This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pro und contra zu Spider 2 Amps
darkxenon Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: Pro und contra zu Spider 2 Amps
hi leutz =)

ich wollt meine alte amp loswerden un mir ne line 6 spider 2 30 oder ne hd75 anschaffen aber kann mich net so richtig entscheiden... bin zwar total fasziniert von den dingern aber meint ihr man bekommt für des geld was besseres? zb die marshall ministack aber des is dann preislimit bei mir. weis net die richtig geilen line 6 amps fangen ja dann erst mit der 112 an un des is net unter 350€ zu bekommen aber da würde ich dann lieber ne richtige hd nehmen als die 112 aber wie gesagt hab nur 250€.

un nochwas xD... meint ihr da muss man noch groß mit effektpedal rummodelln an dem ampsound? weil die amp-modellings in meinem zoom sin recht akzeptabel aber ich glaub kaum des die sich additional mit ner spider gut anhörn würden weil die ham ja so schon geilen sound.


equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt
12-06-2006, 01:58
Suchen Zitieren
Pandi Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2004
#2
 
Moin,

ich besitze einen Spider II 30. Der AMP hat 4 gespeichterte Modulationen. Clean, Crunch, Heavy und richtig Hart.

Ich komme mit diesen vieren bzw. den ersten dreien sehr gut zurecht. Jeden dieser Sounds kannst Du mit den Effekten veredeln und zurück speichern. Ich hatte mal nen POD und das war mir zu viel des guten. Der Spider II war für mich genau richtig, da ich mit den wenigen Sounds besser zurecht komme. Manchmal ist weniger halt mehr. Für seine 30 Watt ist er auch gut laut und der Clean/Crunch Kanal setzt sich prima durch.
Wie immer im Leben solltest Du ihn testen. Ich würde meinen nicht mehr abgeben, da er ein guter Übungsamp ist. Vergleichbar mit dem Roland Cube.

Hoffe geholfen zu haben

lg

dirk
12-06-2006, 11:16
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation