This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ibanez Artist ARC100
KuchenKabel Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#1
RE: Ibanez Artist ARC100
Hidiho.
Nur eine kurze Frage zu folgender Gitarre: Ibanez Artist ARC100
Meinte ihr ich kann da einen 12er Satz Saiten drauf hauen, ohne das irgendwas kaputt geht?

Greetz
11-08-2006, 19:11
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Das kannst du mit Sicherheit tun. Allerdings muss unter Umständen bzw. sehr wahrscheinlich anschließend die Oktavreinheit nachgestellt werden da der Hals unter dem Zug von 0.12ern stärker nachgibt als bei Standart-0.10ern oder 0.11ern.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
12-08-2006, 17:17
Homepage Suchen Zitieren
KuchenKabel Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#3
 
Ok, danke soweit. Allerdings würde mich noch interessieren wie ich die Oktavreinheit nachstellen kann oder wer mir das machen kann? Sollte ich dazu evt in den Laden gehen, wo ich sie gekauft habe?

Gruß
13-08-2006, 17:30
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@KK

Moin,

wenn du schon so fragst, solltest du das auf jeden Fall von jemandem machen lassen, der sich damit auskennt. Dein Händler ist sicher der erste Anlaufpunkt.
Hintergründe:
- dickere Saiten haben (im allgemeinen) eine stärkere Zugspannung
--> der Hals verformt sich ein wenig, was aber durch einen Spannstab korrigiert werden kann
- dickere Saiten verändern die Längen und Abstände zwischen Steg und Sattel ein wenig.
--> das wird durch Feineinstellung am Steg korrigiert (Oktavreinheit= Abstand 0.-12.Bund = Abstand 12. Bund zum Steg ... und das für jede Saiten einzeln!)

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
13-08-2006, 18:08
Suchen Zitieren
KuchenKabel Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#5
 
Ok. Das dickere Saiten eine stärkere Spannung aufweisen ist mir klar aber das man dann soviel einstellen muss wusste ich nicht... Danke für die Hilfe. Meint ihr ich kann die Saiten jetzt drauf machen aber dann erst in ein paar Tagen zum Händler gehen? So in ungefähr 1-2 Wochen... Möchte nicht dass sich bis dahin etwas irreperabel verzieht o.ä. .
13-08-2006, 21:52
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation