This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was sind das für Mechaniken?
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Was sind das für Mechaniken?
Moinsen!

Kann mir jemand sagen, was das hier für Mechaniken sind?
Machen nen interessanten Eindruck (kein nerviges Kurbeln...?).

[Bild: 66_12.JPG]

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
25-09-2006, 08:13
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Sieht schwer nach einem Klemmmechanismus aus, Schnellspanner sozusagen.
--
Komm wir lassen die Seele baumeln
Am Tag der Nichtsnutze dieser Welt
Bis wir freudetrunken nach Hause taumeln
Zu einer Zeit wo hier sonst kein Hund mehr bellt


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
25-09-2006, 08:41
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Bei PRS scheinen die auch an der Dave Navarro Signature zu sein. Da werden Sie als \"Phase II 14:1 low-mass locking tuners\" bezeichnet.

Locking Tuners gibt es ja in verschiedenen Ausfuehrungen und von diversen Herstellern (ich hab welche von Kluson verbaut). Diese hier sehen allerdings schon recht futuristisch und edel aus.




--
Frueher war alles besser - so wie der Heringssalat von letzter Woche.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
25-09-2006, 09:30
Homepage Suchen Zitieren
Magic Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2006
#4
 
Ja, es sind \"Locking Tuner\",

die gibt es unter anderem von Planet Waves, Schaller und Sperzel. \"Normalerweise\" haben diese Lockings an der Unterseite eine Rändelschraube, um die Saite zu klemmen. Bei diesen hier scheint es aber ein Hebel an der Oberseite unterhalb der Saiten zu sein, mit dem man die Klemmung aktiviert. Dürfte eine PRS-Eigene Entwicklung sein - habe ich so noch nicht gesehen...

Gruß Dietmar

Edit: Oh - da war ich zu langsam mit meiner Antwort...

Edit, die zweite: Die Tuner heißen \"PRS Winged Locking Tuners\" und eine Beschreibung ist hier zu finden: HIER
25-09-2006, 09:46
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation