This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HELP:welche Akustikgitarre soll es sein ???
Postfrosch Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2006
#1
RE: HELP:welche Akustikgitarre soll es sein ???
Hi leute

also ich brauch mal euere hilfe!!! ich will mir ne Akustikgitarre holen weis aber echt nicht welche. so im bereich zw 300- 400 Eus. könnt ihr mir helfen???
11-12-2006, 20:39
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

hast du irgendwelche Vorstellungen (Klang, Optik, Ausstattung)?
Soll es für Akkordbegleitung, Solomelodiespiel oder Fingerstyle sein? Nylon oder Steelstring?
Eine Empfehlung ist immer schwierig (und es wurde hier schon oft darüber diskutiert) weil viele Dinge eben individuell sind.
Der (imho) vernünftigste Tipp ist immer noch: nimm dir jemanden deines Vertrauens (Gitarrenlehrer, Kumpel mit ein wenig Erfahrung) und investiere ruhig mal die Fahrtkosten zu einem größeren Musikgeschäft. Teste dort ausgiebig alle Marken und Typen, die dir unterkommen.
Dann kannst du hier sicherlich auch auf Erfahrungen bzgl. Verarbeitung u.ä. zurückgreifen.

Viel Erfolg!

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
11-12-2006, 23:05
Suchen Zitieren
Postfrosch Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2006
#3
 
jo danke also ich will ne akustik für ne chillband also so im style daniel benjamin oder Dashboard Confessional. also akustikpop könnte man es auch nennen....soll schon steelring sein naja dann werd ich mal mich in ein schönes großes musikhaus begeben.dachte es gibt villeicht marken die nicht so der burner sind!!

trotzdem fetten dank
12-12-2006, 14:38
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
also für 300-400 schleifen bekommst du schon vonallen marken recht gute Instrumente.
In der Preisklasse würd ich mal bei Cort, Ibanez, crafter nachschauen. auch takamine (meist sehr feine Instrumente) fangen in dem preisbereich an.

Viel Spass beim antesten jedenfalls! Dein Ohr weiß schon noch am besten, was dir gefällt Wink
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
12-12-2006, 15:32
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#5
 
Ich würde auch dem Tipp von Andi folgen!
Wenn du ungefähre Vorstellungen hast -> Geh in den Musikladen deiner Wahl und teste die Instrumente an.
Und man erwartet keine geilen Riffs von dir. Trau dich einfach Wink
Nur dann findest du den perfekten Klang.


Willkommen im Forum!
12-12-2006, 20:20
Suchen Zitieren
kerplunk Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2006
#6
 
aber nimm die höfners mal in engere wahl. ich mag die^^ aber das is meine meinung. die kann bei dir ganz anders sein. also wie scho gesagt einhach testen Big Grin
12-12-2006, 21:26
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Moin,

die von Andi genannten Marken wären in der Kategorie auch meine Favoriten. Vielleicht findest du auch ne Seagull oder Furch.
[edit]
Höfner ist ein auch ein guter Tipp. Die HAS-Modelle (Made in China) sind sehr einfach aber in deiner Preisklasse bekommst du ein in Deutschland gefertigtes Instrument!
[/edit]
Das \"Nicht-empfehlen\" einer Marke ist so ne Sache ... oft erkennt man die schlechteren Hersteller daran, dass sich die Instrumente gleichen Typs stark unterschiedlich anhören. Das deutet auf Schwankungen im Produktionsprozess hin.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
12-12-2006, 21:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation