This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrenkauf BITTE HELFEN BUHU
Honskeh Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2006
#1
RE: Gitarrenkauf BITTE HELFEN BUHU
Moin!
Ich bin gerade erst ganz neu hier und zwar aus dem Grund, dass ich seit etwa 3 Monaten (seit dem Beginn der WM) Gitarre spiele und mir jetzt gerne eine Westerngitarre mit Tonabnehmer holen möchte.
Falls ich damit mal auf die Bühne will, und vom akustischen Klang her macht der TOnabnehmer doch keinen Unterschied, oder?
Ich hab bis jetzt nur bei Musikhaus Thomann geschaut, und da eine ziemlich günstige entdeckt, von der ich jetzt nicht weiß ob es an ihr was auszusetzen gibt.
Ich fänd es super wenn ihr selber mal gucken würdet:

Harley Benton Gitarre

An sich ist mit der doch alles in bester Ordnung, oder?
Beste Grüße vom rockin David.
01-09-2006, 10:37
Homepage Suchen Zitieren
Suntana Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#2
 
Hi Honskeh,

ich würde Dir empfehlen Dir auch mal die Jack and Danny Akkustikgitarren beim Musicstore anzugucken. Sind für den Preis sehr gut, habe selber eine E-Gitarre und bin sehr zufrieden damit.

Ein Freund von mir hat sich da vor kurzem eine Akkustik mit Tonabnehmern gekauft für EUR 150,00 und die klingt echt klasse, sowohl plugged als auch unplugged. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt zumindest.

´Probespielen ist natürlich immer von Vorteil, aber auch beim Musicstore kannst Du die Gitarre umtauschen, also vielleicht könntest Du z.B. eine Harley Benton bei Thomann und eine Jack and Danny beim Musicstore bestellen und dann die schlechtere wieder zurückschicken.

Geschmäcker sind schließlich verschieden.

Viel Erfolg bei der Suche.

Greets
Suntana
--
\"Frage nie wohin der Weg Dich führen wird, übernehme selbst die Führung\"

Mein Equipment:
Ibanez Silver Cadet
J & D LC4 Photoflame
Fender Accoustic

Fender Frontman 10R
V-Amp 2


\"Frage nie wohin der Weg Dich führen wird, übernehme selbst die Führung\"

Mein Equipment:
Ibanez Silver Cadet
J & D LC4 Photoflame
Fender Accoustic

Fender Frontman 10R
V-Amp 2
01-09-2006, 11:05
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#3
 
Ich habe eine solche Akustik von Jack & Danny besessen. Später bin ich auf eine Yamaha umgestiegen. Mir war die Jack & Danny zu unbequem beim Spiel. Will heissen, die Saiten waren mit einigem Kraftaufwand zu greifen. Aber über allem steht immer noch: selber testen!
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum


Gruss Paradox
01-09-2006, 14:46
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Zitat:Original von Honskeh:
...
Falls ich damit mal auf die Bühne will, und vom akustischen Klang her macht der TOnabnehmer doch keinen Unterschied, oder?
...

Moin,

doch, der Tonabnehmer macht einen sehr grossen Unterschied!
Eigentlich ist es nicht der Tonabnehmer aber es gibt sehr viele Modelle mit TA, die akustisch deutlich leiser sind, als die Modelle ohne. Wenn du eine kleine (moderne) Gitarre nimmst, hast du diesen Effekt (auch bei teureren Instrumenten).
Moechtest du ein \"lautes\" Instrument, dann orientiere dich in Richtung einer Dreadnought-Form (
nur ein Beispiel fuer die Form! ).
Ansonsten gibt es schon sehr gute guenstige Instrumente. Nach meiner Erfahrung liegen haltbare (der Saitenzug einer Western verlangt schon eine vernuenftige Konstruktion) Instrumente etwa bei 200 EUR. Mir gefallen Cort und Ibanez in diesem Bereich ... aber es ist schlussendlich eine sehr individuelle Entscheidung.

Gruss, Jens (der gerade mit einer little Martin liebaeugelt ...)
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
01-09-2006, 15:30
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@Ov
hast du eigentlich nix anderes zu tun als nach Klampfen zu guggen? Keine Arbeit? Kein Coffeeshop zum rausguggen und Kontakte (hechel) knüpfen? Keine Möglichkeit, dein Englisch zu verbessern?
Kauf was anständiges....
Thumbs
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
01-09-2006, 19:17
Suchen Zitieren
Honskeh Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2006
#6
 
Moin nochmal alle!
Sehr super dass hier so viele antworten, vielen Dank!
Ich habe gerade nochmal ein bißchen rumgestöbert.
Vier Gitarren könnte ich mir vorstellen (nach Suche im MusicStore und bei Thomann):
Harley Benton 149 Euro
Jack & Danny 155 Euro
Yamaha 245 Euro
Harley Benton 179 Euro
Wenn ihr die Zeit habt, die mal zu überfliegen fänd ichs super.
Seh ich das richtig, dass die alle Tonabnehmer haben? Oder ist Pick-Up (bei der Jack & Danny) was anderes und besser bzw. schlechter?
Ausprobieren würde ich die, die ihr jetzt nicht gleich aus dem Rennen werft, auf jeden Fall bevor ich sie kaufe.
Man kann ja immer in ner gewissen Zeit zurückschicken.

Viele Grüße und Danke nochmal, der David.
PS: Also wichtig wäre mir bei ner Gitarre ein guter Tonabnehmer (also gerne 4-Kanal-EQ), der Cutaway, cooler Klang auch ohne Tonabnehmer (! - darum gerne Dreadnought-Form) und am liebsten wäre sie mir in schwarz. Viel Geld will ich natürlich nicht bezahlen, aber 200-250€ geht schon daccord. Noch spiele ich zwar nur für mich und keine heissen Soli, aber ich will mir für nen Auftritt ja nicht gleich ne neue kaufen.
01-09-2006, 20:36
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#7
 
Der Post von OV ist extrem böse, ich meine ne Martin für 555 Euro. Das is so als ob du dirn nen Ferrari für 2000 Euro kaufst. Also ne Stange Geld aber für das Gebotene, pfff, so billig.....
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
01-09-2006, 21:52
Suchen Zitieren
ART Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 220
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2003
FT 2016 in HohegeißFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
schließe mich Bushido voll und ganz an, hab ein paar teile von Harley Benton , auch wenn Hogga meine Kaugummisaiten vom G-Banjo in Seitenstätten verpöhnt hat Tongue
Thumbs
--
www.musik-o.de

**mir ist es egal wer dein Vater war, wenn ich hier angel rennt mir hier keiner übers Wasser**


Bigband
02-09-2006, 08:05
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
Hallo!

@Honskeh:
Ich würde Dir die Yamaha APX Serie empfehlen.
Habe selber eine aus dieser Serie.
Da gibts auch recht güstige wie z.B. die Yamaha APX 500 BL Westerngitarre:

http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop...lle/listen

Die APX haben gute Tonabnehmer und sind auch bei spielen ohne Tonabnehmer nicht zu leise!

Aber wie hier schon gesagt wurde, immer das Instrument anspielen. Nicht jeder kommt mit jeder Gitarre zu recht.

Fahr doch einfach mal in ein Musikgeschäft in Deiner Nähe!

Ich würde Dir auch von Thomann und Co. abraten.
Sind zwar günstig, aber was ist wenn Du mal ein Problem mit der Gitarre hast? Dann heißt es einschicken und Du bist das Ding für 4-6 Wochen los. Ganz toll.
Lieber ein paar Euro mehr beim Händler vor Ort zahlen und nen guten Service genießen!

Gruß
Sven
02-09-2006, 08:57
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#10
 
Ich glaube, in dem Preissegment ist es ziemlich egal was du für eine kaufst.
Die geben sich alle nicht viel ...
--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
02-09-2006, 10:05
Homepage Suchen Zitieren
Crafter Offline
Solist
********

Beiträge: 942
Themen: 244
Registriert seit: May 2005
FT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Zitat:Original von Honskeh:
Moin nochmal alle!
Sehr super dass hier so viele antworten, vielen Dank!
Ich habe gerade nochmal ein bißchen rumgestöbert.
Vier Gitarren könnte ich mir vorstellen (nach Suche im MusicStore und bei Thomann):
Harley Benton 149 Euro
Jack & Danny 155 Euro
Yamaha 245 Euro
Harley Benton 179 Euro
Wenn ihr die Zeit habt, die mal zu überfliegen fänd ichs super.
Seh ich das richtig, dass die alle Tonabnehmer haben? Oder ist Pick-Up (bei der Jack & Danny) was anderes und besser bzw. schlechter?
Ausprobieren würde ich die, die ihr jetzt nicht gleich aus dem Rennen werft, auf jeden Fall bevor ich sie kaufe.
Man kann ja immer in ner gewissen Zeit zurückschicken.

Viele Grüße und Danke nochmal, der David.
PS: Also wichtig wäre mir bei ner Gitarre ein guter Tonabnehmer (also gerne 4-Kanal-EQ), der Cutaway, cooler Klang auch ohne Tonabnehmer (! - darum gerne Dreadnought-Form) und am liebsten wäre sie mir in schwarz. Viel Geld will ich natürlich nicht bezahlen, aber 200-250€ geht schon daccord. Noch spiele ich zwar nur für mich und keine heissen Soli, aber ich will mir für nen Auftritt ja nicht gleich ne neue kaufen.


Vielleicht auch für Dich interessant?


Crafter
--
Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihn.

Winston Churchill

**************
Gruß Craftter

http://www.dieter-zawodniak.de


Gruß Crafter und Gabi

http://www.dieter-zawodniak.de
02-09-2006, 10:58
Homepage Suchen Zitieren
Honskeh Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2006
#12
 
Danke für die Antworten!
@Sven:
Die sieht natürlich heiss aus die Gitarre. 300€ wären aber auf jeden Fall die absolute Höchstgrenze. Glaub ich. :-D

Also wenn ich das richtig verstehe, klebt man Pick-Ups hinten an den Korpus und die verstärken dann die Schwingungen desselben? Ist da ein qualitativer Unterschied zum integrierten Tonabnehmer, in den man nur das Klinke-Kabel zu stecken braucht?
Ausserdem wurde mir ja bereits zur Dreadnought-Form geraten, des kraftvolleren Klangs wegen. Die Yamaha APX hat ja nicht die Form, richtig? Klang trotzdem bueno?

Für den Strand und den Wald ist ja sicher ne Gitarre ohne Klinkebuchse besser, von wegen Dreck reinkommen und so, was?

Puh...
02-09-2006, 11:53
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Hinfahren, anspielen und die Klampfe, die dir sowohl vom Klang als auch vom Spielgefühl her am meisten zusagt wählen. Ob auf der Gitarre nun Harley Benton, Jack & Denny, Yamaha, Crafter oder Martin draufsteht ist mir egal, deine Gitarre muss dir gefallen.

Auf grundlegende technische Qualitätsmerkmale (Bundreinheit, Verarbeitung) solltest du schon achten, eventuell nimmst du jemanden mit mehr Erfahrung mit, der dir dabei hilft.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


GHETTO
02-09-2006, 11:57
Suchen Zitieren
Crafter Offline
Solist
********

Beiträge: 942
Themen: 244
Registriert seit: May 2005
FT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#14
 
Zitat:Original von ghetto:
Hinfahren, anspielen und die Klampfe, die dir sowohl vom Klang als auch vom Spielgefühl her am meisten zusagt wählen. Ob auf der Gitarre nun Harley Benton, Jack & Denny, Yamaha, Crafter oder Martin draufsteht ist mir egal, deine Gitarre muss dir gefallen.

Auf grundlegende technische Qualitätsmerkmale (Bundreinheit, Verarbeitung) solltest du schon achten, eventuell nimmst du jemanden mit mehr Erfahrung mit, der dir dabei hilft.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


Ghetto? super, besser kann man es nicht beschreiben!!!

Thumbs
--
Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihn.

Winston Churchill

**************
Gruß Craftter

http://www.dieter-zawodniak.de


Gruß Crafter und Gabi

http://www.dieter-zawodniak.de
02-09-2006, 12:35
Homepage Suchen Zitieren
zupila Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 49
Registriert seit: Mar 2003
#15
 
kann mich erstmal nur anschließen, teste die klampfe vorher!
hatte damals auch erstmal ne harley benton besessen....würd ich dir aber abraten, da die saiten meistens viel zu hoch über dem griffbrett liegen... also lieber selber vorher anschauenThumbs
02-09-2006, 12:58
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation