stimmt zwar nicht 100 %-ig, war aber vorher auch nicht der Fall.

Aber nun kommts: Wenn ich Akkorde spiel, klingt sie einfach nur noch schief.

Kann sich der Hals verzogen haben, weil ich alle Saiten unten hatte? Ich hatte sie eigentlich erst vorsichtig Saite für Saite gelockert, dass die Zugkraft gleichmäßig nachlässt.

Oder kann der niedrigere Steg dafür verantwortlich sein?

PS.: Die Saiten schrammen nicht auf den Bundstäben.
--
Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht


Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht
25-12-2006, 23:20
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Dass der Hals wegen sowas gleich nachgibt, ist sehr unwahrscheinlich, allerdings nicht 100%ig auszuschliessen. Ich glaubs nicht.
Zum Abschleifen: kommt drauf an, wieviel du runtergeschliffen hast...müsste aber, um solch drastische Ausmasse zu erreichen, schon sehr viel gewesen sein. Ups, fällt mir eine Frage ein. Du hast den Steg hoffentlich rausgemacht und UNTEN geschliffen, nicht auf der Saitenauflage?
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
26-12-2006, 07:53
Suchen Zitieren
Koko02 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2006
#3
 
Zitat:Original von hoggabogges:
Du hast den Steg hoffentlich rausgemacht und UNTEN geschliffen, nicht auf der Saitenauflage?

Ja, klar.
War wohl entweder zu viel oder ungleichmäßig. Hab schon ein ganzes Stückchen weggeschliffen. Ob es was hilft, wenn ich was drunter lege? Oder doch lieber vom Fachmann prüfen lassen - wird halt ein bisschen was kosten Sad

--
Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht


Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht
26-12-2006, 12:10
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Unterfüttern mit Streichholzstückchen wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Das ist einfach zu machen und schadet nicht.

Mess doch mal mit einem Zollstock die Abstände vom Sattel zum 12.Bund und vom 12.Bund zum Steg. Bei der dünnen E-Saite sollten die Abstände identisch sein, bei der dicken darf es ein Hauch mehr sein.
Möglicherweise ist der Steg von Werk aus schon nicht so ganz am richtigen Platz.
--
8 ehrliche Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
26-12-2006, 14:23
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Stimmt denn die Oktavreinheit noch?
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
26-12-2006, 17:42
Homepage Suchen Zitieren
Koko02 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
Zitat:Original von moosbert:
Stimmt denn die Oktavreinheit noch?

Keine Ahnung, ich weiß nicht wie man das prüft ?(
Ich hab auch leider nicht so das Gehör dafür.
--
Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht


Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht
26-12-2006, 19:09
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Die natürliche Harmonie (Falgolett-Ton) am 12. Bund sollte auch direkt über diesem liegen,

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
26-12-2006, 21:00
Homepage Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#8
 
Was ich mich frage ist,warum es so schief klingen mag wenn man am Steg unten was abnimmt.

logisch für mich wäre zum ersten...dass auf der Saite wo die Saiten aufliegen abgenommen wurde und der Aufliegepunkt sich dadurch verschoben hat.

Oder die Saiten auf irgendwelchen Bundstäben aufliegt beim greifen...also nicht den gegrigffenen ,sondenr bedingt durch zu tiefe Saiten dass sie weiter vorne aufliegen udn dadurch höher klingen.

Würde jetzt echt in den laden gehen und die Gitarre mal anschauen lassen,bevor noch mehr verschlimmbessert wird.
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
26-12-2006, 21:25
Suchen Zitieren
Koko02 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2006
#9
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich hab die Gitarren heute vom Fachmann prüfen lassen. Durch die Veränderung an der Stegeinlage hab ich nix kaputt gemacht :rotate:

Der Fachmann konnte die Gitarre wieder stimmen. Das sture Stimmen nach Stimmgerät funktioniert nicht so, da die Bundreinheit nicht die Beste ist. Daher muss sie in sich nochmal nachgestimmt werden. Das muss ich wohl noch üben.

Der Fachmann wollte zwar noch die Halskümmung verändern für ne bessere Saitenlage, das ging aber leider nicht, da die Einstellschraube total festgefressen ist.

Hab jetzt neue, weichere Saiten drauf - und alles geht wieder.


--
Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht


Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht
28-12-2006, 22:29
Homepage Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#10
 
sehr schömn...jetzt kannst du ja wieder loslegen Thumbs
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
28-12-2006, 22:38
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
@Koko02

das klingt aber nicht mehr ganz kosher......ich glaube, dass deine Gitarre entweder reif ist für eine Generalüberholung, oder dass du an einen Ersatz denken solltest. Mit der Anleitung vom Fachmann kannst du das Instrument in sich zwar ungefähr stimmen, eine richtig saubere Stimmung wirst du aber niemals hinkriegen.

Wünsche dir viel Erfolg auf der Suche nach einer passenden Lösung.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


GHETTO
28-12-2006, 22:55
Suchen Zitieren
Koko02 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2006
#12
 
@ ghetto

Die Gitarre ist ein Yamaha-Einsteigermodell, welches ca. 10 Jahre bei mir rumgestanden hat.

Nun hab ich vor 2 Monaten wieder angefangen, Gitarre zu lernen. Seit dem ich vor ein paar Wochen im Laden mal eine Cort-Gitarre in der gleichen Preisklasse angespielt habe, hat mir die schon erheblich besser gefallen (rein von der Bespielbarkeit). Bei der etwas teureren kam dann auch noch ein richtig guter Klang dazu.
Für eine neue fehlt mir in Moment aber echt das nötige Kleingeld. Außerdem weiß ich auch noch nicht so richtig was ich will. Deshalb muss es die alte Yamaha erst mal noch tun.
--
Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht


Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht
29-12-2006, 15:45
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Zitat:Original von Koko02:
Für eine neue fehlt mir in Moment aber echt das nötige Kleingeld. Außerdem weiß ich auch noch nicht so richtig was ich will. Deshalb muss es die alte Yamaha erst mal noch tun.
@Koko02,

gerade deshalb, weil mir das mit dem nötigen Kleingeld nur zu gut bekannt ist, habe ich ja ganz vorsichtig formuliert, dass
Zitat:Original von ghetto:
...deine Gitarre entweder reif ist für eine Generalüberholung, oder dass du an einen Ersatz denken solltest...
Wink

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


GHETTO
29-12-2006, 19:56
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
Zitat:Die Gitarre ist ein Yamaha-Einsteigermodell, welches ca. 10 Jahre bei mir rumgestanden hat.
*kopfschüttel* - wie kann den so was passieren!?!?!

mache mir gerade etwas sorgen um meine (nach dem tele-kauf) etwas vernachlässigte epi-paula... die saiten sind nur noch rost und beim stimmen funzte es auch nicht wie früher gewohnt.

man soll seine ladys halt besser nicht allzu lange vernachlässigen... :-(




--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
30-12-2006, 23:33
Homepage Suchen Zitieren
Koko02 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2006
#15
 
@Eifeljanes

Hast ja Recht, hatte aber lange keine Zeit, dem Versuch nachzugehen und Gitarre zu lernen. Weils ja echt keinen Sinn macht, das Teil alle paar Wochen mal in die Hand zu nehmen.

Jetzt sieht es Zeitmäßig schon besser aus, und ich hoffe auf Erfolge.

Gelobe Besserung Smile
--
Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht


Gruß
Koko02

... die, die noch am Anfang steht
31-12-2006, 01:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation