This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Absoluter Neuling... :p
Fjondan Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2006
#1
RE: Absoluter Neuling... :p
Ich hab nun auch endlich beschlossen das Gitarrenspielen zu lernen, allerdings hab ich in dem Gebiet keine Ahnung, daher die Frage: Welche Gitarren, Verstärker etc. taugen denn was? Wie gesagt, ich bin Anfänger und brauch kein Highend-Zeug, aber es sollte eben was taugen Wink
24-12-2006, 00:15
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Willkommen!

Auf die Frage wird dir so wohl kaum jemand antworten können, da viel zu allgemein.

Was willst du denn spielen? Akustik oder E? Welche Musikrichtung? Wie sieht dein maximales Budget aus?
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
24-12-2006, 00:29
Homepage Suchen Zitieren
Fjondan Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2006
#3
 
Wink ok,
1. mein Musikgeschmack geht eher Richtung Rock/Metal, aber zunächst wird wohl erstmal alles drankommen was einigermaßen leicht zu spielen ist ^^

2. E-Gitarre

3. Tja gute Frage, wie gesagt ich kenn mich bei den Preisen nicht aus. Es soll nicht der billigste Schrott sein, aber auch keine High-End Gitarre, einfach ein gutes Preis/Leistungsverhältniss, robust und für einen Anfänger geeignet Wink
24-12-2006, 00:37
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Hallo Fjondan !

In der Preisklassen zwischen 200 und 300 Euro gibt es eine Menge brauchbarer Gitarren. Viel empfohlen wird hier die Yamaha Pacifica. Ich tendiere mehr zu Ibanez, Jacksons (zB die Warrior, sollte dir bei Metal sehr entgegen kommen) aus der Preisklasse sind aber auch gut verarbeitet.
Schau mal bei www.musicstore.de oder www.thomann.de
rein.
Beim Musicstore gibt es einen kleinen Amp für 39 Euro, der für dein Zimmer zum Üben erst mal reichen sollte. Manche schwören da aber auf den Roland Mikrocube (fürs Üben).

--
8 ehrliche Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
24-12-2006, 00:45
Homepage Suchen Zitieren
nightfly Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 497
Themen: 29
Registriert seit: Nov 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
hallo und willkommen im forum.
also ick hab damals mit ner einfachen konzertklampfe angefangen. wollte erstmal schauen , ob ick überhaupt bei bleibe.
denn würde ick mit ner akkustik anfangen, weil man da doch sauberer die saiten drücken muß.

grüße fly :afro:
--
...wenn der Arsch offen ist, läuft der Aal!


...wenn der Arsch offen ist, läuft der Aal!
24-12-2006, 09:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation