This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
womit schafft man das ^^
loner Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 182
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: womit schafft man das ^^
http://www.youtube.com/watch?v=MPpTolQiID0

da is jetzt mein frage...

eigtl is das ja improvisiert den ich mir, die jammn ja,
aber das is alles so schnell und fehlerfrei da frag ich mich

-spielen die einfach pentatonik rauf und runter
-haben die das vorher geplant?
-machen die einfach mal ^^

wenn man sich das schon anguckt sollte man auch in die letzte hälfte guckn wo se eingespielt sind..die sweepen da und was weis ich und irgendwie kein fehler Sad ^^
10-12-2006, 18:24
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Na, was erwartest du denn? Das ist schliesslich deren Beruf, da darf man schon eine gewisse Sicherheit erwarten.

Hat weder mit Magie noch mit ausserordentlichem Talent zu tun. Da steckt nichts weiter als jahrelanges Training und Ueben dahinter.

Und solche Jam-Sessions sind nicht allzu schwer zu spielen. Da einigt man sich auf eine Tonart, evtl. noch auf eine bestimmte Akkordfolge und los gehts.

Und zu guter Letzt: Die spielen nicht die Pentatonik rauf und runter, sondern mehr oder weniger die der Tonart zugrunde liegende Kirchtentonleiter.

Mach dir also keine Sorgen... damit verdienen die ihre Brötchen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
11-12-2006, 09:25
Homepage Suchen Zitieren
loner Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 182
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
achso. danke für die info,
dann werd ich mir mal die krichentonleiter antun Wink
11-12-2006, 17:55
Suchen Zitieren
SkillOr Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Das stimmt natürlich, dass das sehr beeibdruckend ist was die Kerls da machen, allerdings gibt es ne Menge Gitarristen, die das technisch genauso gut machen, aber dabei noch mehr Feeling und persönlcihe Note mit reinbringen!
http://www.youtube.com/watch?v=We6t7pgTQgA
So Spielt man Gitarre!
11-12-2006, 19:17
Suchen Zitieren
SkillOr Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
noch eins was nich sooo lang is
http://www.youtube.com/watch?v=1eJgRJ15XzI
11-12-2006, 19:20
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#6
 
Ich liebe van Halen! Danke fürs Video! Smile
11-12-2006, 19:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation